PdA
  • Home
    • Über uns
    • Publikationen
      • Zeitung der Arbeit (ZdA)
      • Einheit & Widerspruch
    • Grundsatzerklärung
    • Statut der Partei der Arbeit (PdA)
    • Kontaktiere uns
  • Partei
    • All
    • Aktivitäten
    • Presseaussendungen
    • Publikationen
    Button: 80 Jahre Befreiung KZ Mauthausen

    Button: 80 Jahre Befreiung KZ Mauthausen

    Zeitung der Arbeit #1/2025

    Zeitung der Arbeit #1/2025

    1. Mai 2025: Rede des PdA-Vorsitzenden Tibor Zenker

    1. Mai 2025: Rede des PdA-Vorsitzenden Tibor Zenker

    Wiener Wahlen 2025: Die Partei der Arbeit benötigt Unterstützung!

    Wahlwerbeausgaben 2025

    Wienwahl: Unsere Stadt! Unser Bezirk! Revolution!

    Wienwahl: Unsere Stadt! Unser Bezirk! Revolution!

    Heraus zum 1. Mai – Gegen die Regierung der Panzer und Konzerne!

    Heraus zum 1. Mai – Gegen die Regierung der Panzer und Konzerne!

    Klassenkampf bei den Wiener Wahlen

    Klassenkampf bei den Wiener Wahlen

    80 Jahre Befreiung Österreichs von Faschismus und Krieg durch die Rote Armee

    80 Jahre Befreiung Österreichs von Faschismus und Krieg durch die Rote Armee

    Wienwahl: Partei der Arbeit – Wiener Proletariat: Die Stadt gehört uns!

    Wienwahl: Partei der Arbeit – Wiener Proletariat: Die Stadt gehört uns!

  • Jugend
  • Themen
    • All
    • Antifaschismus
    • Arbeit
    • Bildung
    • Geschichte
    • Gesellschaftspolitik
    • Soziales
    • Stellungnahmen
    • Theorie
    • Wohnen
    80 Jahre Unabhängigkeitserklärung: Für Freiheit, Selbstbestimmung und Sozialismus!

    80 Jahre Unabhängigkeitserklärung: Für Freiheit, Selbstbestimmung und Sozialismus!

    Zum 155. Jahrestag der Geburt W. I. Lenins

    Zum 155. Jahrestag der Geburt W. I. Lenins

    Solidarität mit der Kommunistischen Partei der Türkei

    Solidarität mit der Kommunistischen Partei der Türkei

    Frauen gegen den imperialistischen Krieg und für ein Leben der Völker in Frieden

    Frauen gegen den imperialistischen Krieg und für ein Leben der Völker in Frieden

    Offener Brief an das Mauthausen-Komitee

    Offener Brief an das Mauthausen-Komitee

    Zum 80. Jahrestag der Befreiung von Auschwitz

    FPÖ und ÖVP werden das Volk ausquetschen, um die Profite ihrer Auftraggeber zu erhöhen

    FPÖ und ÖVP werden das Volk ausquetschen, um die Profite ihrer Auftraggeber zu erhöhen

    Zu den Kampfmaßnahmen der GÖD

    Zu den Kampfmaßnahmen der GÖD

    Ein Jahr Krieg im Nahen Osten

    Ein Jahr Krieg im Nahen Osten

  • Termine
  • International
  • Kontakt
    • Impressum
    • Datenschutzerklärung
No Result
View All Result
PdA
  • Home
    • Über uns
    • Publikationen
      • Zeitung der Arbeit (ZdA)
      • Einheit & Widerspruch
    • Grundsatzerklärung
    • Statut der Partei der Arbeit (PdA)
    • Kontaktiere uns
  • Partei
    • All
    • Aktivitäten
    • Presseaussendungen
    • Publikationen
    Button: 80 Jahre Befreiung KZ Mauthausen

    Button: 80 Jahre Befreiung KZ Mauthausen

    Zeitung der Arbeit #1/2025

    Zeitung der Arbeit #1/2025

    1. Mai 2025: Rede des PdA-Vorsitzenden Tibor Zenker

    1. Mai 2025: Rede des PdA-Vorsitzenden Tibor Zenker

    Wiener Wahlen 2025: Die Partei der Arbeit benötigt Unterstützung!

