PdA
  • Home
    • Über uns
    • Publikationen
      • Zeitung der Arbeit (ZdA)
      • Einheit & Widerspruch
    • Grundsatzerklärung
    • Statut der Partei der Arbeit (PdA)
    • Kontaktiere uns
  • Partei
    • All
    • Aktivitäten
    • Presseaussendungen
    • Publikationen
    Button: 80 Jahre Befreiung KZ Mauthausen

    Button: 80 Jahre Befreiung KZ Mauthausen

    Zeitung der Arbeit #1/2025

    Zeitung der Arbeit #1/2025

    1. Mai 2025: Rede des PdA-Vorsitzenden Tibor Zenker

    1. Mai 2025: Rede des PdA-Vorsitzenden Tibor Zenker

    Wiener Wahlen 2025: Die Partei der Arbeit benötigt Unterstützung!

    Wahlwerbeausgaben 2025

    Wienwahl: Unsere Stadt! Unser Bezirk! Revolution!

    Wienwahl: Unsere Stadt! Unser Bezirk! Revolution!

    Heraus zum 1. Mai – Gegen die Regierung der Panzer und Konzerne!

    Heraus zum 1. Mai – Gegen die Regierung der Panzer und Konzerne!

    Klassenkampf bei den Wiener Wahlen

    Klassenkampf bei den Wiener Wahlen

    80 Jahre Befreiung Österreichs von Faschismus und Krieg durch die Rote Armee

    80 Jahre Befreiung Österreichs von Faschismus und Krieg durch die Rote Armee

    Wienwahl: Partei der Arbeit – Wiener Proletariat: Die Stadt gehört uns!

    Wienwahl: Partei der Arbeit – Wiener Proletariat: Die Stadt gehört uns!

  • Jugend
  • Themen
    • All
    • Antifaschismus
    • Arbeit
    • Bildung
    • Geschichte
    • Gesellschaftspolitik
    • Soziales
    • Stellungnahmen
    • Theorie
    • Wohnen
    80 Jahre Unabhängigkeitserklärung: Für Freiheit, Selbstbestimmung und Sozialismus!

    80 Jahre Unabhängigkeitserklärung: Für Freiheit, Selbstbestimmung und Sozialismus!

    Zum 155. Jahrestag der Geburt W. I. Lenins

    Zum 155. Jahrestag der Geburt W. I. Lenins

    Solidarität mit der Kommunistischen Partei der Türkei

    Solidarität mit der Kommunistischen Partei der Türkei

    Frauen gegen den imperialistischen Krieg und für ein Leben der Völker in Frieden

    Frauen gegen den imperialistischen Krieg und für ein Leben der Völker in Frieden

    Offener Brief an das Mauthausen-Komitee

    Offener Brief an das Mauthausen-Komitee

    Zum 80. Jahrestag der Befreiung von Auschwitz

    FPÖ und ÖVP werden das Volk ausquetschen, um die Profite ihrer Auftraggeber zu erhöhen

    FPÖ und ÖVP werden das Volk ausquetschen, um die Profite ihrer Auftraggeber zu erhöhen

    Zu den Kampfmaßnahmen der GÖD

    Zu den Kampfmaßnahmen der GÖD

    Ein Jahr Krieg im Nahen Osten

    Ein Jahr Krieg im Nahen Osten

  • Termine
  • International
  • Kontakt
    • Impressum
    • Datenschutzerklärung
No Result
View All Result
PdA
  • Home
    • Über uns
    • Publikationen
      • Zeitung der Arbeit (ZdA)
      • Einheit & Widerspruch
    • Grundsatzerklärung
    • Statut der Partei der Arbeit (PdA)
    • Kontaktiere uns
  • Partei
    • All
    • Aktivitäten
    • Presseaussendungen
    • Publikationen
    Button: 80 Jahre Befreiung KZ Mauthausen

    Button: 80 Jahre Befreiung KZ Mauthausen

    Zeitung der Arbeit #1/2025

    Zeitung der Arbeit #1/2025

    1. Mai 2025: Rede des PdA-Vorsitzenden Tibor Zenker

    1. Mai 2025: Rede des PdA-Vorsitzenden Tibor Zenker

    Wiener Wahlen 2025: Die Partei der Arbeit benötigt Unterstützung!

