PdA
  • Home
    • Über uns
    • Publikationen
      • Zeitung der Arbeit (ZdA)
      • Einheit & Widerspruch
    • Grundsatzerklärung
    • Statut der Partei der Arbeit (PdA)
    • Kontaktiere uns
  • Partei
    • All
    • Aktivitäten
    • Presseaussendungen
    • Publikationen
    Otto Bruckner zum Tag des Sieges 2025

    Otto Bruckner zum Tag des Sieges 2025

    „Für Frieden und Völkerfreundschaft!“

    „Für Frieden und Völkerfreundschaft!“

    Button: 80 Jahre Befreiung KZ Mauthausen

    Button: 80 Jahre Befreiung KZ Mauthausen

    Zeitung der Arbeit #1/2025

    Zeitung der Arbeit #1/2025

    1. Mai 2025: Rede des PdA-Vorsitzenden Tibor Zenker

    1. Mai 2025: Rede des PdA-Vorsitzenden Tibor Zenker

    Wiener Wahlen 2025: Die Partei der Arbeit benötigt Unterstützung!

    Wahlwerbeausgaben 2025

    Wienwahl: Unsere Stadt! Unser Bezirk! Revolution!

    Wienwahl: Unsere Stadt! Unser Bezirk! Revolution!

    Heraus zum 1. Mai – Gegen die Regierung der Panzer und Konzerne!

    Heraus zum 1. Mai – Gegen die Regierung der Panzer und Konzerne!

    Klassenkampf bei den Wiener Wahlen

    Klassenkampf bei den Wiener Wahlen

  • Jugend
  • Themen
    • All
    • Antifaschismus
    • Arbeit
    • Bildung
    • Geschichte
    • Gesellschaftspolitik
    • Soziales
    • Stellungnahmen
    • Theorie
    • Wohnen
    Otto Bruckner zum Tag des Sieges 2025

    Otto Bruckner zum Tag des Sieges 2025

    „Für Frieden und Völkerfreundschaft!“

    „Für Frieden und Völkerfreundschaft!“

    80 Jahre Unabhängigkeitserklärung: Für Freiheit, Selbstbestimmung und Sozialismus!

    80 Jahre Unabhängigkeitserklärung: Für Freiheit, Selbstbestimmung und Sozialismus!

    Zum 155. Jahrestag der Geburt W. I. Lenins

    Zum 155. Jahrestag der Geburt W. I. Lenins

    Solidarität mit der Kommunistischen Partei der Türkei

    Solidarität mit der Kommunistischen Partei der Türkei

    Frauen gegen den imperialistischen Krieg und für ein Leben der Völker in Frieden

    Frauen gegen den imperialistischen Krieg und für ein Leben der Völker in Frieden

    Offener Brief an das Mauthausen-Komitee

    Offener Brief an das Mauthausen-Komitee

    Zum 80. Jahrestag der Befreiung von Auschwitz

    FPÖ und ÖVP werden das Volk ausquetschen, um die Profite ihrer Auftraggeber zu erhöhen

    FPÖ und ÖVP werden das Volk ausquetschen, um die Profite ihrer Auftraggeber zu erhöhen

  • Termine
  • International
  • Kontakt
    • Impressum
    • Datenschutzerklärung
No Result
View All Result
PdA
  • Home
    • Über uns
    • Publikationen
      • Zeitung der Arbeit (ZdA)
      • Einheit & Widerspruch
    • Grundsatzerklärung
    • Statut der Partei der Arbeit (PdA)
    • Kontaktiere uns
  • Partei
    • All
    • Aktivitäten
    • Presseaussendungen
    • Publikationen
    Otto Bruckner zum Tag des Sieges 2025

    Otto Bruckner zum Tag des Sieges 2025

    „Für Frieden und Völkerfreundschaft!“

    „Für Frieden und Völkerfreundschaft!“

    Button: 80 Jahre Befreiung KZ Mauthausen

    Button: 80 Jahre Befreiung KZ Mauthausen

    Zeitung der Arbeit #1/2025

    Zeitung der Arbeit #1/2025

    1. Mai 2025: Rede des PdA-Vorsitzenden Tibor Zenker

    1. Mai 2025: Rede des PdA-Vorsitzenden Tibor Zenker

    Wiener Wahlen 2025: Die Partei der Arbeit benötigt Unterstützung!

