PdA
  • Home
    • Über uns
    • Publikationen
      • Zeitung der Arbeit (ZdA)
      • Einheit & Widerspruch
    • Grundsatzerklärung
    • Statut der Partei der Arbeit (PdA)
    • Kontaktiere uns
  • Partei
    • All
    • Aktivitäten
    • Presseaussendungen
    • Publikationen
    Button: 80 Jahre Befreiung KZ Mauthausen

    Button: 80 Jahre Befreiung KZ Mauthausen

    Zeitung der Arbeit #1/2025

    Zeitung der Arbeit #1/2025

    1. Mai 2025: Rede des PdA-Vorsitzenden Tibor Zenker

    1. Mai 2025: Rede des PdA-Vorsitzenden Tibor Zenker

    Wiener Wahlen 2025: Die Partei der Arbeit benötigt Unterstützung!

    Wahlwerbeausgaben 2025

    Wienwahl: Unsere Stadt! Unser Bezirk! Revolution!

    Wienwahl: Unsere Stadt! Unser Bezirk! Revolution!

    Heraus zum 1. Mai – Gegen die Regierung der Panzer und Konzerne!

    Heraus zum 1. Mai – Gegen die Regierung der Panzer und Konzerne!

    Klassenkampf bei den Wiener Wahlen

    Klassenkampf bei den Wiener Wahlen

    80 Jahre Befreiung Österreichs von Faschismus und Krieg durch die Rote Armee

    80 Jahre Befreiung Österreichs von Faschismus und Krieg durch die Rote Armee

    Wienwahl: Partei der Arbeit – Wiener Proletariat: Die Stadt gehört uns!

    Wienwahl: Partei der Arbeit – Wiener Proletariat: Die Stadt gehört uns!

  • Jugend
  • Themen
    • All
    • Antifaschismus
    • Arbeit
    • Bildung
    • Geschichte
    • Gesellschaftspolitik
    • Soziales
    • Stellungnahmen
    • Theorie
    • Wohnen
    80 Jahre Unabhängigkeitserklärung: Für Freiheit, Selbstbestimmung und Sozialismus!

    80 Jahre Unabhängigkeitserklärung: Für Freiheit, Selbstbestimmung und Sozialismus!

    Zum 155. Jahrestag der Geburt W. I. Lenins

    Zum 155. Jahrestag der Geburt W. I. Lenins

    Solidarität mit der Kommunistischen Partei der Türkei

    Solidarität mit der Kommunistischen Partei der Türkei

    Frauen gegen den imperialistischen Krieg und für ein Leben der Völker in Frieden

    Frauen gegen den imperialistischen Krieg und für ein Leben der Völker in Frieden

    Offener Brief an das Mauthausen-Komitee

    Offener Brief an das Mauthausen-Komitee

    Zum 80. Jahrestag der Befreiung von Auschwitz

    FPÖ und ÖVP werden das Volk ausquetschen, um die Profite ihrer Auftraggeber zu erhöhen

    FPÖ und ÖVP werden das Volk ausquetschen, um die Profite ihrer Auftraggeber zu erhöhen

    Zu den Kampfmaßnahmen der GÖD

    Zu den Kampfmaßnahmen der GÖD

    Ein Jahr Krieg im Nahen Osten

    Ein Jahr Krieg im Nahen Osten

  • Termine
  • International
  • Kontakt
    • Impressum
    • Datenschutzerklärung
No Result
View All Result
PdA
  • Home
    • Über uns
    • Publikationen
      • Zeitung der Arbeit (ZdA)
      • Einheit & Widerspruch
    • Grundsatzerklärung
    • Statut der Partei der Arbeit (PdA)
    • Kontaktiere uns
  • Partei
    • All
    • Aktivitäten
    • Presseaussendungen
    • Publikationen
    Button: 80 Jahre Befreiung KZ Mauthausen

    Button: 80 Jahre Befreiung KZ Mauthausen

    Zeitung der Arbeit #1/2025

    Zeitung der Arbeit #1/2025

    1. Mai 2025: Rede des PdA-Vorsitzenden Tibor Zenker

    1. Mai 2025: Rede des PdA-Vorsitzenden Tibor Zenker

    Wiener Wahlen 2025: Die Partei der Arbeit benötigt Unterstützung!

