PdA
  • Home
    • Über uns
    • Publikationen
      • Zeitung der Arbeit (ZdA)
      • Einheit & Widerspruch
    • Grundsatzerklärung
    • Statut der Partei der Arbeit (PdA)
    • Kontaktiere uns
  • Partei
    • All
    • Aktivitäten
    • Presseaussendungen
    • Publikationen
    Button: 80 Jahre Befreiung KZ Mauthausen

    Button: 80 Jahre Befreiung KZ Mauthausen

    Zeitung der Arbeit #1/2025

    Zeitung der Arbeit #1/2025

    1. Mai 2025: Rede des PdA-Vorsitzenden Tibor Zenker

    1. Mai 2025: Rede des PdA-Vorsitzenden Tibor Zenker

    Wiener Wahlen 2025: Die Partei der Arbeit benötigt Unterstützung!

    Wahlwerbeausgaben 2025

    Wienwahl: Unsere Stadt! Unser Bezirk! Revolution!

    Wienwahl: Unsere Stadt! Unser Bezirk! Revolution!

    Heraus zum 1. Mai – Gegen die Regierung der Panzer und Konzerne!

    Heraus zum 1. Mai – Gegen die Regierung der Panzer und Konzerne!

    Klassenkampf bei den Wiener Wahlen

    Klassenkampf bei den Wiener Wahlen

    80 Jahre Befreiung Österreichs von Faschismus und Krieg durch die Rote Armee

    80 Jahre Befreiung Österreichs von Faschismus und Krieg durch die Rote Armee

    Wienwahl: Partei der Arbeit – Wiener Proletariat: Die Stadt gehört uns!

    Wienwahl: Partei der Arbeit – Wiener Proletariat: Die Stadt gehört uns!

  • Jugend
  • Themen
    • All
    • Antifaschismus
    • Arbeit
    • Bildung
    • Geschichte
    • Gesellschaftspolitik
    • Soziales
    • Stellungnahmen
    • Theorie
    • Wohnen
    80 Jahre Unabhängigkeitserklärung: Für Freiheit, Selbstbestimmung und Sozialismus!

    80 Jahre Unabhängigkeitserklärung: Für Freiheit, Selbstbestimmung und Sozialismus!

    Zum 155. Jahrestag der Geburt W. I. Lenins

    Zum 155. Jahrestag der Geburt W. I. Lenins

    Solidarität mit der Kommunistischen Partei der Türkei

    Solidarität mit der Kommunistischen Partei der Türkei

    Frauen gegen den imperialistischen Krieg und für ein Leben der Völker in Frieden

    Frauen gegen den imperialistischen Krieg und für ein Leben der Völker in Frieden

    Offener Brief an das Mauthausen-Komitee

    Offener Brief an das Mauthausen-Komitee

    Zum 80. Jahrestag der Befreiung von Auschwitz

    FPÖ und ÖVP werden das Volk ausquetschen, um die Profite ihrer Auftraggeber zu erhöhen

    FPÖ und ÖVP werden das Volk ausquetschen, um die Profite ihrer Auftraggeber zu erhöhen

    Zu den Kampfmaßnahmen der GÖD

    Zu den Kampfmaßnahmen der GÖD

    Ein Jahr Krieg im Nahen Osten

    Ein Jahr Krieg im Nahen Osten

  • Termine
  • International
  • Kontakt
    • Impressum
    • Datenschutzerklärung
No Result
View All Result
PdA
  • Home
    • Über uns
    • Publikationen
      • Zeitung der Arbeit (ZdA)
      • Einheit & Widerspruch
    • Grundsatzerklärung
    • Statut der Partei der Arbeit (PdA)
    • Kontaktiere uns
  • Partei
    • All
    • Aktivitäten
    • Presseaussendungen
    • Publikationen
    Button: 80 Jahre Befreiung KZ Mauthausen

    Button: 80 Jahre Befreiung KZ Mauthausen

    Zeitung der Arbeit #1/2025

    Zeitung der Arbeit #1/2025

    1. Mai 2025: Rede des PdA-Vorsitzenden Tibor Zenker

    1. Mai 2025: Rede des PdA-Vorsitzenden Tibor Zenker

    Wiener Wahlen 2025: Die Partei der Arbeit benötigt Unterstützung!

