PdA
  • Home
    • Über uns
    • Publikationen
      • Zeitung der Arbeit (ZdA)
      • Einheit & Widerspruch
    • Grundsatzerklärung
    • Statut der Partei der Arbeit (PdA)
    • Kontaktiere uns
  • Partei
    • All
    • Aktivitäten
    • Presseaussendungen
    • Publikationen
    Button: 80 Jahre Befreiung KZ Mauthausen

    Button: 80 Jahre Befreiung KZ Mauthausen

    Zeitung der Arbeit #1/2025

    Zeitung der Arbeit #1/2025

    1. Mai 2025: Rede des PdA-Vorsitzenden Tibor Zenker

    1. Mai 2025: Rede des PdA-Vorsitzenden Tibor Zenker

    Wiener Wahlen 2025: Die Partei der Arbeit benötigt Unterstützung!

    Wahlwerbeausgaben 2025

    Wienwahl: Unsere Stadt! Unser Bezirk! Revolution!

    Wienwahl: Unsere Stadt! Unser Bezirk! Revolution!

    Heraus zum 1. Mai – Gegen die Regierung der Panzer und Konzerne!

    Heraus zum 1. Mai – Gegen die Regierung der Panzer und Konzerne!

    Klassenkampf bei den Wiener Wahlen

    Klassenkampf bei den Wiener Wahlen

    80 Jahre Befreiung Österreichs von Faschismus und Krieg durch die Rote Armee

    80 Jahre Befreiung Österreichs von Faschismus und Krieg durch die Rote Armee

    Wienwahl: Partei der Arbeit – Wiener Proletariat: Die Stadt gehört uns!

    Wienwahl: Partei der Arbeit – Wiener Proletariat: Die Stadt gehört uns!

  • Jugend
  • Themen
    • All
    • Antifaschismus
    • Arbeit
    • Bildung
    • Geschichte
    • Gesellschaftspolitik
    • Soziales
    • Stellungnahmen
    • Theorie
    • Wohnen
    80 Jahre Unabhängigkeitserklärung: Für Freiheit, Selbstbestimmung und Sozialismus!

    80 Jahre Unabhängigkeitserklärung: Für Freiheit, Selbstbestimmung und Sozialismus!

    Zum 155. Jahrestag der Geburt W. I. Lenins

    Zum 155. Jahrestag der Geburt W. I. Lenins

    Solidarität mit der Kommunistischen Partei der Türkei

    Solidarität mit der Kommunistischen Partei der Türkei

    Frauen gegen den imperialistischen Krieg und für ein Leben der Völker in Frieden

    Frauen gegen den imperialistischen Krieg und für ein Leben der Völker in Frieden

    Offener Brief an das Mauthausen-Komitee

    Offener Brief an das Mauthausen-Komitee

    Zum 80. Jahrestag der Befreiung von Auschwitz

    FPÖ und ÖVP werden das Volk ausquetschen, um die Profite ihrer Auftraggeber zu erhöhen

    FPÖ und ÖVP werden das Volk ausquetschen, um die Profite ihrer Auftraggeber zu erhöhen

    Zu den Kampfmaßnahmen der GÖD

    Zu den Kampfmaßnahmen der GÖD

    Ein Jahr Krieg im Nahen Osten

    Ein Jahr Krieg im Nahen Osten

  • Termine
  • International
  • Kontakt
    • Impressum
    • Datenschutzerklärung
No Result
View All Result
PdA
  • Home
    • Über uns
    • Publikationen
      • Zeitung der Arbeit (ZdA)
      • Einheit & Widerspruch
    • Grundsatzerklärung
    • Statut der Partei der Arbeit (PdA)
    • Kontaktiere uns
  • Partei
    • All
    • Aktivitäten
    • Presseaussendungen
    • Publikationen
    Button: 80 Jahre Befreiung KZ Mauthausen

    Button: 80 Jahre Befreiung KZ Mauthausen

    Zeitung der Arbeit #1/2025

    Zeitung der Arbeit #1/2025

    1. Mai 2025: Rede des PdA-Vorsitzenden Tibor Zenker

    1. Mai 2025: Rede des PdA-Vorsitzenden Tibor Zenker

    Wiener Wahlen 2025: Die Partei der Arbeit benötigt Unterstützung!

    Wahlwerbeausgaben 2025

    Wienwahl: Unsere Stadt! Unser Bezirk! Revolution!

    Wienwahl: Unsere Stadt! Unser Bezirk! Revolution!

    Heraus zum 1. Mai – Gegen die Regierung der Panzer und Konzerne!

    Heraus zum 1. Mai – Gegen die Regierung der Panzer und Konzerne!

