PdA
  • Home
    • Über uns
    • Publikationen
      • Zeitung der Arbeit (ZdA)
      • Einheit & Widerspruch
    • Grundsatzerklärung
    • Statut der Partei der Arbeit (PdA)
    • Kontaktiere uns
  • Partei
    • All
    • Aktivitäten
    • Presseaussendungen
    • Publikationen
    Button: 80 Jahre Befreiung KZ Mauthausen

    Button: 80 Jahre Befreiung KZ Mauthausen

    Zeitung der Arbeit #1/2025

    Zeitung der Arbeit #1/2025

    1. Mai 2025: Rede des PdA-Vorsitzenden Tibor Zenker

    1. Mai 2025: Rede des PdA-Vorsitzenden Tibor Zenker

    Wiener Wahlen 2025: Die Partei der Arbeit benötigt Unterstützung!

    Wahlwerbeausgaben 2025

    Wienwahl: Unsere Stadt! Unser Bezirk! Revolution!

    Wienwahl: Unsere Stadt! Unser Bezirk! Revolution!

    Heraus zum 1. Mai – Gegen die Regierung der Panzer und Konzerne!

    Heraus zum 1. Mai – Gegen die Regierung der Panzer und Konzerne!

    Klassenkampf bei den Wiener Wahlen

    Klassenkampf bei den Wiener Wahlen

    80 Jahre Befreiung Österreichs von Faschismus und Krieg durch die Rote Armee

    80 Jahre Befreiung Österreichs von Faschismus und Krieg durch die Rote Armee

    Wienwahl: Partei der Arbeit – Wiener Proletariat: Die Stadt gehört uns!

    Wienwahl: Partei der Arbeit – Wiener Proletariat: Die Stadt gehört uns!

  • Jugend
  • Themen
    • All
    • Antifaschismus
    • Arbeit
    • Bildung
    • Geschichte
    • Gesellschaftspolitik
    • Soziales
    • Stellungnahmen
    • Theorie
    • Wohnen
    80 Jahre Unabhängigkeitserklärung: Für Freiheit, Selbstbestimmung und Sozialismus!

    80 Jahre Unabhängigkeitserklärung: Für Freiheit, Selbstbestimmung und Sozialismus!

    Zum 155. Jahrestag der Geburt W. I. Lenins

    Zum 155. Jahrestag der Geburt W. I. Lenins

    Solidarität mit der Kommunistischen Partei der Türkei

    Solidarität mit der Kommunistischen Partei der Türkei

    Frauen gegen den imperialistischen Krieg und für ein Leben der Völker in Frieden

    Frauen gegen den imperialistischen Krieg und für ein Leben der Völker in Frieden

    Offener Brief an das Mauthausen-Komitee

    Offener Brief an das Mauthausen-Komitee

    Zum 80. Jahrestag der Befreiung von Auschwitz

    FPÖ und ÖVP werden das Volk ausquetschen, um die Profite ihrer Auftraggeber zu erhöhen

    FPÖ und ÖVP werden das Volk ausquetschen, um die Profite ihrer Auftraggeber zu erhöhen

    Zu den Kampfmaßnahmen der GÖD

    Zu den Kampfmaßnahmen der GÖD

    Ein Jahr Krieg im Nahen Osten

    Ein Jahr Krieg im Nahen Osten

  • Termine
  • International
  • Kontakt
    • Impressum
    • Datenschutzerklärung
No Result
View All Result
PdA
  • Home
    • Über uns
    • Publikationen
      • Zeitung der Arbeit (ZdA)
      • Einheit & Widerspruch
    • Grundsatzerklärung
    • Statut der Partei der Arbeit (PdA)
    • Kontaktiere uns
  • Partei
    • All
    • Aktivitäten
    • Presseaussendungen
    • Publikationen
    Button: 80 Jahre Befreiung KZ Mauthausen

    Button: 80 Jahre Befreiung KZ Mauthausen

    Zeitung der Arbeit #1/2025

    Zeitung der Arbeit #1/2025

    1. Mai 2025: Rede des PdA-Vorsitzenden Tibor Zenker

    1. Mai 2025: Rede des PdA-Vorsitzenden Tibor Zenker

    Wiener Wahlen 2025: Die Partei der Arbeit benötigt Unterstützung!