    Wahlwerbeausgaben 2025

    Wienwahl: Unsere Stadt! Unser Bezirk! Revolution!

    Wienwahl: Unsere Stadt! Unser Bezirk! Revolution!

    Heraus zum 1. Mai – Gegen die Regierung der Panzer und Konzerne!

    Heraus zum 1. Mai – Gegen die Regierung der Panzer und Konzerne!

    Klassenkampf bei den Wiener Wahlen

    Klassenkampf bei den Wiener Wahlen

    80 Jahre Befreiung Österreichs von Faschismus und Krieg durch die Rote Armee

    80 Jahre Befreiung Österreichs von Faschismus und Krieg durch die Rote Armee

    Wienwahl: Partei der Arbeit – Wiener Proletariat: Die Stadt gehört uns!

    Wienwahl: Partei der Arbeit – Wiener Proletariat: Die Stadt gehört uns!

  • Jugend
  • Themen
    • All
    • Antifaschismus
    • Arbeit
    • Bildung
    • Geschichte
    • Gesellschaftspolitik
    • Soziales
    • Stellungnahmen
    • Theorie
    • Wohnen
    80 Jahre Unabhängigkeitserklärung: Für Freiheit, Selbstbestimmung und Sozialismus!

    80 Jahre Unabhängigkeitserklärung: Für Freiheit, Selbstbestimmung und Sozialismus!

    Zum 155. Jahrestag der Geburt W. I. Lenins

    Zum 155. Jahrestag der Geburt W. I. Lenins

    Solidarität mit der Kommunistischen Partei der Türkei

    Solidarität mit der Kommunistischen Partei der Türkei

    Frauen gegen den imperialistischen Krieg und für ein Leben der Völker in Frieden

    Frauen gegen den imperialistischen Krieg und für ein Leben der Völker in Frieden

    Offener Brief an das Mauthausen-Komitee

    Offener Brief an das Mauthausen-Komitee

    Zum 80. Jahrestag der Befreiung von Auschwitz

    FPÖ und ÖVP werden das Volk ausquetschen, um die Profite ihrer Auftraggeber zu erhöhen

    FPÖ und ÖVP werden das Volk ausquetschen, um die Profite ihrer Auftraggeber zu erhöhen

    Zu den Kampfmaßnahmen der GÖD

    Zu den Kampfmaßnahmen der GÖD

    Ein Jahr Krieg im Nahen Osten

    Ein Jahr Krieg im Nahen Osten

  • Termine
  • International
  • Kontakt
    • Impressum
    • Datenschutzerklärung
No Result
View All Result
PdA
No Result
View All Result
Home Themen Arbeit

