PdA
  • Home
    • Über uns
    • Publikationen
      • Zeitung der Arbeit (ZdA)
      • Einheit & Widerspruch
    • Grundsatzerklärung
    • Statut der Partei der Arbeit (PdA)
    • Kontaktiere uns
  • Partei
    • All
    • Aktivitäten
    • Presseaussendungen
    • Publikationen
    Button: 80 Jahre Befreiung KZ Mauthausen

    Button: 80 Jahre Befreiung KZ Mauthausen

    Zeitung der Arbeit #1/2025

    Zeitung der Arbeit #1/2025

    1. Mai 2025: Rede des PdA-Vorsitzenden Tibor Zenker

    1. Mai 2025: Rede des PdA-Vorsitzenden Tibor Zenker

    Wiener Wahlen 2025: Die Partei der Arbeit benötigt Unterstützung!

    Wahlwerbeausgaben 2025

    Wienwahl: Unsere Stadt! Unser Bezirk! Revolution!

    Wienwahl: Unsere Stadt! Unser Bezirk! Revolution!

    Heraus zum 1. Mai – Gegen die Regierung der Panzer und Konzerne!

    Heraus zum 1. Mai – Gegen die Regierung der Panzer und Konzerne!

    Klassenkampf bei den Wiener Wahlen

    Klassenkampf bei den Wiener Wahlen

    80 Jahre Befreiung Österreichs von Faschismus und Krieg durch die Rote Armee

    80 Jahre Befreiung Österreichs von Faschismus und Krieg durch die Rote Armee

    Wienwahl: Partei der Arbeit – Wiener Proletariat: Die Stadt gehört uns!

    Wienwahl: Partei der Arbeit – Wiener Proletariat: Die Stadt gehört uns!

  • Jugend
  • Themen
    • All
    • Antifaschismus
    • Arbeit
    • Bildung
    • Geschichte
    • Gesellschaftspolitik
    • Soziales
    • Stellungnahmen
    • Theorie
    • Wohnen
    80 Jahre Unabhängigkeitserklärung: Für Freiheit, Selbstbestimmung und Sozialismus!

    80 Jahre Unabhängigkeitserklärung: Für Freiheit, Selbstbestimmung und Sozialismus!

    Zum 155. Jahrestag der Geburt W. I. Lenins

    Zum 155. Jahrestag der Geburt W. I. Lenins

    Solidarität mit der Kommunistischen Partei der Türkei

    Solidarität mit der Kommunistischen Partei der Türkei

    Frauen gegen den imperialistischen Krieg und für ein Leben der Völker in Frieden

    Frauen gegen den imperialistischen Krieg und für ein Leben der Völker in Frieden

    Offener Brief an das Mauthausen-Komitee

    Offener Brief an das Mauthausen-Komitee

    Zum 80. Jahrestag der Befreiung von Auschwitz

    FPÖ und ÖVP werden das Volk ausquetschen, um die Profite ihrer Auftraggeber zu erhöhen

    FPÖ und ÖVP werden das Volk ausquetschen, um die Profite ihrer Auftraggeber zu erhöhen

    Zu den Kampfmaßnahmen der GÖD

    Zu den Kampfmaßnahmen der GÖD

    Ein Jahr Krieg im Nahen Osten

    Ein Jahr Krieg im Nahen Osten

  • Termine
  • International
  • Kontakt
    • Impressum
    • Datenschutzerklärung
No Result
View All Result
PdA
  • Home
    • Über uns
    • Publikationen
      • Zeitung der Arbeit (ZdA)
      • Einheit & Widerspruch
    • Grundsatzerklärung
    • Statut der Partei der Arbeit (PdA)
    • Kontaktiere uns
  • Partei
    • All
    • Aktivitäten
    • Presseaussendungen
    • Publikationen
    Button: 80 Jahre Befreiung KZ Mauthausen

    Button: 80 Jahre Befreiung KZ Mauthausen

    Zeitung der Arbeit #1/2025

    Zeitung der Arbeit #1/2025

    1. Mai 2025: Rede des PdA-Vorsitzenden Tibor Zenker

    1. Mai 2025: Rede des PdA-Vorsitzenden Tibor Zenker

    Wiener Wahlen 2025: Die Partei der Arbeit benötigt Unterstützung!

    Wahlwerbeausgaben 2025

    Wienwahl: Unsere Stadt! Unser Bezirk! Revolution!

    Wienwahl: Unsere Stadt! Unser Bezirk! Revolution!

    Heraus zum 1. Mai – Gegen die Regierung der Panzer und Konzerne!