    Wahlwerbeausgaben 2025

    Wienwahl: Unsere Stadt! Unser Bezirk! Revolution!

    Wienwahl: Unsere Stadt! Unser Bezirk! Revolution!

    Heraus zum 1. Mai – Gegen die Regierung der Panzer und Konzerne!

    Heraus zum 1. Mai – Gegen die Regierung der Panzer und Konzerne!

    Klassenkampf bei den Wiener Wahlen

    Klassenkampf bei den Wiener Wahlen

  • Jugend
  • Themen
    • All
    • Antifaschismus
    • Arbeit
    • Bildung
    • Geschichte
    • Gesellschaftspolitik
    • Soziales
    • Stellungnahmen
    • Theorie
    • Wohnen
    Otto Bruckner zum Tag des Sieges 2025

    Otto Bruckner zum Tag des Sieges 2025

    „Für Frieden und Völkerfreundschaft!“

    „Für Frieden und Völkerfreundschaft!“

    80 Jahre Unabhängigkeitserklärung: Für Freiheit, Selbstbestimmung und Sozialismus!

    80 Jahre Unabhängigkeitserklärung: Für Freiheit, Selbstbestimmung und Sozialismus!

    Zum 155. Jahrestag der Geburt W. I. Lenins

    Zum 155. Jahrestag der Geburt W. I. Lenins

    Solidarität mit der Kommunistischen Partei der Türkei

    Solidarität mit der Kommunistischen Partei der Türkei

    Frauen gegen den imperialistischen Krieg und für ein Leben der Völker in Frieden

    Frauen gegen den imperialistischen Krieg und für ein Leben der Völker in Frieden

    Offener Brief an das Mauthausen-Komitee

    Offener Brief an das Mauthausen-Komitee

    Zum 80. Jahrestag der Befreiung von Auschwitz

    FPÖ und ÖVP werden das Volk ausquetschen, um die Profite ihrer Auftraggeber zu erhöhen

    FPÖ und ÖVP werden das Volk ausquetschen, um die Profite ihrer Auftraggeber zu erhöhen

  • Termine
  • International
  • Kontakt
    • Impressum
    • Datenschutzerklärung
No Result
View All Result
PdA
No Result
View All Result
Home International

NATO raus aus der Mittelmeer-Region!

„Wir verurteilen die imperialistischen Kriege und Interventionen im Nahen Osten und Nordafrika, im östlichen Mittelmeer sowie am Balkan. Wir erklären unsere Solidarität mit den Völkern der Region.“

Resolution kommunistischer und Arbeiterparteien, November 2017

Die kommunistischen und Arbeiterparteien, die am 19. Internationalen Treffen teilnehmen und diese Resolution unterzeichnen, stellen fest, dass die innerimperialistischen Widersprüchen und Antagonismen bezüglich der Kontrolle von Gas, Öl, Pipelines und im allgemeinen von Ressourcen und Märkten die Grundlage für imperialistische Kriege darstellen und gegen die Völker gerichtet sind.

Wir verurteilen die imperialistischen Kriege und Interventionen, die die Entwicklungen im Nahen Osten, in der östlichen Mittelmeerregion sowie auf der Balkanhalbinsel kennzeichnen, die in der Verantwortung der USA, NATO und EU im Kontext der innerimperialistischen Rivalität liegen, die seit vielen Jahren durch die Kriege gegen Syrien, den Irak und Libyen sowie durch die Präsenz von NATO-Truppen im Mittelmeer, in der Ägäis und der erweiterten Balkanregion belegt sind.

Wir erklären unsere internationalistische Solidarität mit den Völkern Syriens, des Iraks, Libyens und der anderen Völker der Region.

Wir fordern eine gerechte Lösung der Zypernfrage, die seit 43 Jahren – seit der Invasion und Okkupation durch den türkischen bürgerlichen Staat – ungeklärt bleibt.

Wir unterstützen den gerechten Kampf des palästinensischen Volkes, um die israelische Okkupation zu beenden.

Wir stehen an der Seite der Flüchtlinge und Immigranten und kämpfen zugleich gegen die Gründe, die dieses Phänomen genährt haben.

