PdA
  • Home
    • Über uns
    • Publikationen
      • Zeitung der Arbeit (ZdA)
      • Einheit & Widerspruch
    • Grundsatzerklärung
    • Statut der Partei der Arbeit (PdA)
    • Kontaktiere uns
  • Partei
    • All
    • Aktivitäten
    • Presseaussendungen
    • Publikationen
    Button: 80 Jahre Befreiung KZ Mauthausen

    Button: 80 Jahre Befreiung KZ Mauthausen

    Zeitung der Arbeit #1/2025

    Zeitung der Arbeit #1/2025

    1. Mai 2025: Rede des PdA-Vorsitzenden Tibor Zenker

    1. Mai 2025: Rede des PdA-Vorsitzenden Tibor Zenker

    Wiener Wahlen 2025: Die Partei der Arbeit benötigt Unterstützung!

    Wahlwerbeausgaben 2025

    Wienwahl: Unsere Stadt! Unser Bezirk! Revolution!

    Wienwahl: Unsere Stadt! Unser Bezirk! Revolution!

    Heraus zum 1. Mai – Gegen die Regierung der Panzer und Konzerne!

    Heraus zum 1. Mai – Gegen die Regierung der Panzer und Konzerne!

    Klassenkampf bei den Wiener Wahlen

    Klassenkampf bei den Wiener Wahlen

    80 Jahre Befreiung Österreichs von Faschismus und Krieg durch die Rote Armee

    80 Jahre Befreiung Österreichs von Faschismus und Krieg durch die Rote Armee

    Wienwahl: Partei der Arbeit – Wiener Proletariat: Die Stadt gehört uns!

    Wienwahl: Partei der Arbeit – Wiener Proletariat: Die Stadt gehört uns!

  • Jugend
  • Themen
    • All
    • Antifaschismus
    • Arbeit
    • Bildung
    • Geschichte
    • Gesellschaftspolitik
    • Soziales
    • Stellungnahmen
    • Theorie
    • Wohnen
    80 Jahre Unabhängigkeitserklärung: Für Freiheit, Selbstbestimmung und Sozialismus!

    80 Jahre Unabhängigkeitserklärung: Für Freiheit, Selbstbestimmung und Sozialismus!

    Zum 155. Jahrestag der Geburt W. I. Lenins

    Zum 155. Jahrestag der Geburt W. I. Lenins

    Solidarität mit der Kommunistischen Partei der Türkei

    Solidarität mit der Kommunistischen Partei der Türkei

    Frauen gegen den imperialistischen Krieg und für ein Leben der Völker in Frieden

    Frauen gegen den imperialistischen Krieg und für ein Leben der Völker in Frieden

    Offener Brief an das Mauthausen-Komitee

    Offener Brief an das Mauthausen-Komitee

    Zum 80. Jahrestag der Befreiung von Auschwitz

    FPÖ und ÖVP werden das Volk ausquetschen, um die Profite ihrer Auftraggeber zu erhöhen

    FPÖ und ÖVP werden das Volk ausquetschen, um die Profite ihrer Auftraggeber zu erhöhen

    Zu den Kampfmaßnahmen der GÖD

    Zu den Kampfmaßnahmen der GÖD

    Ein Jahr Krieg im Nahen Osten

    Ein Jahr Krieg im Nahen Osten

  • Termine
  • International
  • Kontakt
    • Impressum
    • Datenschutzerklärung
No Result
View All Result
PdA
  • Home
    • Über uns
    • Publikationen
      • Zeitung der Arbeit (ZdA)
      • Einheit & Widerspruch
    • Grundsatzerklärung
    • Statut der Partei der Arbeit (PdA)
    • Kontaktiere uns
  • Partei
    • All
    • Aktivitäten
    • Presseaussendungen
    • Publikationen
    Button: 80 Jahre Befreiung KZ Mauthausen

    Button: 80 Jahre Befreiung KZ Mauthausen

    Zeitung der Arbeit #1/2025

    Zeitung der Arbeit #1/2025

    1. Mai 2025: Rede des PdA-Vorsitzenden Tibor Zenker

    1. Mai 2025: Rede des PdA-Vorsitzenden Tibor Zenker

    Wiener Wahlen 2025: Die Partei der Arbeit benötigt Unterstützung!

    Wahlwerbeausgaben 2025

    Wienwahl: Unsere Stadt! Unser Bezirk! Revolution!

    Wienwahl: Unsere Stadt! Unser Bezirk! Revolution!

