PdA
  • Home
    • Über uns
    • Publikationen
      • Zeitung der Arbeit (ZdA)
      • Einheit & Widerspruch
    • Grundsatzerklärung
    • Statut der Partei der Arbeit (PdA)
    • Kontaktiere uns
  • Partei
    • All
    • Aktivitäten
    • Presseaussendungen
    • Publikationen
    „Es lebe die Welt des freien Menschen!“

    „Es lebe die Welt des freien Menschen!“

    Otto Bruckner zum Tag des Sieges 2025

    Otto Bruckner zum Tag des Sieges 2025

    „Für Frieden und Völkerfreundschaft!“

    „Für Frieden und Völkerfreundschaft!“

    Button: 80 Jahre Befreiung KZ Mauthausen

    Button: 80 Jahre Befreiung KZ Mauthausen

    Zeitung der Arbeit #1/2025

    Zeitung der Arbeit #1/2025

    1. Mai 2025: Rede des PdA-Vorsitzenden Tibor Zenker

    1. Mai 2025: Rede des PdA-Vorsitzenden Tibor Zenker

    Wiener Wahlen 2025: Die Partei der Arbeit benötigt Unterstützung!

    Wahlwerbeausgaben 2025

    Wienwahl: Unsere Stadt! Unser Bezirk! Revolution!

    Wienwahl: Unsere Stadt! Unser Bezirk! Revolution!

    Heraus zum 1. Mai – Gegen die Regierung der Panzer und Konzerne!

    Heraus zum 1. Mai – Gegen die Regierung der Panzer und Konzerne!

  • Jugend
  • Themen
    • All
    • Antifaschismus
    • Arbeit
    • Bildung
    • Geschichte
    • Gesellschaftspolitik
    • Soziales
    • Stellungnahmen
    • Theorie
    • Wohnen
    „Es lebe die Welt des freien Menschen!“

    „Es lebe die Welt des freien Menschen!“

    Otto Bruckner zum Tag des Sieges 2025

    Otto Bruckner zum Tag des Sieges 2025

    „Für Frieden und Völkerfreundschaft!“

    „Für Frieden und Völkerfreundschaft!“

    80 Jahre Unabhängigkeitserklärung: Für Freiheit, Selbstbestimmung und Sozialismus!

    80 Jahre Unabhängigkeitserklärung: Für Freiheit, Selbstbestimmung und Sozialismus!

    Zum 155. Jahrestag der Geburt W. I. Lenins

    Zum 155. Jahrestag der Geburt W. I. Lenins

    Solidarität mit der Kommunistischen Partei der Türkei

    Solidarität mit der Kommunistischen Partei der Türkei

    Frauen gegen den imperialistischen Krieg und für ein Leben der Völker in Frieden

    Frauen gegen den imperialistischen Krieg und für ein Leben der Völker in Frieden

    Offener Brief an das Mauthausen-Komitee

    Offener Brief an das Mauthausen-Komitee

    Zum 80. Jahrestag der Befreiung von Auschwitz

  • Termine
  • International
  • Kontakt
    • Impressum
    • Datenschutzerklärung
No Result
View All Result
PdA
  • Home
    • Über uns
    • Publikationen
      • Zeitung der Arbeit (ZdA)
      • Einheit & Widerspruch
    • Grundsatzerklärung
    • Statut der Partei der Arbeit (PdA)
    • Kontaktiere uns
  • Partei
    • All
    • Aktivitäten
    • Presseaussendungen
    • Publikationen
    „Es lebe die Welt des freien Menschen!“

    „Es lebe die Welt des freien Menschen!“

    Otto Bruckner zum Tag des Sieges 2025

    Otto Bruckner zum Tag des Sieges 2025

    „Für Frieden und Völkerfreundschaft!“

    „Für Frieden und Völkerfreundschaft!“

    Button: 80 Jahre Befreiung KZ Mauthausen

    Button: 80 Jahre Befreiung KZ Mauthausen

    Zeitung der Arbeit #1/2025

    Zeitung der Arbeit #1/2025

    1. Mai 2025: Rede des PdA-Vorsitzenden Tibor Zenker

    1. Mai 2025: Rede des PdA-Vorsitzenden Tibor Zenker

    Wiener Wahlen 2025: Die Partei der Arbeit benötigt Unterstützung!

