PdA
  • Home
    • Über uns
    • Publikationen
      • Zeitung der Arbeit (ZdA)
      • Einheit & Widerspruch
    • Grundsatzerklärung
    • Statut der Partei der Arbeit (PdA)
    • Kontaktiere uns
  • Partei
    • All
    • Aktivitäten
    • Presseaussendungen
    • Publikationen
    Button: 80 Jahre Befreiung KZ Mauthausen

    Button: 80 Jahre Befreiung KZ Mauthausen

    Zeitung der Arbeit #1/2025

    Zeitung der Arbeit #1/2025

    1. Mai 2025: Rede des PdA-Vorsitzenden Tibor Zenker

    1. Mai 2025: Rede des PdA-Vorsitzenden Tibor Zenker

    Wiener Wahlen 2025: Die Partei der Arbeit benötigt Unterstützung!

    Wahlwerbeausgaben 2025

    Wienwahl: Unsere Stadt! Unser Bezirk! Revolution!

    Wienwahl: Unsere Stadt! Unser Bezirk! Revolution!

    Heraus zum 1. Mai – Gegen die Regierung der Panzer und Konzerne!

    Heraus zum 1. Mai – Gegen die Regierung der Panzer und Konzerne!

    Klassenkampf bei den Wiener Wahlen

    Klassenkampf bei den Wiener Wahlen

    80 Jahre Befreiung Österreichs von Faschismus und Krieg durch die Rote Armee

    80 Jahre Befreiung Österreichs von Faschismus und Krieg durch die Rote Armee

    Wienwahl: Partei der Arbeit – Wiener Proletariat: Die Stadt gehört uns!

    Wienwahl: Partei der Arbeit – Wiener Proletariat: Die Stadt gehört uns!

  • Jugend
  • Themen
    • All
    • Antifaschismus
    • Arbeit
    • Bildung
    • Geschichte
    • Gesellschaftspolitik
    • Soziales
    • Stellungnahmen
    • Theorie
    • Wohnen
    80 Jahre Unabhängigkeitserklärung: Für Freiheit, Selbstbestimmung und Sozialismus!

    80 Jahre Unabhängigkeitserklärung: Für Freiheit, Selbstbestimmung und Sozialismus!

    Zum 155. Jahrestag der Geburt W. I. Lenins

    Zum 155. Jahrestag der Geburt W. I. Lenins

    Solidarität mit der Kommunistischen Partei der Türkei

    Solidarität mit der Kommunistischen Partei der Türkei

    Frauen gegen den imperialistischen Krieg und für ein Leben der Völker in Frieden

    Frauen gegen den imperialistischen Krieg und für ein Leben der Völker in Frieden

    Offener Brief an das Mauthausen-Komitee

    Offener Brief an das Mauthausen-Komitee

    Zum 80. Jahrestag der Befreiung von Auschwitz

    FPÖ und ÖVP werden das Volk ausquetschen, um die Profite ihrer Auftraggeber zu erhöhen

    FPÖ und ÖVP werden das Volk ausquetschen, um die Profite ihrer Auftraggeber zu erhöhen

    Zu den Kampfmaßnahmen der GÖD

    Zu den Kampfmaßnahmen der GÖD

    Ein Jahr Krieg im Nahen Osten

    Ein Jahr Krieg im Nahen Osten

  • Termine
  • International
  • Kontakt
    • Impressum
    • Datenschutzerklärung
No Result
View All Result
PdA
  • Home
    • Über uns
    • Publikationen
      • Zeitung der Arbeit (ZdA)
      • Einheit & Widerspruch
    • Grundsatzerklärung
    • Statut der Partei der Arbeit (PdA)
    • Kontaktiere uns
  • Partei
    • All
    • Aktivitäten
    • Presseaussendungen
    • Publikationen
    Button: 80 Jahre Befreiung KZ Mauthausen

    Button: 80 Jahre Befreiung KZ Mauthausen

    Zeitung der Arbeit #1/2025

    Zeitung der Arbeit #1/2025

    1. Mai 2025: Rede des PdA-Vorsitzenden Tibor Zenker

    1. Mai 2025: Rede des PdA-Vorsitzenden Tibor Zenker

    Wiener Wahlen 2025: Die Partei der Arbeit benötigt Unterstützung!