    Heraus zum 1. Mai – Gegen die Regierung der Panzer und Konzerne!

    Heraus zum 1. Mai – Gegen die Regierung der Panzer und Konzerne!

    Klassenkampf bei den Wiener Wahlen

    Klassenkampf bei den Wiener Wahlen

    80 Jahre Befreiung Österreichs von Faschismus und Krieg durch die Rote Armee

    80 Jahre Befreiung Österreichs von Faschismus und Krieg durch die Rote Armee

    Wienwahl: Partei der Arbeit – Wiener Proletariat: Die Stadt gehört uns!

    Wienwahl: Partei der Arbeit – Wiener Proletariat: Die Stadt gehört uns!

  • Jugend
  • Themen
    • All
    • Antifaschismus
    • Arbeit
    • Bildung
    • Geschichte
    • Gesellschaftspolitik
    • Soziales
    • Stellungnahmen
    • Theorie
    • Wohnen
    80 Jahre Unabhängigkeitserklärung: Für Freiheit, Selbstbestimmung und Sozialismus!

    80 Jahre Unabhängigkeitserklärung: Für Freiheit, Selbstbestimmung und Sozialismus!

    Zum 155. Jahrestag der Geburt W. I. Lenins

    Zum 155. Jahrestag der Geburt W. I. Lenins

    Solidarität mit der Kommunistischen Partei der Türkei

    Solidarität mit der Kommunistischen Partei der Türkei

    Frauen gegen den imperialistischen Krieg und für ein Leben der Völker in Frieden

    Frauen gegen den imperialistischen Krieg und für ein Leben der Völker in Frieden

    Offener Brief an das Mauthausen-Komitee

    Offener Brief an das Mauthausen-Komitee

    Zum 80. Jahrestag der Befreiung von Auschwitz

    FPÖ und ÖVP werden das Volk ausquetschen, um die Profite ihrer Auftraggeber zu erhöhen

    FPÖ und ÖVP werden das Volk ausquetschen, um die Profite ihrer Auftraggeber zu erhöhen

    Zu den Kampfmaßnahmen der GÖD

    Zu den Kampfmaßnahmen der GÖD

    Ein Jahr Krieg im Nahen Osten

    Ein Jahr Krieg im Nahen Osten

  • Termine
  • International
  • Kontakt
    • Impressum
    • Datenschutzerklärung
No Result
View All Result
PdA
No Result
View All Result
Home International

Solidarität mit dem Volk der USA

Solidarität mit dem Volk der USA

Gemeinsame Erklärung kommunistischer und Arbeiterparteien, initiiert von der Kommunistischen Partei der USA, der Kommunistischen Partei Kanadas und der Kommunistischen Partei Mexikos; deutsche Übersetzung: Partei der Arbeit Österreichs

Wir, die kommunistischen und Arbeiterparteien, bringen unsere Solidarität mit der multinationalen Arbeiterklasse der USA und mit dem nordamerikanischen Volk zum Ausdruck, das auf die Straße gegangen ist, um gegen Rassismus, Repression, Arbeitslosigkeit und andere akute Probleme zu mobilisieren, die durch das kapitalistische Ausbeutungssystem verursacht werden.

Der Mord an George Floyd ist keine Ausnahme, sondern ein Ergebnis der herrschenden rassistischen Politik gegenüber Afroamerikanern, Latinos und Immigranten anderer Nationalitäten. Das Ausbeutungssystem stellt sich in gleicher Weise gegen die gesamte Arbeiterklasse, wie die COVID-19-Pandemie beweist, die derzeit über zwei Millionen Infektionen und fast 113.000 Tote aufweist, wobei viele Leben hätten gerettet werden können, doch ein privatisiertes Gesundheitssystem erwies sich als gefährlich, weil sein Kriterium der kapitalistische Profit ist.

Armut, Arbeitslosigkeit, der Angriff auf die Rechte der Arbeiter, eine immigrantenfeindliche Politik, Polizeibrutalität, imperialistische Aggressionen gegen andere Völker, soziale Zersetzung durch Drogen und Kriminalität beweisen, dass der Kapitalismus Barbarei ist und dass der Sozialismus sowohl aktuell als auch notwendig ist.

