PdA
  • Home
    • Über uns
    • Publikationen
      • Zeitung der Arbeit (ZdA)
      • Einheit & Widerspruch
    • Grundsatzerklärung
    • Statut der Partei der Arbeit (PdA)
    • Kontaktiere uns
  • Partei
    • All
    • Aktivitäten
    • Presseaussendungen
    • Publikationen
    Button: 80 Jahre Befreiung KZ Mauthausen

    Button: 80 Jahre Befreiung KZ Mauthausen

    Zeitung der Arbeit #1/2025

    Zeitung der Arbeit #1/2025

    1. Mai 2025: Rede des PdA-Vorsitzenden Tibor Zenker

    1. Mai 2025: Rede des PdA-Vorsitzenden Tibor Zenker

    Wiener Wahlen 2025: Die Partei der Arbeit benötigt Unterstützung!

    Wahlwerbeausgaben 2025

    Wienwahl: Unsere Stadt! Unser Bezirk! Revolution!

    Wienwahl: Unsere Stadt! Unser Bezirk! Revolution!

    Heraus zum 1. Mai – Gegen die Regierung der Panzer und Konzerne!

    Heraus zum 1. Mai – Gegen die Regierung der Panzer und Konzerne!

    Klassenkampf bei den Wiener Wahlen

    Klassenkampf bei den Wiener Wahlen

    80 Jahre Befreiung Österreichs von Faschismus und Krieg durch die Rote Armee

    80 Jahre Befreiung Österreichs von Faschismus und Krieg durch die Rote Armee

    Wienwahl: Partei der Arbeit – Wiener Proletariat: Die Stadt gehört uns!

    Wienwahl: Partei der Arbeit – Wiener Proletariat: Die Stadt gehört uns!

  • Jugend
  • Themen
    • All
    • Antifaschismus
    • Arbeit
    • Bildung
    • Geschichte
    • Gesellschaftspolitik
    • Soziales
    • Stellungnahmen
    • Theorie
    • Wohnen
    80 Jahre Unabhängigkeitserklärung: Für Freiheit, Selbstbestimmung und Sozialismus!

    80 Jahre Unabhängigkeitserklärung: Für Freiheit, Selbstbestimmung und Sozialismus!

    Zum 155. Jahrestag der Geburt W. I. Lenins

    Zum 155. Jahrestag der Geburt W. I. Lenins

    Solidarität mit der Kommunistischen Partei der Türkei

    Solidarität mit der Kommunistischen Partei der Türkei

    Frauen gegen den imperialistischen Krieg und für ein Leben der Völker in Frieden

    Frauen gegen den imperialistischen Krieg und für ein Leben der Völker in Frieden

    Offener Brief an das Mauthausen-Komitee

    Offener Brief an das Mauthausen-Komitee

    Zum 80. Jahrestag der Befreiung von Auschwitz

    FPÖ und ÖVP werden das Volk ausquetschen, um die Profite ihrer Auftraggeber zu erhöhen

    FPÖ und ÖVP werden das Volk ausquetschen, um die Profite ihrer Auftraggeber zu erhöhen

    Zu den Kampfmaßnahmen der GÖD

    Zu den Kampfmaßnahmen der GÖD

    Ein Jahr Krieg im Nahen Osten

    Ein Jahr Krieg im Nahen Osten

  • Termine
  • International
  • Kontakt
    • Impressum
    • Datenschutzerklärung
No Result
View All Result
PdA
  • Home
    • Über uns
    • Publikationen
      • Zeitung der Arbeit (ZdA)
      • Einheit & Widerspruch
    • Grundsatzerklärung
    • Statut der Partei der Arbeit (PdA)
    • Kontaktiere uns
  • Partei
    • All
    • Aktivitäten
    • Presseaussendungen
    • Publikationen
    Button: 80 Jahre Befreiung KZ Mauthausen

    Button: 80 Jahre Befreiung KZ Mauthausen

    Zeitung der Arbeit #1/2025

    Zeitung der Arbeit #1/2025

    1. Mai 2025: Rede des PdA-Vorsitzenden Tibor Zenker

    1. Mai 2025: Rede des PdA-Vorsitzenden Tibor Zenker

    Wiener Wahlen 2025: Die Partei der Arbeit benötigt Unterstützung!

