PdA
  • Home
    • Über uns
    • Publikationen
      • Zeitung der Arbeit (ZdA)
      • Einheit & Widerspruch
    • Grundsatzerklärung
    • Statut der Partei der Arbeit (PdA)
    • Kontaktiere uns
  • Partei
    • All
    • Aktivitäten
    • Presseaussendungen
    • Publikationen
    Otto Bruckner zum Tag des Sieges 2025

    Otto Bruckner zum Tag des Sieges 2025

    „Für Frieden und Völkerfreundschaft!“

    „Für Frieden und Völkerfreundschaft!“

    Button: 80 Jahre Befreiung KZ Mauthausen

    Button: 80 Jahre Befreiung KZ Mauthausen

    Zeitung der Arbeit #1/2025

    Zeitung der Arbeit #1/2025

    1. Mai 2025: Rede des PdA-Vorsitzenden Tibor Zenker

    1. Mai 2025: Rede des PdA-Vorsitzenden Tibor Zenker

    Wiener Wahlen 2025: Die Partei der Arbeit benötigt Unterstützung!

    Wahlwerbeausgaben 2025

    Wienwahl: Unsere Stadt! Unser Bezirk! Revolution!

    Wienwahl: Unsere Stadt! Unser Bezirk! Revolution!

    Heraus zum 1. Mai – Gegen die Regierung der Panzer und Konzerne!

    Heraus zum 1. Mai – Gegen die Regierung der Panzer und Konzerne!

    Klassenkampf bei den Wiener Wahlen

    Klassenkampf bei den Wiener Wahlen

  • Jugend
  • Themen
    • All
    • Antifaschismus
    • Arbeit
    • Bildung
    • Geschichte
    • Gesellschaftspolitik
    • Soziales
    • Stellungnahmen
    • Theorie
    • Wohnen
    Otto Bruckner zum Tag des Sieges 2025

    Otto Bruckner zum Tag des Sieges 2025

    „Für Frieden und Völkerfreundschaft!“

    „Für Frieden und Völkerfreundschaft!“

    80 Jahre Unabhängigkeitserklärung: Für Freiheit, Selbstbestimmung und Sozialismus!

    80 Jahre Unabhängigkeitserklärung: Für Freiheit, Selbstbestimmung und Sozialismus!

    Zum 155. Jahrestag der Geburt W. I. Lenins

    Zum 155. Jahrestag der Geburt W. I. Lenins

    Solidarität mit der Kommunistischen Partei der Türkei

    Solidarität mit der Kommunistischen Partei der Türkei

    Frauen gegen den imperialistischen Krieg und für ein Leben der Völker in Frieden

    Frauen gegen den imperialistischen Krieg und für ein Leben der Völker in Frieden

    Offener Brief an das Mauthausen-Komitee

    Offener Brief an das Mauthausen-Komitee

    Zum 80. Jahrestag der Befreiung von Auschwitz

    FPÖ und ÖVP werden das Volk ausquetschen, um die Profite ihrer Auftraggeber zu erhöhen

    FPÖ und ÖVP werden das Volk ausquetschen, um die Profite ihrer Auftraggeber zu erhöhen

  • Termine
  • International
  • Kontakt
    • Impressum
    • Datenschutzerklärung
No Result
View All Result
PdA
  • Home
    • Über uns
    • Publikationen
      • Zeitung der Arbeit (ZdA)
      • Einheit & Widerspruch
    • Grundsatzerklärung
    • Statut der Partei der Arbeit (PdA)
    • Kontaktiere uns
  • Partei
    • All
    • Aktivitäten
    • Presseaussendungen
    • Publikationen
    Otto Bruckner zum Tag des Sieges 2025

    Otto Bruckner zum Tag des Sieges 2025

    „Für Frieden und Völkerfreundschaft!“

    „Für Frieden und Völkerfreundschaft!“

    Button: 80 Jahre Befreiung KZ Mauthausen

    Button: 80 Jahre Befreiung KZ Mauthausen

    Zeitung der Arbeit #1/2025

    Zeitung der Arbeit #1/2025

    1. Mai 2025: Rede des PdA-Vorsitzenden Tibor Zenker

    1. Mai 2025: Rede des PdA-Vorsitzenden Tibor Zenker

    Wiener Wahlen 2025: Die Partei der Arbeit benötigt Unterstützung!

    Wahlwerbeausgaben 2025

    Wienwahl: Unsere Stadt! Unser Bezirk! Revolution!

    Wienwahl: Unsere Stadt! Unser Bezirk! Revolution!

    Heraus zum 1. Mai – Gegen die Regierung der Panzer und Konzerne!