    Wahlwerbeausgaben 2025

    Wienwahl: Unsere Stadt! Unser Bezirk! Revolution!

    Wienwahl: Unsere Stadt! Unser Bezirk! Revolution!

    Heraus zum 1. Mai – Gegen die Regierung der Panzer und Konzerne!

    Heraus zum 1. Mai – Gegen die Regierung der Panzer und Konzerne!

    Klassenkampf bei den Wiener Wahlen

    Klassenkampf bei den Wiener Wahlen

    80 Jahre Befreiung Österreichs von Faschismus und Krieg durch die Rote Armee

    80 Jahre Befreiung Österreichs von Faschismus und Krieg durch die Rote Armee

    Wienwahl: Partei der Arbeit – Wiener Proletariat: Die Stadt gehört uns!

    Wienwahl: Partei der Arbeit – Wiener Proletariat: Die Stadt gehört uns!

  • Jugend
  • Themen
    • All
    • Antifaschismus
    • Arbeit
    • Bildung
    • Geschichte
    • Gesellschaftspolitik
    • Soziales
    • Stellungnahmen
    • Theorie
    • Wohnen
    80 Jahre Unabhängigkeitserklärung: Für Freiheit, Selbstbestimmung und Sozialismus!

    80 Jahre Unabhängigkeitserklärung: Für Freiheit, Selbstbestimmung und Sozialismus!

    Zum 155. Jahrestag der Geburt W. I. Lenins

    Zum 155. Jahrestag der Geburt W. I. Lenins

    Solidarität mit der Kommunistischen Partei der Türkei

    Solidarität mit der Kommunistischen Partei der Türkei

    Frauen gegen den imperialistischen Krieg und für ein Leben der Völker in Frieden

    Frauen gegen den imperialistischen Krieg und für ein Leben der Völker in Frieden

    Offener Brief an das Mauthausen-Komitee

    Offener Brief an das Mauthausen-Komitee

    Zum 80. Jahrestag der Befreiung von Auschwitz

    FPÖ und ÖVP werden das Volk ausquetschen, um die Profite ihrer Auftraggeber zu erhöhen

    FPÖ und ÖVP werden das Volk ausquetschen, um die Profite ihrer Auftraggeber zu erhöhen

    Zu den Kampfmaßnahmen der GÖD

    Zu den Kampfmaßnahmen der GÖD

    Ein Jahr Krieg im Nahen Osten

    Ein Jahr Krieg im Nahen Osten

  • Termine
  • International
  • Kontakt
    • Impressum
    • Datenschutzerklärung
No Result
View All Result
PdA
No Result
View All Result
Home Themen Arbeit

Jeder Tag ein Kampftag!