    Wahlwerbeausgaben 2025

    Wienwahl: Unsere Stadt! Unser Bezirk! Revolution!

    Wienwahl: Unsere Stadt! Unser Bezirk! Revolution!

    Heraus zum 1. Mai – Gegen die Regierung der Panzer und Konzerne!

    Heraus zum 1. Mai – Gegen die Regierung der Panzer und Konzerne!

    Klassenkampf bei den Wiener Wahlen

    Klassenkampf bei den Wiener Wahlen

    80 Jahre Befreiung Österreichs von Faschismus und Krieg durch die Rote Armee

    80 Jahre Befreiung Österreichs von Faschismus und Krieg durch die Rote Armee

    Wienwahl: Partei der Arbeit – Wiener Proletariat: Die Stadt gehört uns!

    Wienwahl: Partei der Arbeit – Wiener Proletariat: Die Stadt gehört uns!

  • Jugend
  • Themen
    • All
    • Antifaschismus
    • Arbeit
    • Bildung
    • Geschichte
    • Gesellschaftspolitik
    • Soziales
    • Stellungnahmen
    • Theorie
    • Wohnen
    80 Jahre Unabhängigkeitserklärung: Für Freiheit, Selbstbestimmung und Sozialismus!

    80 Jahre Unabhängigkeitserklärung: Für Freiheit, Selbstbestimmung und Sozialismus!

    Zum 155. Jahrestag der Geburt W. I. Lenins

    Zum 155. Jahrestag der Geburt W. I. Lenins

    Solidarität mit der Kommunistischen Partei der Türkei

    Solidarität mit der Kommunistischen Partei der Türkei

    Frauen gegen den imperialistischen Krieg und für ein Leben der Völker in Frieden

    Frauen gegen den imperialistischen Krieg und für ein Leben der Völker in Frieden

    Offener Brief an das Mauthausen-Komitee

    Offener Brief an das Mauthausen-Komitee

    Zum 80. Jahrestag der Befreiung von Auschwitz

    FPÖ und ÖVP werden das Volk ausquetschen, um die Profite ihrer Auftraggeber zu erhöhen

    FPÖ und ÖVP werden das Volk ausquetschen, um die Profite ihrer Auftraggeber zu erhöhen

    Zu den Kampfmaßnahmen der GÖD

    Zu den Kampfmaßnahmen der GÖD

    Ein Jahr Krieg im Nahen Osten

    Ein Jahr Krieg im Nahen Osten

  • Termine
  • International
  • Kontakt
    • Impressum
    • Datenschutzerklärung
No Result
View All Result
PdA
No Result
View All Result
Home Themen Antifaschismus

Heute wie vor 75 Jahren: Für die Macht der Arbeiterklasse!

Internationalistische Solidarität mit der US-Bevölkerung

Erklärung der Europäischen Kommunistischen Initiative zum 9. Mai – Tag des Großen Antifaschistischen Sieges der Völker; deutsche Übersetzung: Partei der Arbeit Österreichs

Vor 75 Jahren hisste die Rote Armee im Herzen Berlins die Rote Fahne und signalisierte damit den großen antifaschistischen Sieg der Völker und die Niederlage des Nazifaschismus, nach einem harten und blutigen Kampf, angeführt von der Sowjetunion, zu dem viele antifaschistische Partisanen und Bewegungen, angeführt von den kommunistischen Parteien, aus vielen Ländern entscheidend beigetragen haben, indem sie dem Aufruf folgten, die reaktionären Kräfte unter Führung Italiens und Deutschlands zu zerschlagen.

Dank des enormen Opfers von Millionen sowjetischer Soldaten, Partisanen und antifaschistischer Kämpfer war die rücksichtsloseste Diktatur des Kapitals in Europa vorbei. Die Macht der Arbeiterklasse, der Sowjetmacht, bewies ihre Überlegenheit auf allen Ebenen. Mit Errungenschaften für die Völker, die heute im Kapitalismus ein flüchtiger Traum bleiben. Das beweist auch die negative Erfahrung der Völker mitten in der Pandemie.