    Heraus zum 1. Mai – Gegen die Regierung der Panzer und Konzerne!

    Klassenkampf bei den Wiener Wahlen

    Klassenkampf bei den Wiener Wahlen

    80 Jahre Befreiung Österreichs von Faschismus und Krieg durch die Rote Armee

    80 Jahre Befreiung Österreichs von Faschismus und Krieg durch die Rote Armee

    Wienwahl: Partei der Arbeit – Wiener Proletariat: Die Stadt gehört uns!

    Wienwahl: Partei der Arbeit – Wiener Proletariat: Die Stadt gehört uns!

  • Jugend
  • Themen
    • All
    • Antifaschismus
    • Arbeit
    • Bildung
    • Geschichte
    • Gesellschaftspolitik
    • Soziales
    • Stellungnahmen
    • Theorie
    • Wohnen
    80 Jahre Unabhängigkeitserklärung: Für Freiheit, Selbstbestimmung und Sozialismus!

    80 Jahre Unabhängigkeitserklärung: Für Freiheit, Selbstbestimmung und Sozialismus!

    Zum 155. Jahrestag der Geburt W. I. Lenins

    Zum 155. Jahrestag der Geburt W. I. Lenins

    Solidarität mit der Kommunistischen Partei der Türkei

    Solidarität mit der Kommunistischen Partei der Türkei

    Frauen gegen den imperialistischen Krieg und für ein Leben der Völker in Frieden

    Frauen gegen den imperialistischen Krieg und für ein Leben der Völker in Frieden

    Offener Brief an das Mauthausen-Komitee

    Offener Brief an das Mauthausen-Komitee

    Zum 80. Jahrestag der Befreiung von Auschwitz

    FPÖ und ÖVP werden das Volk ausquetschen, um die Profite ihrer Auftraggeber zu erhöhen

    FPÖ und ÖVP werden das Volk ausquetschen, um die Profite ihrer Auftraggeber zu erhöhen

    Zu den Kampfmaßnahmen der GÖD

    Zu den Kampfmaßnahmen der GÖD

    Ein Jahr Krieg im Nahen Osten

    Ein Jahr Krieg im Nahen Osten

  • Termine
  • International
  • Kontakt
    • Impressum
    • Datenschutzerklärung
No Result
View All Result
PdA
No Result
View All Result
Home International

Mit SRP und PdA für Sozialismus! Sa SRP-om i PdA za socijalizam!

Mit SRP und PdA für Sozialismus! Sa SRP-om i PdA za socijalizam!

Mit SRP und PdA für den Sozialismus!

Aufruf der Partei der Arbeit Österreichs (PdA), Wien, 2. Juli 2020

Am kommenden Sonntag, 5. Juli 2020, wird in Kroatien ein neues Parlament gewählt. Unsere Schwesterpartei, die Sozialistische Arbeiterpartei Kroatiens (Socijalistička Radnička partija Hrvatske, SRP), tritt dabei in vier Wahlkreisen an. Sie ist die einzige Liste, die sich konsequent für den Sozialismus, gegen Kapitalismus, Imperialismus und Faschismus positioniert.

Die kapitalistische Restauration, Bürgerkriege, NATO- und EU-Anschluss haben der kroatischen Arbeiterklasse und dem Volk erhebliche Nachteile und Leid gebracht, während die Kollaborateure sowie ausländische Banken und Konzerne – darunter nicht zuletzt viele österreichische – davon profitiert haben. Die Menschen werden wieder offen ausgebeutet und unterdrückt. Sowohl die in Zagreb regierende HDZ wie auch die oppositionelle Sozialdemokratie sind dafür verantwortlich und werden nichts daran ändern. Der einzige Ausweg liegt in der revolutionären Organisierung der Arbeiterklasse und im Klassenkampf für den Sozialismus, wie die SRP zurecht verdeutlicht.

Die Partei der Arbeit Österreichs (PdA) wird Wahlinszenierungen des bürgerlich-kapitalistischen Staates nicht überbewerten, wir halten aber fest, dass jede Stimme für die Listen der SRP ein Beitrag zur Stärkung der Partei und damit der kroatischen Arbeiterklasse sowie des sozialistischen Pols in der Gesellschaft ist. Schlussendlich wird es darum gehen, die Menschen aufzuklären, zu mobilisieren und zu organisieren. Wir sind überzeugt, dass die SRP diese Aufgaben allen Hindernissen zum Trotz erfüllen wird. Wir rufen die Arbeiterinnen und Arbeiter in Österreich, die kroatischer Herkunft sind und/oder über die kroatische Staatsbürgerschaft verfügen, dazu auf, die SRP in ihren Kämpfen solidarisch zu unterstützen sowie für ihre Interessen am Lebens- und Arbeitsort gemeinsam mit der PdA aktiv zu werden. Der Kampf der Arbeiterklasse ist ein internationalistischer, während Nationalismus, Faschismus und Fremdenfeindlichkeit Herrschaftsmittel des Kapitals sind. Die PdA vertritt die Interessen der Arbeiterinnen und Arbeiter in Österreich, ungeachtet von Herkunft, Sprache oder Staatsbürgerschaft, und steht in einer europäischen und internationalen Kampfeinheit an der Seite der SRP.