    Wahlwerbeausgaben 2025

    Wienwahl: Unsere Stadt! Unser Bezirk! Revolution!

    Wienwahl: Unsere Stadt! Unser Bezirk! Revolution!

    Heraus zum 1. Mai – Gegen die Regierung der Panzer und Konzerne!

    Heraus zum 1. Mai – Gegen die Regierung der Panzer und Konzerne!

    Klassenkampf bei den Wiener Wahlen

    Klassenkampf bei den Wiener Wahlen

    80 Jahre Befreiung Österreichs von Faschismus und Krieg durch die Rote Armee

    80 Jahre Befreiung Österreichs von Faschismus und Krieg durch die Rote Armee

    Wienwahl: Partei der Arbeit – Wiener Proletariat: Die Stadt gehört uns!

    Wienwahl: Partei der Arbeit – Wiener Proletariat: Die Stadt gehört uns!

  • Jugend
  • Themen
    • All
    • Antifaschismus
    • Arbeit
    • Bildung
    • Geschichte
    • Gesellschaftspolitik
    • Soziales
    • Stellungnahmen
    • Theorie
    • Wohnen
    80 Jahre Unabhängigkeitserklärung: Für Freiheit, Selbstbestimmung und Sozialismus!

    80 Jahre Unabhängigkeitserklärung: Für Freiheit, Selbstbestimmung und Sozialismus!

    Zum 155. Jahrestag der Geburt W. I. Lenins

    Zum 155. Jahrestag der Geburt W. I. Lenins

    Solidarität mit der Kommunistischen Partei der Türkei

    Solidarität mit der Kommunistischen Partei der Türkei

    Frauen gegen den imperialistischen Krieg und für ein Leben der Völker in Frieden

    Frauen gegen den imperialistischen Krieg und für ein Leben der Völker in Frieden

    Offener Brief an das Mauthausen-Komitee

    Offener Brief an das Mauthausen-Komitee

    Zum 80. Jahrestag der Befreiung von Auschwitz

    FPÖ und ÖVP werden das Volk ausquetschen, um die Profite ihrer Auftraggeber zu erhöhen

    FPÖ und ÖVP werden das Volk ausquetschen, um die Profite ihrer Auftraggeber zu erhöhen

    Zu den Kampfmaßnahmen der GÖD

    Zu den Kampfmaßnahmen der GÖD

    Ein Jahr Krieg im Nahen Osten

    Ein Jahr Krieg im Nahen Osten

  • Termine
  • International
  • Kontakt
    • Impressum
    • Datenschutzerklärung
No Result
View All Result
PdA
No Result
View All Result
Home International

Sozialismus ist das notwendige Gebot der Stunde!