Wir verurteilen die Beteiligung der griechischen SYRIZA/ANEL-Regierung wie aller anderen NATO- und EU-Regierungen, die Truppen, Stützpunkte und andere militärische Potenzen als Grundlage für die imperialistische Umgestaltung der Region zur Verfügung gestellt haben.

Wir rufen die Völker auf, ihren Kampf gegen imperialistische Kriege zu verstärken, die Gründe für ihre Ursachen zu beseitigen, den Kampf gegen die NATO und die EU, gegen alle imperialistischen Bündnisse auszuweiten.

Keine Beteiligung unserer Länder an imperialistischen Plänen, keine Beteiligung unserer militärischen Kräfte an imperialistischen Missionen! Wir fordern die Schließung aller US-/NATO-Militärstützpunkte in unseren Ländern. NATO raus aus dem Mittelmeer, der Ägäis, dem Balkan – und aus jeder Region des Planeten!

Weder Land noch Wasser den Mördern der Völker!

Unterzeichnende Parteien:
 
Algerische Partei für Demokratie und Sozialismus
Kommunistische Partei Bangladeschs
Kommunistische Partei Britanniens
Kommunistische Partei Bulgariens
Partei der bulgarischen Kommunisten
Kommunistische Partei Dänemarks
Kommunistische Partei in Dänemark
Kommunistische Partei Ecuadors
Kommunistische Partei Estlands
Kommunistische Partei Finnlands
Kommunistische Partei Griechenlands
Kommunistische Partei Indiens
Kommunistische Partei Indiens (Marxistisch)
Arbeiterpartei Irlands
Kommunistische Partei, Italien
Kommunistische Partei Jordaniens
Kommunistische Partei Kanadas
Sozialistische Bewegung Kasachstans
Sozialistische Partei Lettlands
Kommunistische Partei Mexikos
Kommunistische Partei Norwegens
Partei der Arbeit Österreichs
Palästinensische Kommunistische Partei
Kommunistische Partei Pakistans
Paraguayische Kommunistische Partei
Philippinische Kommunistische Partei (PKP-1930)
Kommunistische Partei Polens
Rumänische Kommunistische Partei
Kommunistische Partei der Russischen Föderation
Russische Kommunistische Arbeiterpartei
Kommunistische Partei Schwedens
Kommunisten Serbiens
Neue Kommunistische Partei Jugoslawiens, Serbien
Kommunistische Partei der Slowakei
Kommunistische Partei der Völker Spaniens
Südafrikanischen Kommunistische Partei
Syrische Kommunistische Partei
Kommunistische Partei der Türkei
Kommunistische Partei der Ukraine
Union der Kommunisten der Ukraine
Ungarische Arbeiterpartei
Kommunistische Partei Venezuelas
Kommunistische Partei Weißrusslands

Zeitung der Arbeit

Spenden

Partei der Arbeit Österreichs
IBAN: AT10 2011 1824 2361 8700
BIC: GIBAATWWXXX

Newsletter

    Geben Sie Ihren Vornamen ein

    Geben Sie Ihren Nachnamen ein

    Geben Sie ihre E‑Mailadresse ein

    Geben Sie Ihre Telefonnummer ein



    © Partei der Arbeit (PdA), Bundesbüro: Drorygasse 21, 1030 Wien, E‑Mail: pda@parteiderarbeit.at | Impressum | Datenschutzerklärung

    No Result
    View All Result
    • Home
      • Über uns
      • Publikationen
        • Zeitung der Arbeit (ZdA)
        • Einheit & Widerspruch
      • Grundsatzerklärung
      • Statut der Partei der Arbeit (PdA)
      • Kontaktiere uns
    • Partei
    • Jugend
    • Themen
    • Termine
    • International
    • Kontakt
      • Impressum
      • Datenschutzerklärung

    © Partei der Arbeit (PdA), Bundesbüro: Drorygasse 21, 1030 Wien, E‑Mail: pda@parteiderarbeit.at

    Unsere Website nutzt Cookies, um Ihnen eine bestmögliche Funktionalität bieten zu können.EinverstandenCookies von Drittanbietern unterbindenDatenschutzerklärung