mai2Aufruf der Partei der Arbeit Österreichs zum 1. Mai 2014
Am diesjährigen Kampftag der Arbeiterbewegung befindet sich diese in der Defensive. Die sozialdemokratisch geführte Regierung setzt ihre asoziale und arbeiterfeindliche Politik, garniert mit Lügen und falschen Versprechungen, im Dienste des Kapitals fort: Sie äußert sich in Sozialabbau, Lohndruck, Arbeitszeitverlängerung, Mietwucher und der Zerstörung des Bildungs‑, Pensions- und Gesundheitssystems. Während die Arbeitslosigkeit Rekordwerte erreicht, wird das verbliebene Volkseigentum weiterhin ungeniert privatisiert. Die Milliardenverluste der privaten Unternehmen und Banken, die die Krise verursacht haben, sollen dafür den arbeitenden Menschen aufgebürdet werden.
Die Sozialdemokratie und ihre ÖVP- und grünen Verbündeten stehen auch für eine Politik der Entmündigung der Menschen. Mitbestimmungsrechte und demokratische Errungenschaften werden eingeschränkt oder abgeschafft, nationale Souveränitätsrechte werden abgegeben, während scheindemokratische Einrichtungen zur Ablenkung zugelassen werden. Gleichzeitig setzen diese Parteien der FPÖ-Hetze, der Fremdenfeindlichkeit, dem Rassismus, dem Faschismus und der Diskriminierung von Frauen, Minderheiten und MigrantInnen nichts Wirksames entgegen oder begünstigen sie sogar.
Im internationalen Rahmen wirkt die österreichische Regierung mit als Unterstützerin der imperialistischen Aggressionen der EU und der USA, für Aufrüstung, Militarisierung und Kriegstreiberei, für Interventionen, Staatsstreiche und Okkupationen – all dies im Interesse der Banken und Konzerne, darunter auch österreichische.
Offensichtlich ist: Tagtäglich haben die arbeitenden Menschen damit zu kämpfen, ein Leben in sozialer Sicherheit, mit demokratischer Teilhabe und in Frieden zu führen.
Widerstand leisten!
Die Partei der Arbeit ruft daher zum Widerstand auf! Gegen asoziale und antidemokratische Unterdrückung, gegen Imperialismus und Krieg!
Klassenkampf offensiv führen!
Mit dem Widerstand gegen die Angriffe des Kapitals und seiner Regierungen, welcher „Farbe“ sie auch seien, ist es nicht getan. Die PdA kämpft für die klassenbewusste Offensive der ArbeiterInnen für sozialen Fortschritt, demokratische Teilhabe und Frieden!
Internationale Solidarität üben!
Wir sind in unseren Kämpfen nicht allein. Überall auf der Welt kämpfen Menschen gegen Unterdrückung und Ausbeutung. Die PdA erklärt sich solidarisch mit der internationalen revolutionären, antiimperialistischen und sozial fortschrittlichen Bewegung. Sie unterstützt in diesem Sinne u.a. die sozialen Proteste in Bosnien-Herzegowina, die antifaschistischen Kräfte in der Ukraine, die revolutionäre bolivarianische Bewegung in Venezuela sowie das sozialistische Kuba. Die PdA steht an der Seite der kommunistischen und Arbeiterparteien der ganzen Welt.
Revolutionäre Kräfte organisieren!
Um auch in Österreich unseren Beitrag zu leisten, wurde vor wenigen Monaten die PdA gegründet. Sie tritt an, um wieder eine selbstbestimmte, klassenkämpferische und revolutionäre Politik der Arbeiterklasse zu ermöglichen. Diese wird aber nur möglich, wenn die arbeitenden Menschen selbst gegen die Unterdrückung und Ausbeutung des Kapitalismus, gegen die Kriegshetze des Imperialismus aktiv werden und für ihre Interessen und Rechte kämpfen. Dafür ist die PdA ein Angebot – damit jeder Tag ein offensiver Kampftag der revolutionär organisierten Arbeiterinnen und Arbeiter wird!
Gegen kapitalistische und imperialistische Barbarei!
Für Frieden, Freiheit und Sozialismus!
Es lebe die österreichische Arbeiterklasse! Hoch der 1. Mai!
***
Wir rufen zur Teilnahme an folgenden 1. Mai-Kundgebungen in Österreich auf:
WIEN
10:00, Oper
SALZBURG
11:00, Hauptbahnhof
INNSBRUCK
11:00, Landhausplatz
LINZ
11:00, Volksgartenpark
GRAZ
10:00, Südtiroler Platz

Zeitung der Arbeit

Spenden

Partei der Arbeit Österreichs
IBAN: AT10 2011 1824 2361 8700
BIC: GIBAATWWXXX

Newsletter

    Geben Sie Ihren Vornamen ein

    Geben Sie Ihren Nachnamen ein

    Geben Sie ihre E‑Mailadresse ein

    Geben Sie Ihre Telefonnummer ein



    © Partei der Arbeit (PdA), Bundesbüro: Drorygasse 21, 1030 Wien, E‑Mail: pda@parteiderarbeit.at | Impressum | Datenschutzerklärung

    No Result
    View All Result
    • Home
      • Über uns
      • Publikationen
        • Zeitung der Arbeit (ZdA)
        • Einheit & Widerspruch
      • Grundsatzerklärung
      • Statut der Partei der Arbeit (PdA)
      • Kontaktiere uns
    • Partei
    • Jugend
    • Themen
    • Termine
    • International
    • Kontakt
      • Impressum
      • Datenschutzerklärung

    © Partei der Arbeit (PdA), Bundesbüro: Drorygasse 21, 1030 Wien, E‑Mail: pda@parteiderarbeit.at

    Unsere Website nutzt Cookies, um Ihnen eine bestmögliche Funktionalität bieten zu können.EinverstandenCookies von Drittanbietern unterbindenDatenschutzerklärung