    Wahlwerbeausgaben 2025

    Wienwahl: Unsere Stadt! Unser Bezirk! Revolution!

    Wienwahl: Unsere Stadt! Unser Bezirk! Revolution!

    Heraus zum 1. Mai – Gegen die Regierung der Panzer und Konzerne!

    Heraus zum 1. Mai – Gegen die Regierung der Panzer und Konzerne!

  • Jugend
  • Themen
    • All
    • Antifaschismus
    • Arbeit
    • Bildung
    • Geschichte
    • Gesellschaftspolitik
    • Soziales
    • Stellungnahmen
    • Theorie
    • Wohnen
    „Es lebe die Welt des freien Menschen!“

    „Es lebe die Welt des freien Menschen!“

    Otto Bruckner zum Tag des Sieges 2025

    Otto Bruckner zum Tag des Sieges 2025

    „Für Frieden und Völkerfreundschaft!“

    „Für Frieden und Völkerfreundschaft!“

    80 Jahre Unabhängigkeitserklärung: Für Freiheit, Selbstbestimmung und Sozialismus!

    80 Jahre Unabhängigkeitserklärung: Für Freiheit, Selbstbestimmung und Sozialismus!

    Zum 155. Jahrestag der Geburt W. I. Lenins

    Zum 155. Jahrestag der Geburt W. I. Lenins

    Solidarität mit der Kommunistischen Partei der Türkei

    Solidarität mit der Kommunistischen Partei der Türkei

    Frauen gegen den imperialistischen Krieg und für ein Leben der Völker in Frieden

    Frauen gegen den imperialistischen Krieg und für ein Leben der Völker in Frieden

    Offener Brief an das Mauthausen-Komitee

    Offener Brief an das Mauthausen-Komitee

    Zum 80. Jahrestag der Befreiung von Auschwitz

  • Termine
  • International
  • Kontakt
    • Impressum
    • Datenschutzerklärung
No Result
View All Result
PdA
No Result
View All Result
Home International

Partito Comunista an den 4. Parteitag der PdA

Grußbotschaft der Kommunistischen Partei (Italien) / Partito Comunista an den 4. Parteitag der Partei der Arbeit Österreichs (PdA), 21. Dezember 2019

Liebe Genossinnen und Genossen!

Die Kommunistische Partei (Italien) und die Kommunistische Jugendfront grüßen brüderlich die Delegierten und den Vorsitz des 4. Kongresses der Partei der Arbeit Österreichs in der Überzeugung, dass er zur politischen und organisatorischen Stärkung der gesamten kommunistischen Bewegung beitragen wird angesichts der neuen Herausforderungen, vor denen wir stehen.

Der innerimperialistische Wettbewerb wird immer härter und droht Europa und die Welt in einen globalen imperialistischen Krieg zu ziehen. Die Maßnahmen, mit denen die bürgerliche Macht versucht, die kapitalistische Krise zu lösen, werden immer härter, in Form von Kürzungen der Löhne, Renten, Sozialleistungen, durch steigende Arbeitslosigkeit und eine allgemeine Verschlechterung der Lebens- und Arbeitsbedingungen der Arbeiterklasse und der Volksschichten. Während das Kapital selbst in den immer häufiger auftretenden Krisenzyklen seinen Gewinn absolut steigert, verarmen die arbeitenden Menschen.

In der gesamten Europäischen Union steuert die Bourgeoisie kapitalistische Umstrukturierungsprozesse auf zunehmend repressive und autoritäre Weise, indem sie den Klassenkampf kriminalisiert, die Geschichte verfälscht und den Antikommunismus zur offiziellen Ideologie der bürgerlichen Ordnung erhebt, wie die kürzlich vom Europäischen Parlament angenommene beschämende antikommunistische Resolution beweist.