    Wahlwerbeausgaben 2025

    Wienwahl: Unsere Stadt! Unser Bezirk! Revolution!

    Wienwahl: Unsere Stadt! Unser Bezirk! Revolution!

    Heraus zum 1. Mai – Gegen die Regierung der Panzer und Konzerne!

    Heraus zum 1. Mai – Gegen die Regierung der Panzer und Konzerne!

    Klassenkampf bei den Wiener Wahlen

    Klassenkampf bei den Wiener Wahlen

    80 Jahre Befreiung Österreichs von Faschismus und Krieg durch die Rote Armee

    80 Jahre Befreiung Österreichs von Faschismus und Krieg durch die Rote Armee

    Wienwahl: Partei der Arbeit – Wiener Proletariat: Die Stadt gehört uns!

    Wienwahl: Partei der Arbeit – Wiener Proletariat: Die Stadt gehört uns!

  • Jugend
  • Themen
    • All
    • Antifaschismus
    • Arbeit
    • Bildung
    • Geschichte
    • Gesellschaftspolitik
    • Soziales
    • Stellungnahmen
    • Theorie
    • Wohnen
    80 Jahre Unabhängigkeitserklärung: Für Freiheit, Selbstbestimmung und Sozialismus!

    80 Jahre Unabhängigkeitserklärung: Für Freiheit, Selbstbestimmung und Sozialismus!

    Zum 155. Jahrestag der Geburt W. I. Lenins

    Zum 155. Jahrestag der Geburt W. I. Lenins

    Solidarität mit der Kommunistischen Partei der Türkei

    Solidarität mit der Kommunistischen Partei der Türkei

    Frauen gegen den imperialistischen Krieg und für ein Leben der Völker in Frieden

    Frauen gegen den imperialistischen Krieg und für ein Leben der Völker in Frieden

    Offener Brief an das Mauthausen-Komitee

    Offener Brief an das Mauthausen-Komitee

    Zum 80. Jahrestag der Befreiung von Auschwitz

    FPÖ und ÖVP werden das Volk ausquetschen, um die Profite ihrer Auftraggeber zu erhöhen

    FPÖ und ÖVP werden das Volk ausquetschen, um die Profite ihrer Auftraggeber zu erhöhen

    Zu den Kampfmaßnahmen der GÖD

    Zu den Kampfmaßnahmen der GÖD

    Ein Jahr Krieg im Nahen Osten

    Ein Jahr Krieg im Nahen Osten

  • Termine
  • International
  • Kontakt
    • Impressum
    • Datenschutzerklärung
No Result
View All Result
PdA
No Result
View All Result
Home Themen Gesellschaftspolitik

Wieso umgefallen? Kern ist der Mann der Konzerne!