    Heraus zum 1. Mai – Gegen die Regierung der Panzer und Konzerne!

    Klassenkampf bei den Wiener Wahlen

    Klassenkampf bei den Wiener Wahlen

  • Jugend
  • Themen
    • All
    • Antifaschismus
    • Arbeit
    • Bildung
    • Geschichte
    • Gesellschaftspolitik
    • Soziales
    • Stellungnahmen
    • Theorie
    • Wohnen
    Otto Bruckner zum Tag des Sieges 2025

    Otto Bruckner zum Tag des Sieges 2025

    „Für Frieden und Völkerfreundschaft!“

    „Für Frieden und Völkerfreundschaft!“

    80 Jahre Unabhängigkeitserklärung: Für Freiheit, Selbstbestimmung und Sozialismus!

    80 Jahre Unabhängigkeitserklärung: Für Freiheit, Selbstbestimmung und Sozialismus!

    Zum 155. Jahrestag der Geburt W. I. Lenins

    Zum 155. Jahrestag der Geburt W. I. Lenins

    Solidarität mit der Kommunistischen Partei der Türkei

    Solidarität mit der Kommunistischen Partei der Türkei

    Frauen gegen den imperialistischen Krieg und für ein Leben der Völker in Frieden

    Frauen gegen den imperialistischen Krieg und für ein Leben der Völker in Frieden

    Offener Brief an das Mauthausen-Komitee

    Offener Brief an das Mauthausen-Komitee

    Zum 80. Jahrestag der Befreiung von Auschwitz

    FPÖ und ÖVP werden das Volk ausquetschen, um die Profite ihrer Auftraggeber zu erhöhen

    FPÖ und ÖVP werden das Volk ausquetschen, um die Profite ihrer Auftraggeber zu erhöhen

  • Termine
  • International
  • Kontakt
    • Impressum
    • Datenschutzerklärung
No Result
View All Result
PdA
No Result
View All Result
Home International

20. IMCWP: Resolution zu Kuba

Gemeinsame Solidaritätserklärung kommunistischer und Arbeiterparteien des 20. Internationalen Treffens, Athen, 23. – 25. November 2018; vorgelegt von der Kommunistischen Partei der Türkei; deutsche Übersetzung: Partei der Arbeit Österreichs

An seinem zweiten Todestag – dem 25. November – gedenken wir des Genossen Fidel Castro, eines heroischen Revolutionärs, eines patriotischen Anführers seines Volkes und eines hingebungsvollen Kommunisten. Auch heute ist Fidel unter uns, in unserem Gedächtnis, in unseren Gedanken und in unseren Kämpfen. Wie die kubanische Jugend zu sagen pflegt: Fidel wird für immer leben!

Wir stellen fest, dass, trotz der ununterbrochen auftretenden Herausforderungen und Angriffe, die 60 Jahre der Erfahrung Kubas, in unmittelbarer Nähe zur Bastion des Weltimperialismus, der lebende Beweis für die historische Berechtigung des Sozialismus gegenüber dem Kapitalismus darstellen.

In diesen 60 Jahren hat Kuba eine partizipatorisches Gesellschaftssystem auf Basis der Gleichheit und Gerechtigkeit errichtet, es war in der Lage, die grundlegenden Bedürfnisse aller Bürgerinnen und Bürger zu befriedigen, ohne dass ein einziger Mensch ohne Schutz geblieben wäre. Außerordentliche Entwicklungen in der Bildung, im Gesundheitswesen, in der Kultur und der Wissenschaft wurden erreicht, die auf vielerlei Weise die Völker der Welt aufgeklärt und bereichert haben. Kuba inspirierte nicht nur, sondern unterstützte auch die Befreiungskämpfe und gerechten Anliegen der Völker, die sich gegen den Imperialismus erhoben.

Wir, die kommunistischen und Arbeiterparteien, die am 20. Internationalen Treffen in Athen teilnehmen, erklären hiermit, dass wir das Gedenken an Genossen Fidel mit Respekt, Bewunderung und revolutionären Gefühlen begehen. Wir stehen solidarisch an der Seite der Kommunistischen Partei Kubas und des kubanischen Volkes gegen die imperialistische Aggression und verurteilen auf das Schärfste die ungerechte Blockade der USA gegen Kuba.

Es lebe die Kubanische Revolution! Hände weg von Kuba!