Zum 1. Mai 2014

prwtomagiaStellungnahme des Sekretariats der INITIATIVE kommunistischer und Arbeiterparteien Europas zum 1. Mai 2014
Arbeiter und Arbeiterinnen Europas!
Zum 1. Mai übermittelt die INITIATIVE kommunistischer und Arbeiterparteien Europas herzliche und kämpferische Grüße an die Arbeiterklasse, die Vorhut und Antriebskraft der gesellschaftlichen Entwicklung, deren Mission in der Abschaffung der kapitalistischen Ausbeutung besteht. Wir ehren die Toten von 1886 in Chicago und alle Gefallenen unserer Klasse, die uns heute den Weg für die Kämpfe gegen die moderne Sklaverei weisen.
Der Kapitalismus kann die grundlegenden Probleme der Menschen nicht lösen. Er ist ein verkommenes, ausbeuterisches System, das Millionen von Arbeitenden peinigt, Armut, Arbeitslosigkeit, Krisen und Kriege schafft. Es kann nicht humanisiert werden; es ist nicht der einzige Weg für die Menschen. Alle jene, die nach der Konterrevolution 1991 eine Ära des Weltfriedens mit der EU und der NATO als angebliche Garanten angekündigt haben, wurden widerlegt. Die dramatischen Entwicklungen in Syrien und anderen Ländern, gegenwärtig insbesondere in der Ukraine, und die imperialistischen Interventionen der EU, der USA und der NATO, die Menschen massakrieren, lehren, dass die Menschen, wenn sie nicht Herren in ihren eigenen Ländern werden, ihr Blut vergießen in den Zwängen des erbarmungslosen Wettstreits der Monopole, die untereinander konkurrieren, um von dem von den Arbeitenden produzierten Reichtum zu profitieren.
Die Arbeiter erleben aus erster Hand die Konsequenzen der kapitalistischen Krise, die Offensive gegen die Rechte der Arbeiterklasse und des Volkes, die darauf abzielt, Bedingungen für möglichst billige Arbeitskräfte zu schaffen, Bedingungen der gegenwärtigen Sklaverei gegenüber der Arbeiterklasse und den armen Volksschichten. Die Abschaffung kollektiver Lohnarbeitsverträge, die Flexibilisierung der Arbeitsbedingungen, das so genannte Out-Sourcing, die Erleichterung von Kündigungen, die Einschüchterung der Arbeitenden unter den Bedingungen des dramatischen Anstiegs der Arbeitslosigkeit kreieren Voraussetzungen, damit das Kapital die Krise überwindet. Um ihr Ziel zu erreichen, begünstigen die Kapitalisten und ihre Allianzen wie die EU den Antikommunismus, die antihistorische Propaganda bezüglich der provokanten Gleichsetzung des Kommunismus mit dem Faschismus sowie den Aufstieg faschistischer Kräfte.
Die Arbeiter dürfen sich nicht täuschen lassen durch die Behauptungen der Kapitalisten, der EU und ihrer Vertreter, wonach kapitalistische Entwicklung Wohlstand für die Völker bedeuten könne. Jede kapitalistische Erholung wird zu Lasten der Rechte der Arbeiterklasse und des Volkes gehen. Starke wirtschaftliche Gruppierungen unter Entwicklungsbedingungen bedeuten, dass diese schlussendlich nur auf Kosten ihrer Arbeiter stark sind.
Die Arbeiterklasse muss dem erprobten und bewährten Weg folgen, jenem des Klassenkampfes, mit Einheit und Organisierung in den Betrieben und in ihrer Umgebung. Der enorme Reichtum, der produziert wird, kann zum Eigentum der Menschen werden, um deren steigende Bedürfnisse zu befriedigen, die gegenwärtig durch die Fesseln der kapitalistischen Ausbeutung und der EU erstickt werden.
Wir ehren den 1. Mai der Arbeiter, die Opfer und den Blutzoll unserer Klasse, wir senden kämpferische Grüße an die Maikundgebungen in ganz Europa, die durchgeführt werden, um eine wichtige Rolle in der Organisierung des Klassenkampfes zu spielen, des Kampfes für das Recht jedes Volkes, seinen eigenen Entwicklungsweg zu wählen, inklusive des Rechtes sich von den Abhängigkeiten der EU und der NATO zu lösen, um den Kampf für den Sozialismus zu stärken, für die Abschaffung der Ausbeutung des Menschen durch den Menschen.
Es lebe der 1. Mai der Arbeiter/innen!
Arbeiter/innen aller Länder, vereinigt euch!

Zeitung der Arbeit

Spenden

Partei der Arbeit Österreichs
IBAN: AT10 2011 1824 2361 8700
BIC: GIBAATWWXXX

Newsletter

    Geben Sie Ihren Vornamen ein

    Geben Sie Ihren Nachnamen ein

    Geben Sie ihre E‑Mailadresse ein

    Geben Sie Ihre Telefonnummer ein



    © Partei der Arbeit (PdA), Bundesbüro: Drorygasse 21, 1030 Wien, E‑Mail: pda@parteiderarbeit.at | Impressum | Datenschutzerklärung

    No Result
    View All Result
    • Home
      • Über uns
      • Publikationen
        • Zeitung der Arbeit (ZdA)
        • Einheit & Widerspruch
      • Grundsatzerklärung
      • Statut der Partei der Arbeit (PdA)
      • Kontaktiere uns
    • Partei
    • Jugend
    • Themen
    • Termine
    • International
    • Kontakt
      • Impressum
      • Datenschutzerklärung

    © Partei der Arbeit (PdA), Bundesbüro: Drorygasse 21, 1030 Wien, E‑Mail: pda@parteiderarbeit.at

    Unsere Website nutzt Cookies, um Ihnen eine bestmögliche Funktionalität bieten zu können.EinverstandenCookies von Drittanbietern unterbindenDatenschutzerklärung