    Wahlwerbeausgaben 2025

    Wienwahl: Unsere Stadt! Unser Bezirk! Revolution!

    Wienwahl: Unsere Stadt! Unser Bezirk! Revolution!

    Heraus zum 1. Mai – Gegen die Regierung der Panzer und Konzerne!

    Heraus zum 1. Mai – Gegen die Regierung der Panzer und Konzerne!

    Klassenkampf bei den Wiener Wahlen

    Klassenkampf bei den Wiener Wahlen

    80 Jahre Befreiung Österreichs von Faschismus und Krieg durch die Rote Armee

    80 Jahre Befreiung Österreichs von Faschismus und Krieg durch die Rote Armee

    Wienwahl: Partei der Arbeit – Wiener Proletariat: Die Stadt gehört uns!

    Wienwahl: Partei der Arbeit – Wiener Proletariat: Die Stadt gehört uns!

  • Jugend
  • Themen
    • All
    • Antifaschismus
    • Arbeit
    • Bildung
    • Geschichte
    • Gesellschaftspolitik
    • Soziales
    • Stellungnahmen
    • Theorie
    • Wohnen
    80 Jahre Unabhängigkeitserklärung: Für Freiheit, Selbstbestimmung und Sozialismus!

    80 Jahre Unabhängigkeitserklärung: Für Freiheit, Selbstbestimmung und Sozialismus!

    Zum 155. Jahrestag der Geburt W. I. Lenins

    Zum 155. Jahrestag der Geburt W. I. Lenins

    Solidarität mit der Kommunistischen Partei der Türkei

    Solidarität mit der Kommunistischen Partei der Türkei

    Frauen gegen den imperialistischen Krieg und für ein Leben der Völker in Frieden

    Frauen gegen den imperialistischen Krieg und für ein Leben der Völker in Frieden

    Offener Brief an das Mauthausen-Komitee

    Offener Brief an das Mauthausen-Komitee

    Zum 80. Jahrestag der Befreiung von Auschwitz

    FPÖ und ÖVP werden das Volk ausquetschen, um die Profite ihrer Auftraggeber zu erhöhen

    FPÖ und ÖVP werden das Volk ausquetschen, um die Profite ihrer Auftraggeber zu erhöhen

    Zu den Kampfmaßnahmen der GÖD

    Zu den Kampfmaßnahmen der GÖD

    Ein Jahr Krieg im Nahen Osten

    Ein Jahr Krieg im Nahen Osten

  • Termine
  • International
  • Kontakt
    • Impressum
    • Datenschutzerklärung
No Result
View All Result
PdA
No Result
View All Result
Home Themen Arbeit