    Wahlwerbeausgaben 2025

    Wienwahl: Unsere Stadt! Unser Bezirk! Revolution!

    Wienwahl: Unsere Stadt! Unser Bezirk! Revolution!

    Heraus zum 1. Mai – Gegen die Regierung der Panzer und Konzerne!

    Heraus zum 1. Mai – Gegen die Regierung der Panzer und Konzerne!

    Klassenkampf bei den Wiener Wahlen

    Klassenkampf bei den Wiener Wahlen

    80 Jahre Befreiung Österreichs von Faschismus und Krieg durch die Rote Armee

    80 Jahre Befreiung Österreichs von Faschismus und Krieg durch die Rote Armee

    Wienwahl: Partei der Arbeit – Wiener Proletariat: Die Stadt gehört uns!

    Wienwahl: Partei der Arbeit – Wiener Proletariat: Die Stadt gehört uns!

  • Jugend
  • Themen
    • All
    • Antifaschismus
    • Arbeit
    • Bildung
    • Geschichte
    • Gesellschaftspolitik
    • Soziales
    • Stellungnahmen
    • Theorie
    • Wohnen
    80 Jahre Unabhängigkeitserklärung: Für Freiheit, Selbstbestimmung und Sozialismus!

    80 Jahre Unabhängigkeitserklärung: Für Freiheit, Selbstbestimmung und Sozialismus!

    Zum 155. Jahrestag der Geburt W. I. Lenins

    Zum 155. Jahrestag der Geburt W. I. Lenins

    Solidarität mit der Kommunistischen Partei der Türkei

    Solidarität mit der Kommunistischen Partei der Türkei

    Frauen gegen den imperialistischen Krieg und für ein Leben der Völker in Frieden

    Frauen gegen den imperialistischen Krieg und für ein Leben der Völker in Frieden

    Offener Brief an das Mauthausen-Komitee

    Offener Brief an das Mauthausen-Komitee

    Zum 80. Jahrestag der Befreiung von Auschwitz

    FPÖ und ÖVP werden das Volk ausquetschen, um die Profite ihrer Auftraggeber zu erhöhen

    FPÖ und ÖVP werden das Volk ausquetschen, um die Profite ihrer Auftraggeber zu erhöhen

    Zu den Kampfmaßnahmen der GÖD

    Zu den Kampfmaßnahmen der GÖD

    Ein Jahr Krieg im Nahen Osten

    Ein Jahr Krieg im Nahen Osten

  • Termine
  • International
  • Kontakt
    • Impressum
    • Datenschutzerklärung
No Result
View All Result
PdA
No Result
View All Result
Home Themen Arbeit

AK-Wahl: Deine Stimme ist mehr wert!