Heute, im Jahr 2020, erleben die kommunistischen und Arbeiterparteien, die unsere Aktivitäten in den verschiedenen Ländern Europas repräsentieren, wie die verschiedenen bürgerlichen Regierungen massive Anstrengungen unternehmen, um das abstoßende System, dem sie dienen, zu verteidigen, indem sie die mit dem Blut der Völker geschriebene Geschichte neu schreiben. Insbesondere leugnet die Europäische Union bewusst die Rolle der sowjetischen Streitkräfte und ihre massiven Anstrengungen am Ende des Zweiten Weltkriegs. Das Europäische Parlament spiegelt den reaktionären und imperialistischen Charakter der EU wider, indem es inakzeptable antikommunistische Erklärungen verfasst, die das heroische Gedenken an diejenigen beleidigen, die im Krieg für den Sieg über den Nazifaschismus gekämpft haben, und sogar das Verbot kommunistischer Parteien und ihrer Symbole fördern, unter der beschämenden Behauptung, dass Kommunismus und Nazifaschismus gleichwertig seien.

Die kapitalistischen Institutionen haben jahrelang versucht, den 9. Mai als „Tag Europas“ zu etablieren, im Gegensatz zum kollektiven Gedächtnis und Bewusstsein der Völker. Aber auch in diesem Jahr verteidigen die Kommunisten und Kommunistinnen des ganzen Kontinents die historische Wahrheit und beanspruchen laut und deutlich das Gedenken an den „Tag des antifaschistischen Sieges“. In dem unlösbaren Widerspruch in den europäischen Ländern zwischen der imperialistischen Europäischen Union der Monopole einerseits und der Arbeiterklasse und den Völkern andererseits wird es immer dringlicher, die klassenorientierten Positionen zum Sturz des Kapitalismus zu stärken.

Heute, wie vor 75 Jahren, sind die Aufgaben der Kommunisten und Kommunistinnen auf internationaler Ebene die Organisation aller Kräfte der Arbeiterklasse und des Volkes im Kampf für den Sturz des Imperialismus, für den Sturz des Kapitalismus und für den Aufbau von geschwisterlichen und kooperativen Beziehungen zwischen den Ländern, um das Leiden der vor 75 Jahren besiegten Schrecken und Verbrechen zu verhindern – und diese Aufgaben bleiben in vollem Umfang relevant.

Nach 75 Jahren gilt: Der Kampf für den Sozialismus ist aktueller und notwendiger denn je, für die soziale Befreiung von kapitalistischer Ausbeutung und eine Zukunft zum Wohle der Völker und der Menschheit.

Zeitung der Arbeit

Spenden

Partei der Arbeit Österreichs
IBAN: AT10 2011 1824 2361 8700
BIC: GIBAATWWXXX

Newsletter

    Geben Sie Ihren Vornamen ein

    Geben Sie Ihren Nachnamen ein

    Geben Sie ihre E‑Mailadresse ein

    Geben Sie Ihre Telefonnummer ein



    © Partei der Arbeit (PdA), Bundesbüro: Drorygasse 21, 1030 Wien, E‑Mail: pda@parteiderarbeit.at | Impressum | Datenschutzerklärung

    No Result
    View All Result
    • Home
      • Über uns
      • Publikationen
        • Zeitung der Arbeit (ZdA)
        • Einheit & Widerspruch
      • Grundsatzerklärung
      • Statut der Partei der Arbeit (PdA)
      • Kontaktiere uns
    • Partei
    • Jugend
    • Themen
    • Termine
    • International
    • Kontakt
      • Impressum
      • Datenschutzerklärung

    © Partei der Arbeit (PdA), Bundesbüro: Drorygasse 21, 1030 Wien, E‑Mail: pda@parteiderarbeit.at

    Unsere Website nutzt Cookies, um Ihnen eine bestmögliche Funktionalität bieten zu können.EinverstandenCookies von Drittanbietern unterbindenDatenschutzerklärung