Mogelpackung Steuerreform

Werner Faymann, InfrastrukturministerStellungnahme des Parteivorstandes der Partei der Arbeit Österreichs (PdA), Wien, 7. April 2015
Was seit geraumer Zeit Einschätzung der PdA und der KollegInnen der Kommunistischen Gewerkschaftsinitiative – International (KOMintern) ist, wird nun auch durch aktuelle Berechnungen der Innsbrucker Gesellschaft für angewandte Wirtschaftsforschung bestätigt: Die für die ArbeitnehmerInnen positiven, weil angeblich „entlastenden“ Teile der SPÖ/ÖVP-Steuerreform sind nur eine Mogelpackung. Abermals zeigt sich, dass die Bundesregierung die arbeitenden Menschen für dumm verkaufen will, während sie die Reichen und Superreichen beschützt.
Während die nominellen Lohnerhöhungen real ohnedies von der Inflation aufgefressen werden und Österreichs ArbeiterInnen seit Jahren tatsächlich deutliche Lohnverluste erleiden, bleiben die Einkommensgrenzen für die Steuerklassen gleich und werden nicht inflationsangepasst: Wer durch eine Lohnerhöhung scheinbar mehr Lohn oder Gehalt bekommt und dadurch in eine höhere Steuerklasse fällt, kann sein vermeintliches Plus (und mehr) gleich wieder an den Finanzminister abgeben. Die ohnedies bescheidenen Effekte der Steuerreform – in Wirklichkeit nur ein Einmaleffekt – verpuffen demgegenüber in den nächsten Jahren regelrecht. Kommende KV-Erhöhungen im erwartbaren Ausmaß werden für einen Gutteil der ArbeiternehmerInnen bestenfalls ein Nullsummenspiel.
Besonders bemerkenswert dabei: Betroffen sind davon natürlich v.a. die unteren und mittleren Einkommen, während Besser- und Topverdiener von dieser „kalten Progression“ weitgehend verschont bleiben. Ein Zufall? Wohl kaum. Es zeigt sich nur, dass die etablierte Politik für die „einfachen“ Menschen, die angesichts steigender Preise sowieso schon Schwierigkeiten haben, ihr tägliches Leben zu bestreiten, nichts tut, aber die Reichen profitieren lässt. Es zeigt sich abermals: Die SPÖ verrät, wie üblich, „den kleinen Mann“ und die „kleine Frau“ und assistiert der Kapitalpartei ÖVP bei der Ausbeutung und Schröpfung der Bevölkerung. Die Regierung ist ein Lobbyistenverein für die Reichen und Superreichen, für die Konzerne und Banken, die parlamentarische „Opposition“ macht dabei die Räuberleiter. Hauptsache, die Politiker können selbst ordentlich abkassieren.
Die arbeitenden Menschen, die immer wieder von den etablierten Parteien betrogen und von ÖGB- und AK-Führung andauernd im Stich gelassen werden, brauchen ihre eigene Lobby, die konsequent und kämpferisch nur ihre Interessen vertritt. Der Aufbau dieser Kräfte schreitet voran, in der PdA und ebenso in der KOMintern. Die ausgebeuteten Menschen müssen selbst aktiv werden, um dem Klassenkampf von oben organisierten Widerstand „von unten“ entgegenzusetzen. Die PdA ist hierfür ein Angebot.
Gemeinsam kämpfen wir für die Interessen der arbeitenden Menschen und der ärmeren Bevölkerungsschichten. Im Gegensatz zur Umfaller-SPÖ und zum handzahmen ÖGB fordern wir ohne Wenn und Aber:

  • Löhne und Gehälter rauf, Preise und Mieten runter!
  • Niedrige und mittlere Einkommen deutlich und nachhaltig entlasten!
  • Abschaffung der kalten Progression durch automatische Inflationsanpassung der Grenzsteuersätze!
  • Für existenzsichernde Arbeitslosenunterstützung und Pensionen!
  • Millionäre und Milliardäre endlich ernsthaft besteuern!
  • Schluss mit Steuergeschenken für Banken und Konzerne!
  • Politikergehälter drastisch kürzen, Korruption streng bestrafen!

Foto: kjoe​.at

Zeitung der Arbeit

Spenden

Partei der Arbeit Österreichs
IBAN: AT10 2011 1824 2361 8700
BIC: GIBAATWWXXX

Newsletter

    Geben Sie Ihren Vornamen ein

    Geben Sie Ihren Nachnamen ein

    Geben Sie ihre E‑Mailadresse ein

    Geben Sie Ihre Telefonnummer ein



    © Partei der Arbeit (PdA), Bundesbüro: Drorygasse 21, 1030 Wien, E‑Mail: pda@parteiderarbeit.at | Impressum | Datenschutzerklärung

    No Result
    View All Result
    • Home
      • Über uns
      • Publikationen
        • Zeitung der Arbeit (ZdA)
        • Einheit & Widerspruch
      • Grundsatzerklärung
      • Statut der Partei der Arbeit (PdA)
      • Kontaktiere uns
    • Partei
    • Jugend
    • Themen
    • Termine
    • International
    • Kontakt
      • Impressum
      • Datenschutzerklärung

    © Partei der Arbeit (PdA), Bundesbüro: Drorygasse 21, 1030 Wien, E‑Mail: pda@parteiderarbeit.at

    Unsere Website nutzt Cookies, um Ihnen eine bestmögliche Funktionalität bieten zu können.EinverstandenCookies von Drittanbietern unterbindenDatenschutzerklärung