    Klassenkampf bei den Wiener Wahlen

    Klassenkampf bei den Wiener Wahlen

    80 Jahre Befreiung Österreichs von Faschismus und Krieg durch die Rote Armee

    80 Jahre Befreiung Österreichs von Faschismus und Krieg durch die Rote Armee

    Wienwahl: Partei der Arbeit – Wiener Proletariat: Die Stadt gehört uns!

    Wienwahl: Partei der Arbeit – Wiener Proletariat: Die Stadt gehört uns!

  • Jugend
  • Themen
    • All
    • Antifaschismus
    • Arbeit
    • Bildung
    • Geschichte
    • Gesellschaftspolitik
    • Soziales
    • Stellungnahmen
    • Theorie
    • Wohnen
    80 Jahre Unabhängigkeitserklärung: Für Freiheit, Selbstbestimmung und Sozialismus!

    80 Jahre Unabhängigkeitserklärung: Für Freiheit, Selbstbestimmung und Sozialismus!

    Zum 155. Jahrestag der Geburt W. I. Lenins

    Zum 155. Jahrestag der Geburt W. I. Lenins

    Solidarität mit der Kommunistischen Partei der Türkei

    Solidarität mit der Kommunistischen Partei der Türkei

    Frauen gegen den imperialistischen Krieg und für ein Leben der Völker in Frieden

    Frauen gegen den imperialistischen Krieg und für ein Leben der Völker in Frieden

    Offener Brief an das Mauthausen-Komitee

    Offener Brief an das Mauthausen-Komitee

    Zum 80. Jahrestag der Befreiung von Auschwitz

    FPÖ und ÖVP werden das Volk ausquetschen, um die Profite ihrer Auftraggeber zu erhöhen

    FPÖ und ÖVP werden das Volk ausquetschen, um die Profite ihrer Auftraggeber zu erhöhen

    Zu den Kampfmaßnahmen der GÖD

    Zu den Kampfmaßnahmen der GÖD

    Ein Jahr Krieg im Nahen Osten

    Ein Jahr Krieg im Nahen Osten

  • Termine
  • International
  • Kontakt
    • Impressum
    • Datenschutzerklärung
No Result
View All Result
PdA
No Result
View All Result
Home International

Solidarität mit dem arbeitenden Volk und der KP Venezuelas

Solidarität mit dem Volk und der KP Venezuelas

Gemeinsame Erklärung kommunistischer und Arbeiterparteien: „Solidarität mit dem arbeitenden Volk und der Kommunistischen Partei Venezuelas gegen den Angriff auf ihre politischen und Wahlrechte“; deutsche Version in Verantwortung der Partei der Arbeit Österreichs

Unsere Parteien bringen erneut ihre Solidarität mit dem venezolanischen Volk zum Ausdruck, das von den illegalen und imperialistischen Zwangsmaßnahmen sowie der kapitalistischen Krise, die den Abbau von Errungenschaften und Rechten der Arbeiterklasse und der Volksschichten mit sich bringt, hart getroffen wurde.

Der Dialog zwischen der Regierung von Nicolás Maduro und der reaktionären Opposition, die bis vor kurzem seinen Sturz durch einen Staatsstreich und eine imperialistische Intervention anstrebten, verfolgt nicht die Interessen der Menschen. Dieser Dialog führt einerseits zu direkten Resultaten zugunsten der Interessen der reaktionären Opposition und der Unternehmergruppen. Andererseits führt er zum Verlust von Arbeits‑, Gewerkschafts- und politischen Rechten der Arbeiterklasse und von revolutionären Organisationen. Typische Beispiele sind die zunehmende Kriminalisierung von Arbeiterkämpfen, die zu ungerechtfertigten Inhaftierungen einer beträchtlichen Anzahl von Gewerkschaftern geführt hat, oder auch die jüngsten Angriffe auf die politischen und Wahlrechte der Kommunistischen Partei Venezuelas (PCV) und der „Revolutionären Volksalternative“ (APR) im Rahmen der Bekanntgabe der Kandidaten für die bevorstehenden Kommunalwahlen am 21. November.

Wir verurteilen diese inakzeptablen Handlungen, die darauf abzielen, die Kandidatinnen und Kandidaten der PCV zu behindern und die Bevölkerung daran zu hindern, sie bei den bevorstehenden Kommunalwahlen zu unterstützen.

Wir bringen unsere Unterstützung und Solidarität mit allen PCV- und APR-Kandidatinnen und ‑Kandidaten zum Ausdruck. Die jüngsten Entscheidungen des Nationalen Wahlrates Venezuelas, die Kandidatinnen und Kandidaten der PCV und der APR in der Gemeinde Caracas, im Bundesstaat Guaira und in der Gemeinde Macanao zu blockieren, sind verwerflich und nicht zu rechtfertigen. Während die Teilnahme der reaktionären Kräfte an den Wahlen garantiert wird, ist es nicht hinnehmbar, dass die Kandidatinnen und Kandidaten der PCV blockiert werden. Das stellt eine Verletzung der politischen und demokratischen Grundrechte dar. Darüber hinaus verurteilen wir erneut die Nachrichtensperre gegen die PCV, die ihren Höhepunkt erreicht hat, als dem PCV- und APR-Abgeordneten wiederholt das Wort im Parlament entzogen wurde.