Jetzt sagen sie also alle, Bundeskanzler Kern wäre umgefallen, weil die SPÖ unter seiner Führung CETA (vorläufig) zugestimmt hat. Vor allem diejenigen sagen das, die in Kern den neuen Arbeiterführer und Messias der SPÖ sehen wollen. Ihre Seifenblasen sind zerplatzt. Ebenso wie Kern die Asyl-Notverordnung in Kraft setzen ließ, das Aufblasen des Heeres und der Polizei bei gleichzeitigem Abbau des Sozialstaates über das Budget vorantreibt, macht er nun mit CETA das, was die Herrschenden von einem SPÖ-Bundeskanzler erwarten.
Was ist CETA? Es ist das geplante Freihandelsabkommen zwischen Kanada und EU, das den großen Konzernen quasi die Autobahnen für die Durchsetzung ihrer Interessen ebnen soll. Es umfasst neben dem Abbau von Zöllen auch Investitionsschutz für die Konzerne, und Investitionsschiedsgerichte unabhängig von der Gerichtsbarkeit der Staaten, Liberalisierung von Dienstleistungen und weitere Privatisierungen. Und CETA wird als Probelauf für das geplante Abkommen TTIP mit den USA betrachtet. Den Werktätigen wird es nichts bringen, außer neue Probleme.
Wieso umgefallen? Wer hatte geglaubt, dass das anders kommt? Kern ist bis vor kurzem als Bahnchef im Vorstand der Industriellenvereinigung gesessen. Er ist den Weg konsequent weitergegangen, auf dem sich die SPÖ seit langem befindet: Immer im Dienste des Kapitals. Dazwischen gab es ein paar Showeinlagen: Mitgliederbefragung, Reisen nach Brüssel und New York, kernige Statements. Und jetzt ist der Zauber wieder vorbei. Die ÖGB-Spitzenleute stehen da wie die begossenen Pudel und mit Ihnen die ganzen SPÖ-Funktionäre, die dachten, Kern würde CETA mit einem Veto blockieren wollen.
Die Hoffnung, dass CETA doch nicht zustande kommt, ist noch nicht gestorben. Es kann noch von anderen EU-Ländern ein Veto kommen (etwa von Belgien). Es kann der Widerstand dagegen europaweit so stark werden, dass die Herrschenden einen Schritt zurückgehen müssen, und CETA auf Eis legen. Wenn die frustrierten ÖGB- und SPÖ-Funktionäre sinnvolles leisten wollen, dann können und sollen sie massiv am weiteren Widerstand gegen CETA und TTIP mitwirken. Illusionen in die eigene Führung, die im Zweifel immer den Erfüllungsgehilfen des Kapitals gibt, sollten eher rasch abgelegt werden.
Die Kraftmeierei des Herrn Hofer, er würde CETA als Bundespräsident nicht unterzeichnen, ist übrigens blanker Unsinn. Er könnte das Ganze maximal verzögern, mehr nicht, denn der Präsident hat gar nicht die Kompetenzen, einen Vertrag, der ordnungsgemäß vom Parlament beschlossen wird, zu verhindern. Abgesehen davon: die FPÖ ist der rabiate und chauvinistische Flügel der prokapitalistischen Parteien in Österreich. Wenn es hart auf hart geht, wird sie so schnell von den Konzernbossen auf Linie gebracht, so schnell kann Herr Hofer gar nicht schauen. Dass aber Bundeskanzler Kern dem Herrn Hofer mit seinem Schwenk in der CETA-Frage einen Elfer für den Wahlkampf aufgelegt hat, ist eine andere Geschichte. Für die Großkonzerne, deren Mann Kern wie gesagt ist, gibt es jedoch wichtigeres, als die österreichischen Bundespräsidentenwahlen.
Übrigens: CETA ist noch lange nicht durch. Erst wenn alle Parlamente der EU-Staaten (also auch das österreichische) den Vertrag ratifiziert haben, kann es in Kraft treten. Widerstand ist also angesagt und wichtig. Illusionen in die SP-Führung hingegen kann nur haben, wer nicht durchschaut, wessen Interessen sie dient.
O.B.

Zeitung der Arbeit

Spenden

Partei der Arbeit Österreichs
IBAN: AT10 2011 1824 2361 8700
BIC: GIBAATWWXXX

Newsletter

    Geben Sie Ihren Vornamen ein

    Geben Sie Ihren Nachnamen ein

    Geben Sie ihre E‑Mailadresse ein

    Geben Sie Ihre Telefonnummer ein



    © Partei der Arbeit (PdA), Bundesbüro: Drorygasse 21, 1030 Wien, E‑Mail: pda@parteiderarbeit.at | Impressum | Datenschutzerklärung

    No Result
    View All Result
    • Home
      • Über uns
      • Publikationen
        • Zeitung der Arbeit (ZdA)
        • Einheit & Widerspruch
      • Grundsatzerklärung
      • Statut der Partei der Arbeit (PdA)
      • Kontaktiere uns
    • Partei
    • Jugend
    • Themen
    • Termine
    • International
    • Kontakt
      • Impressum
      • Datenschutzerklärung

    © Partei der Arbeit (PdA), Bundesbüro: Drorygasse 21, 1030 Wien, E‑Mail: pda@parteiderarbeit.at

    Unsere Website nutzt Cookies, um Ihnen eine bestmögliche Funktionalität bieten zu können.EinverstandenCookies von Drittanbietern unterbindenDatenschutzerklärung