Erklärung des Parteivorstands der Partei der Arbeit Österreichs (PdA), Wien, 5. August 2025
Vor 80 Jahren, am 6. August 1945 warf die Luftwaffe der Vereinigten Staaten von Amerika eine Atombombe auf die japanische Stadt Hiroshima. Am 9. August erfolgte ein weiterer Atombombenabwurf auf die Stadt Nagasaki, ebenfalls in Japan. Hunderttausende Tote und schreckliche Langzeitfolgen für die Menschen und das Leben in der Region waren die Folge.
Diese Aktion der USA diente der Demonstration gegenüber der ganzen Welt, im Besonderen aber der Sowjetunion, dass man im Besitz von Atomwaffen und auch bereit ist, sie einzusetzen. Für die Beendigung des Zweiten Weltkriegs und die Kapitulation der japanischen Faschisten hatte der Einsatz der Atomwaffen keine Bedeutung.
Die USA markierten mit dem Einsatz dieser Massenvernichtungswaffe praktisch den Beginn des Kalten Krieges gegen die Sowjetunion und die sozialistischen Länder. Die Ära des atomaren Wettrüstens begann, und nur das „Gleichgewicht des Schreckens“ verhinderte, dass in den 80 Jahren seither weitere Atomwaffen zum Einsatz kamen. Heute besitzen mehrere Staaten offiziell Atomwaffen. Israel, das gerade einen Vernichtungskrieg gegen die Bevölkerung Gazas führt und ein notorischer kriegerischer Aggressor gegenüber zahlreichen anderen Staaten ist, besitzt Atomwaffen, ohne es offiziell zuzugeben. Die ganze Welt beschäftigt sich heute damit, ob der Iran in der Lage ist, eine Atomwaffe zu bauen, nicht aber damit, dass Israel wohl illegale Atomwaffen besitzt, die jeglicher Kontrolle durch die internationalen Institutionen entzogen sind.
Bereits in den 1950er Jahren wurden auf Initiative des Weltfriedensrats weltweit Millionen Unterschriften unter den „Stockholmer Appell“ gesammelt, der die Ächtung aller Atomwaffen forderte. Diese Forderung ist in der heutigen, durch imperialistische Kriege um Rohstoffe, Einflussgebiete und Profite geprägten Weltunordnung aktueller denn je.
Anlässlich des 80. Jahrestags des verbrecherischen Atomwaffenangriffs der USA auf Hiroshima und Nagasaki fordern wir die Ächtung und Vernichtung aller Atomwaffen und aller anderen Massenvernichtungswaffen, wie chemische und biologische Kampfstoffe!
Kämpfen wir gegen die imperialistischen Kriegstreiber auf dieser Welt!
Für Abrüstung und gegen Aufrüstung, wie von EU und NATO geplant und praktiziert!
Freiheit für Palästina! Schluss mit der israelischen Besatzung und dem Völkermord in Gaza!
Wir fordern die österreichische Bundesregierung auf, sich auf allen Ebenen, sei es in Europa oder international, für Abrüstung und Frieden einzusetzen und damit das Gebot der immerwährenden Neutralität Österreichs wieder mit Leben zu erfüllen.