Unterzeichnende Parteien:
 
Kommunistische Partei Albaniens
Algerische Partei für Demokratie und Sozialismus
Kommunistische Partei Argentiniens
Kommunistische Partei Aserbaidschans
Kommunistische Partei Australiens
Demokratische Progressive Tribüne, Bahrain
Kommunistische Partei Bangladeschs
Kommunistische Partei Belgiens
Kommunistische Partei Boliviens
Brasilianische Kommunistische Partei
Kommunistische Partei Brasiliens
Kommunistische Partei Britanniens
Neue Kommunistische Partei Britanniens
Kommunistische Partei Bulgariens
Partei der bulgarischen Kommunisten
Kommunistische Partei in Dänemark
Deutsche Kommunistische Partei
Kraft der Revolution, Dominikanische Republik
Kommunistische Partei Ecuadors
Kommunistische Partei Estlands
Kommunistische Partei Finnlands
Französische Kommunistische Partei
Vereinigte Kommunistische Partei Georgiens
Kommunistische Partei Griechenlands
Kommunistische Partei Indiens
Kommunistische Partei Indiens (Marxistisch)
Kommunistische Partei des Irak
Kommunistische Partei Irakisch-Kurdistans
Tudeh-Partei des Iran
Arbeiterpartei Irlands
Kommunistische Partei Irlands
Kommunistische Partei Israels
Kommunistische Partei, Italien
Jordanische Kommunistische Partei
Kommunistische Partei Kanadas
Sozialistische Bewegung Kasachstans
Partei der Kommunisten Kirgisistans
Partei der Arbeit Koreas
Sozialistische Arbeiterpartei Kroatiens
Laotische Revolutionäre Volkspartei
Sozialistische Partei Lettlands
Libanesische Kommunistische Partei
Sozialistische Partei, Litauen
Kommunistische Partei Luxemburgs
Kongresspartei für die Unabhängigkeit Madagaskars
Kommunistische Partei Maltas
Kommunistische Partei Mazedoniens, EJRM
Kommunistische Partei Mexikos
Kommunistische Partei Nepals
Neue Kommunistische Partei der Niederlande
Kommunistische Partei Norwegens
Partei der Arbeit Österreichs
Kommunistische Partei Pakistans
Kommunistische Partei Palästinas
Palästinensische Volkspartei
Paraguayische Kommunistische Partei
Kommunistische Partei Polens
Portugiesische Kommunistische Partei
Rumänische Sozialistische Partei
Kommunistische Partei der Russischen Föderation
Kommunistische Partei der Sowjetunion
Russische Kommunistische Arbeiterpartei
Union der Kommunistischen Parteien – KPdSU
Kommunistische Partei Schwedens
Kommunisten Serbiens
Neue Kommunistische Partei Jugoslawiens, Serbien
Kommunistische Partei der Slowakei
Kommunistische Partei Spaniens
Kommunistische Partei der Völker Spaniens
Kommunistische Partei Sri Lankas
Südafrikanische Kommunistische Partei
Sudanesische Kommunistische Partei
Kommunistische Partei Swazilands
Kommunistische Partei Böhmens und Mährens, Tschechien
Kommunistische Partei der Türkei
Partei der Arbeit, Türkei
Kommunistische Partei der Ukraine
Union der Kommunisten der Ukraine
Ungarische Arbeiterpartei
Kommunistische Partei der USA
Kommunistische Partei Venezuelas
Kommunistische Partei Vietnams
Kommunistische Partei Weißrusslands
Fortschrittspartei des werktätigen Volkes, Zypern

Zeitung der Arbeit

Spenden

Partei der Arbeit Österreichs
IBAN: AT10 2011 1824 2361 8700
BIC: GIBAATWWXXX

Newsletter

    Geben Sie Ihren Vornamen ein

    Geben Sie Ihren Nachnamen ein

    Geben Sie ihre E‑Mailadresse ein

    Geben Sie Ihre Telefonnummer ein



    © Partei der Arbeit (PdA), Bundesbüro: Drorygasse 21, 1030 Wien, E‑Mail: pda@parteiderarbeit.at | Impressum | Datenschutzerklärung

    No Result
    View All Result
    • Home
      • Über uns
      • Publikationen
        • Zeitung der Arbeit (ZdA)
        • Einheit & Widerspruch
      • Grundsatzerklärung
      • Statut der Partei der Arbeit (PdA)
      • Kontaktiere uns
    • Partei
    • Jugend
    • Themen
    • Termine
    • International
    • Kontakt
      • Impressum
      • Datenschutzerklärung

    © Partei der Arbeit (PdA), Bundesbüro: Drorygasse 21, 1030 Wien, E‑Mail: pda@parteiderarbeit.at

    Unsere Website nutzt Cookies, um Ihnen eine bestmögliche Funktionalität bieten zu können.EinverstandenCookies von Drittanbietern unterbindenDatenschutzerklärung