Wir, die kommunistischen und Arbeiterparteien, erklären:

- unsere Verurteilung des rassistischen Mordes an George Floyd und den Demonstranten, die Opfer der Repressionspolitik der Trump-Regierung sind;

- unsere Solidarität mit den Arbeitern und dem Volk der USA, die in allen Städten gegen Rassismus und Repression protestieren;

- unsere Solidarität mit den Arbeitern und Menschen in den USA, die von COVID-19 betroffen sind;

- unsere Verurteilung der Trump-Administration, die derzeit für das Weiße Haus verantwortlich ist und Kampagnen führt, die rassistisch, migrantenfeindlich, fremdenfeindlich und antikommunistisch sind; wir verurteilen die Ausgangssperre und die Nationalgarde, die Verhaftung und Ermordung derjenigen, die für Veränderungen kämpfen.

Which side are you on? Die kommunistischen und Arbeiterparteien stehen zusammen mit den Arbeitern und dem Volk der USA, gegen den Kapitalismus und seine Barbarei.


Arbeiter der Welt, vereinigt euch!
 
Unterzeichnende Parteien:
 
Kommunistische Partei Albaniens
Kommunistische Partei Argentiniens
Kommunistische Partei Australiens
Kommunistische Partei Belgiens
Kommunistische Partei Boliviens
Brasilianische Kommunistische Partei
Kommunistische Partei Chiles
Partei der Volksvorhut, Costa Rica
Kommunistische Partei in Dänemark
Deutsche Kommunistische Partei
Kraft der Revolution, Dominikanische Republik
Französische Kommunistische Partei
Pol der kommunistischen Renaissance in Frankreich
Kommunistische Partei El Salvadors
Kommunistische Partei Finnlands
Vereinigte Kommunistische Partei Georgiens
Kommunistische Partei Griechenlands
Guatemaltekische Partei der Arbeit
Irakische Kommunistische Partei
Kommunistische Partei Kurdistans, Irak
Tudeh-Partei des Iran
Arbeiterpartei Irlands
Kommunistische Partei Irlands
Kommunistische Partei, Italien
Partei der kommunistischen Wiedergründung, Italien
Jordanische Kommunistische Partei
Kommunistische Partei Kanadas
Kommunistische Partei Luxemburgs
Kommunistische Partei Mexikos
Sozialistische Volkspartei Mexikos
Sozialistische Volkspartei – Nationale Politische Assoziation, Mexiko
Kommunistische Partei Österreichs
Partei der Arbeit Österreichs
Palästinensische Volkspartei
Paraguayische Kommunistische Partei
Peruanische Kommunistische Partei
Philippinische Kommunistische Partei (PKP-1930)
Portugiesische Kommunistische Partei
Rumänische Sozialistische Partei
Kommunistische Partei der Russischen Föderation
Kommunistische Partei der Arbeiter Spaniens
Kommunistische Partei Spaniens
Galicische Volksunion
Kommunisten Kataloniens
Kommunistische Partei Sri Lankas
Sudanesische Kommunistische Partei
Kommunistische Partei Swasilands
Kommunistische Partei Böhmens und Mährens, Tschechien
Kommunistische Partei der Türkei
Kommunistische Partei der USA
Partei der Kommunisten der USA
Kommunistische Partei Venezuelas
Fortschrittspartei des werktätigen Volkes, Zypern

Source: Fibonacci Blue from Minnesota, USA / CC BY (https://creativecommons.org/licenses/by/2.0)

Zeitung der Arbeit

Spenden

Partei der Arbeit Österreichs
IBAN: AT10 2011 1824 2361 8700
BIC: GIBAATWWXXX

Newsletter

    Geben Sie Ihren Vornamen ein

    Geben Sie Ihren Nachnamen ein

    Geben Sie ihre E‑Mailadresse ein

    Geben Sie Ihre Telefonnummer ein



    © Partei der Arbeit (PdA), Bundesbüro: Drorygasse 21, 1030 Wien, E‑Mail: pda@parteiderarbeit.at | Impressum | Datenschutzerklärung

    No Result
    View All Result
    • Home
      • Über uns
      • Publikationen
        • Zeitung der Arbeit (ZdA)
        • Einheit & Widerspruch
      • Grundsatzerklärung
      • Statut der Partei der Arbeit (PdA)
      • Kontaktiere uns
    • Partei
    • Jugend
    • Themen
    • Termine
    • International
    • Kontakt
      • Impressum
      • Datenschutzerklärung

    © Partei der Arbeit (PdA), Bundesbüro: Drorygasse 21, 1030 Wien, E‑Mail: pda@parteiderarbeit.at

    Unsere Website nutzt Cookies, um Ihnen eine bestmögliche Funktionalität bieten zu können.EinverstandenCookies von Drittanbietern unterbindenDatenschutzerklärung