Die Einschränkungen der demokratischen Rechte, angefangen beim Streikrecht und dem Recht auf freie gewerkschaftliche Vertretung, werden in allen EU-Ländern immer umfassender und repressiver.

Angesichts der allgemeinen und irreversiblen Krise des Kapitalismus hat die Bourgeoisie keine andere Möglichkeit, als den Autoritarismus zu verstärken, den Klassenkampf zu kriminalisieren und zu unterdrücken, die gleichen formalen Rechte der bürgerlichen Demokratie zu streichen, aber auch gefälschte Meinungsverschiedenheiten zu schaffen, einer gefälschten Opposition, die leicht manövrierfähig ist und den richtigen Volksprotest auf falsche, mit dem System kompatible Ziele lenken kann, wie die zahlreichen falschen “spontanen” Bewegungen zeigen, die Ausdruck eines objektiven Unbehagens sind, das in den Volksschichten vorhanden ist, aber für unterschiedliche Zwecke verwendet wird.

Diese Situation haben wir vor uns und wir müssen bereit sein, uns ihr zu stellen. Wir müssen gegen kapitalistische Umstrukturierung und Repression durch den bürgerlichen Staat, gegen Faschismus, Rassismus, Fremdenfeindlichkeit, bigotten und reaktionären Klerikalismus, gegen imperialistische Kriegsführung kämpfen. Mit gleicher Stärke und Entschlossenheit müssen wir dem Opportunismus der Sozialdemokratie, der bürgerlichen Linken und den neuen “spontanen” Bewegungen entgegentreten, indem wir mit ihrer Basis einen Dialog führen und ihre Führer entlarven. Im Wesentlichen müssen wir die Wissenschaft der Revolution, den Marxismus-Leninismus, dem Eindringen der bürgerlichen Ideologie und der Pseudokultur der politischen Passivität in das Proletariat entgegensetzen.

Das ist der Weg, den wir eingeschlagen haben, und die Beziehungen zu den anderen kommunistischen und Arbeiterparteien waren für uns eine große theoretische und politische Unterstützung. Die Partei der Arbeit Österreichs ist zweifellos eine Partei mit der wir stolz brüderliche Beziehungen und gegenseitige Zusammenarbeit pflegen.

Wir sind mit euch vereint im Kampf gegen die Europäische Union, die NATO und jede andere imperialistische Organisation, für den Frieden, für eine Gesellschaft von gleichen und freien Männern und Frauen, für den Sozialismus-Kommunismus.

Auf erfolgreiche Arbeit, Genossinnen und Genossen!

Es lebe die proletarische Revolution!

Proletarier aller Länder, vereinigt euch!

Zeitung der Arbeit

Spenden

Partei der Arbeit Österreichs
IBAN: AT10 2011 1824 2361 8700
BIC: GIBAATWWXXX

Newsletter

    Geben Sie Ihren Vornamen ein

    Geben Sie Ihren Nachnamen ein

    Geben Sie ihre E‑Mailadresse ein

    Geben Sie Ihre Telefonnummer ein



    © Partei der Arbeit (PdA), Bundesbüro: Drorygasse 21, 1030 Wien, E‑Mail: pda@parteiderarbeit.at | Impressum | Datenschutzerklärung

    No Result
    View All Result
    • Home
      • Über uns
      • Publikationen
        • Zeitung der Arbeit (ZdA)
        • Einheit & Widerspruch
      • Grundsatzerklärung
      • Statut der Partei der Arbeit (PdA)
      • Kontaktiere uns
    • Partei
    • Jugend
    • Themen
    • Termine
    • International
    • Kontakt
      • Impressum
      • Datenschutzerklärung

    © Partei der Arbeit (PdA), Bundesbüro: Drorygasse 21, 1030 Wien, E‑Mail: pda@parteiderarbeit.at

    Unsere Website nutzt Cookies, um Ihnen eine bestmögliche Funktionalität bieten zu können.EinverstandenCookies von Drittanbietern unterbindenDatenschutzerklärung