Mit der SRP und PdA für den Sozialismus!

Für die gemeinsamen Interessen der Arbeiterklasse in Kroatien und Österreich!

Hoch die internationale Solidarität!

***

Sa SRP-om i PdA za socijalizam!

Proglas Partije Rada Austrije (Partei der Arbeit Österreichs, PdA), Beč, 2. srpanj 2020 

Dolazeće nedelje, 5 srpnja 2020 se u Hrvatskoj bira novi sabor. Naša sestrinska stranka, Socijalistička radnička partija Hrvatske (SRP) izlazi na izbore u četiri izbornih jedinica. Oni su jedina lista, koja se odlučno pozicionirala za socijalizam, protiv kapitalizma, imperijalizma i fašizma.

Kapitalistička restauracija, građanski ratovi, NATO i EU pristup so donijeli hrvatskoj radničkoj klasi znatne gubitke i štete, dok su istovremeno kolaborateri kao i strane banke i koncerni – među njima na kraju i mnogo austrijskih – na tome profitirali. Ljudi se opet otvoreno iskorištavaju i tlače. U Zagrebu vladajući HDZ, kao i opozcijska socialdemokracija su odgovorni i na tome neće ništa mijenjati. Jedini izlaz leži u revolucijonarnoj organizaciji radničke klase i klasnoj borbi za socijalizma, kao što je SRP razjasnila.

Partija Rada Austrije (PdA), neće precijenivati izborne inscenacije građansko-kapitaličke države, ali želimo razjasniti, da svaki glas za liste SRP‑a predstavlja doprinos jačanju stranke i s tim hrvatskoj radničkoj klasi kao i socijalističnom polu u društvu. Naposlijetku se radi o tome da se ljude uputi, mobilizira i organizira. Mi smo uvijereni, da će SRP te dužnosti usprkos svih prepreka ostvariti. Mi pozivamo radnice i radnike u Austriji, koji imaju hrvatsko porijeklo i/ili posijeduju hrvatsko državljanstvo, da solidarno podrže SRP u njihovoj borbi, i također da postavnu aktivni za njihove interese na mjestu prebivališta i rada kod PdA. Borba radničke je internacionalna, dok su nacionalizam, fašizam i ksenofobija vladajuće sredstvo kapitala. PdA zastupa interese radnica i radnika u Austriji, bez obzira na porijeklo, jezik ili državljanstvo i stoji nastran SRP‑u u europskoj i internacionalnoj borbenoj jedinici.

Sa SRP-om i PdA za socijalizam!

Za zajedničke interese radničke klase u Hrvatskoj i Austriji!

Živjela internacionalna solidarnost!

Zeitung der Arbeit

Spenden

Partei der Arbeit Österreichs
IBAN: AT10 2011 1824 2361 8700
BIC: GIBAATWWXXX

Newsletter

    Geben Sie Ihren Vornamen ein

    Geben Sie Ihren Nachnamen ein

    Geben Sie ihre E‑Mailadresse ein

    Geben Sie Ihre Telefonnummer ein



    © Partei der Arbeit (PdA), Bundesbüro: Drorygasse 21, 1030 Wien, E‑Mail: pda@parteiderarbeit.at | Impressum | Datenschutzerklärung

    No Result
    View All Result
    • Home
      • Über uns
      • Publikationen
        • Zeitung der Arbeit (ZdA)
        • Einheit & Widerspruch
      • Grundsatzerklärung
      • Statut der Partei der Arbeit (PdA)
      • Kontaktiere uns
    • Partei
    • Jugend
    • Themen
    • Termine
    • International
    • Kontakt
      • Impressum
      • Datenschutzerklärung

    © Partei der Arbeit (PdA), Bundesbüro: Drorygasse 21, 1030 Wien, E‑Mail: pda@parteiderarbeit.at

    Unsere Website nutzt Cookies, um Ihnen eine bestmögliche Funktionalität bieten zu können.EinverstandenCookies von Drittanbietern unterbindenDatenschutzerklärung