left-wing-socialismGemeinsame Erklärung kommunistischer und Arbeiterparteien Europas
Die kommunistischen und Arbeiterparteien Europas, die sich in Brüssel am 2. Oktober 2014 getroffen hatten, sprachen über die Entwicklungen in Europa und weltweit und tauschten Ansichten und Erfahrungen bezüglich ihrer Aktivitäten miteinander aus.
Heute erleben die Arbeiter und andere untere Schichten die ausweglosen Situationen des kapitalistischen Entwicklungswegs, z.B. Arbeitslosigkeit, die Millionen von Arbeitern belastet, und in besonderem Maße junge Leute und Frauen trifft. Formen flexibler Arbeit verbreiten sich, Tarifverträge werden genauso abgeschafft wie Sozialversicherungs-Ansprüche, Armut verbreitet sich immer weiter.
Die Widersprüche zwischen den Imperialisten, die Aggressivität der imperialistischen Bündnisse, vor allem der EU und der NATO, schaffen den Nährböden für neue Kriege, die in Afrika, dem Nahen Osten und seiner Umgebung, aber auch in Europa ausbrechen, wie die Entwicklungen in der Ukraine zeigen.
Nationalistische, rassistische und sogar offen faschistische Kräfte werden mit Unterstützung der bürgerlichen Klasse in vielen europäischen Ländern gestärkt.
Unsere gemeinsame Einschätzung ist, dass die Arbeiterklasse, die einfachen Schichten und die Jugend unter diesen Bedingungen ihren Massenkampf gegen die EU, die NATO und den Kapitalismus, die zu Wirtschaftskrisen und Krieg führen, verstärken müssen.
Kapitalismus ist ein morsches Ausbeutersystem, das nicht repariert werden kann; er kann keine Lösungen für die Probleme des Volkes bieten, sondern hat seine historische Grenze erreicht. Der Kampf der Arbeiterklasse und der Völker wird umso wirksamer werden, je mehr er direkt gegen den Kapitalismus gerichtet ist.
Die Arbeiter müssen entschieden die imperialistischen Kriege, die Unterdrückungspolitik, Antikommunismus und kriminellen Aktivitäten der faschistischen Organisationen anprangern.
Unsere Parteien widmen jetzt und in Zukunft ihre Anstrengungen der Stärkung des Volkskampfes, um die Solidarität der Arbeiterklasse zu entwickeln. Sie werden beharrlich die Arbeiterklasse organisieren, indem sie eine soziale Allianz des Volkes aufbauen, damit der Kampf für den Sturz der kapitalistischen Ausbeutung erfolgreich werden kann, damit die Arbeiter den Wohlstand genießen können, den sie erarbeiten.
Sozialismus ist das notwendige Gebot der Stunde!
Unterzeichnende Parteien:
Kommunistische Partei Albaniens
Neue Kommunistische Partei Britanniens
Partei der bulgarischen Kommunisten
Kommunistische Partei Dänemarks
Kommunistische Partei in Dänemark
Deutsche Kommunistische Partei
Pol der kommunistischen Wiedergeburt in Frankreich
Union der revolutionären Kommunisten Frankreichs
Vereinigte Kommunistische Partei Georgiens
Kommunistische Partei Griechenlands
Arbeiterpartei Irlands
Kommunistische Partei Italiens
Sozialistische Partei Lettlands
Sozialistische Volksfront Litauens
Kommunistische Partei Luxemburgs
Neue Kommunistische Partei der Niederlande
Kommunistische Partei Norwegens
Partei der Arbeit Österreichs
Kommunistische Partei Polens
Rumänische Kommunistische Partei
Kommunistische Arbeiterpartei Russlands
Kommunistische Partei der Russischen Föderation
Kommunistische Partei der Sowjetunion
Kommunistische Partei Schwedens
Neue Kommunistische Partei Jugoslawiens, Serbien
Kommunistische Partei der Völker Spaniens
Kommunistische Partei, Türkei
Union der Kommunisten der Ukraine
Ungarische Arbeiterpartei
(Deutsche Übersetzung der Erklärung: DKP)

Zeitung der Arbeit

Spenden

Partei der Arbeit Österreichs
IBAN: AT10 2011 1824 2361 8700
BIC: GIBAATWWXXX

Newsletter

    Geben Sie Ihren Vornamen ein

    Geben Sie Ihren Nachnamen ein

    Geben Sie ihre E‑Mailadresse ein

    Geben Sie Ihre Telefonnummer ein



    © Partei der Arbeit (PdA), Bundesbüro: Drorygasse 21, 1030 Wien, E‑Mail: pda@parteiderarbeit.at | Impressum | Datenschutzerklärung

    No Result
    View All Result
    • Home
      • Über uns
      • Publikationen
        • Zeitung der Arbeit (ZdA)
        • Einheit & Widerspruch
      • Grundsatzerklärung
      • Statut der Partei der Arbeit (PdA)
      • Kontaktiere uns
    • Partei
    • Jugend
    • Themen
    • Termine
    • International
    • Kontakt
      • Impressum
      • Datenschutzerklärung

    © Partei der Arbeit (PdA), Bundesbüro: Drorygasse 21, 1030 Wien, E‑Mail: pda@parteiderarbeit.at

    Unsere Website nutzt Cookies, um Ihnen eine bestmögliche Funktionalität bieten zu können.EinverstandenCookies von Drittanbietern unterbindenDatenschutzerklärung