Wir verurteilen auch die jüngsten Angriffe gegen den Generalsekretär der PCV, Genossen Óscar Figuera, durch einen Abgeordneten der Regierungspartei, der wieder einmal versucht hat, die PCV mit den Plänen der Imperialisten und des US-Außenministeriums gegen Venezuela in Verbindung zu bringen.

Wir fordern, dass alle antikommunistischen Angriffe gegen die PCV aufhören und dass ihre beschnittenen politischen und Wahlrechte unverzüglich wiederhergestellt werden.

Die PCV kann auf eine lange Tradition des antiimperialistischen Kampfes im Dienst der Arbeiterklasse und der Volksschichten sowie der Verteidigung der Souveränität ihres Landes in den letzten 90 Jahren zurückblicken. Ihre Stärkung wird immer eine Garantie für antiimperialistische, demokratische und revolutionäre Kämpfe in Venezuela sein.

Unterzeichnende Parteien:

Kommunistische Partei Albaniens

Kommunistische Partei Australiens

Kommunistische Partei Aserbaidschans

Kommunistische Partei Bangladeschs

Kommunistische Partei Belgiens

Brasilianische Kommunistische Partei

Kommunistische Partei Britanniens

Kommunistische Partei in Dänemark

Deutsche Kommunistische Partei

Kommunistische Partei El Salvadors

Kommunistische Partei Finnlands

Pol der kommunistischen Renaissance in Frankreich

Kommunistische Partei Griechenlands

Partei der Arbeit Guatemalas

Irakische Kommunistische Partei

Kommunistische Partei Kurdistans, Irak

Tudeh-Partei des Iran

Arbeiterpartei Irlands

Kommunistische Partei Irlands

Kommunistische Front, Italien

Jordanische Kommunistische Partei

Kommunistische Partei Kanadas

Sozialistische Bewegung Kasachstans

Sozialistische Arbeiterpartei Kroatiens

Kommunistische Partei Luxemburgs

Kommunistische Partei Maltas

Kommunistische Partei Mexikos

Kommunistische Partei Norwegens

Partei der Arbeit Österreichs 

Kommunistische Partei Pakistans

Palästinensische Kommunistische Partei

Paraguayische Kommunistische Partei

Peruanische Kommunistische Partei

Philippinische Kommunistische Partei (PKP-1930)

Kommunistische Partei, Schweden

Kommunisten Serbiens

Kommunistische Partei der Arbeiter Spaniens

Kommunistische Partei der Völker Spaniens

Sudanesische Kommunistische Partei

Kommunistische Partei Swasilands

Syrische Kommunistische Partei

Syrische Kommunistische Partei (Vereinigt)

Kommunistische Partei Böhmens und Mährens, Tschechien

Kommunistische Partei der Türkei

Kommunistische Partei der Ukraine

Ungarische Arbeiterpartei

Kommunistische Partei Venezuelas

Source: Partido Comunista de Venezuela

Zeitung der Arbeit

Spenden

Partei der Arbeit Österreichs
IBAN: AT10 2011 1824 2361 8700
BIC: GIBAATWWXXX

Newsletter

    Geben Sie Ihren Vornamen ein

    Geben Sie Ihren Nachnamen ein

    Geben Sie ihre E‑Mailadresse ein

    Geben Sie Ihre Telefonnummer ein



    © Partei der Arbeit (PdA), Bundesbüro: Drorygasse 21, 1030 Wien, E‑Mail: pda@parteiderarbeit.at | Impressum | Datenschutzerklärung

    No Result
    View All Result
    • Home
      • Über uns
      • Publikationen
        • Zeitung der Arbeit (ZdA)
        • Einheit & Widerspruch
      • Grundsatzerklärung
      • Statut der Partei der Arbeit (PdA)
      • Kontaktiere uns
    • Partei
    • Jugend
    • Themen
    • Termine
    • International
    • Kontakt
      • Impressum
      • Datenschutzerklärung

    © Partei der Arbeit (PdA), Bundesbüro: Drorygasse 21, 1030 Wien, E‑Mail: pda@parteiderarbeit.at

    Unsere Website nutzt Cookies, um Ihnen eine bestmögliche Funktionalität bieten zu können.EinverstandenCookies von Drittanbietern unterbindenDatenschutzerklärung