KOMINTERN WÄHLENKOMintern stärken – Arbeiterklasse stärken!
Weil die sozialdemokratische FSG nur ein rotes Feigenblatt für die arbeiterfeindliche Realpolitik der SPÖ ist, die nur an ihrem eigenen Machterhalt und ihren Posten interessiert ist;
weil der ÖAAB nur ein Trojanischen Pferd der kapitalistischen Unternehmerpartei ÖVP ist, die nur dem Reichtum der Ausbeuter, der Banken und Konzerne verpflichtet ist;
weil die FA mit ihrer FPÖ-Propaganda nur die arbeitenden Menschen gegeneinander aufhetzen möchten, damit sie nicht ihre wahren Feinde erkennen und gegen diese vorgehen;
weil die AUGE nur handzahme Ableger der bis zur Unkenntlichkeit angepassten Grünen sind, die fernab von der Lebensrealität der Arbeiterklasse umherirren und um jeden Preis regieren wollen;
weil all diese Gruppierungen keinen Finger rühren, um abseits von Sonntagsreden auch einmal tatsächlich und nachhaltig etwas Positives für die arbeitenden Menschen, die Arbeitslosen und die sozial Schwachen umzusetzen;
weil diese systemkonformen Parteien und ihre AK-Fraktionen für die Probleme der arbeitenden Menschen verantwortlich sind, indem sie für die Arbeitenden negative Beschlüsse fassen, mittragen oder dulden, indem sie Probleme verdecken, von ihnen ablenken oder nichts oder zu wenig dagegen unternehmen (wollen);
weil diese angeblichen „politischen Eliten“, teilweise aktiv und teilweise durch Untätigkeit, punktuell manche mehr und manche weniger, die Verantwortung oder Mitverantwortung tragen für Lohndumping, Arbeitsdruck, Sozialabbau, Pensionskürzungen, Arbeitslosigkeit, die Zerstörung des Bildungs- und Gesundheitssystems, für Ungleichheit, Diskriminierung und Armut;
weil sie nicht auf der Seite der arbeitenden Menschen stehen, sondern nur ihre eigenen Interessen als Politikerkaste vertreten;
weil sie sich selbst das Mehrfache eines durchschnittlichen Arbeiterlohns genehmigen, während wir kaum noch genug zum Leben haben;
weil sie keinen einzigen Arbeitsplatz schützen außer ihren eigenen Versorgungsjobs;
weil sie Arbeitslose schikanieren, anstatt sie zu unterstützen;
weil sie in der Wirtschaftskrise mit unserem Steuergeld lieber Banken retten, als den bedrohten Menschen zu helfen;
weil sie den Mietwucher befördern, anstatt wirklichen sozialen Wohnbau zu forcieren.
weil sie lieber in Kampfflugzeuge und Besatzungsarmeen investieren als in Kindergärten und Altenpflege;
weil sie das Volkseigentum an Großkonzerne und Spekulanten verscherbelt haben;
weil sie sogar die öffentliche Grundversorgung privatisieren wollen;
weil sie unmenschliche Fremden- und Asylgesetze beschließen oder faktisch mittragen;
weil sie viel zu untätig sind gegenüber Rassismus und Faschismus;
weil sie dem EU-Diktat zustimmen und Österreich der Fremdbestimmung ausliefern;
weil sie rückgratlose Erfüllungsgehilfen des deutschen und USA-Imperialismus sind;
weil sie uns zu teuer kommen;
weil sie sich nicht mehr ändern werden;
weil sie nichts für uns tun werden und wir selbst aktiv werden müssen!
Aus diesen Gründen und vielen weiteren sind die etablierten, durchwegs kapitalfreundlichen Parteien und ihre zahnlosen AK-Fraktionen bei der Arbeiterkammerwahl keine Stimme wert. Jede Stimme für FSG, ÖAAB, FA und AUGE würde nur als Zustimmung zu den herrschenden Zuständen und zur vorherrschenden Politik gewertet werden.
Doch deine Stimme ist mehr wert!
Nütze sie, erhebe sie, um dich selbst zu stärken! Tritt gemeinsam mit der Kommunistischen Gewerkschaftsinitiative – International (KOMintern) konsequent und aktiv für deine eigenen Interessen und Bedürfnisse ein!
KOMintern bei der AK-Wahl stärken heißt die Arbeiterklasse stärken!

Zeitung der Arbeit

Spenden

Partei der Arbeit Österreichs
IBAN: AT10 2011 1824 2361 8700
BIC: GIBAATWWXXX

Newsletter

    Geben Sie Ihren Vornamen ein

    Geben Sie Ihren Nachnamen ein

    Geben Sie ihre E‑Mailadresse ein

    Geben Sie Ihre Telefonnummer ein



    © Partei der Arbeit (PdA), Bundesbüro: Drorygasse 21, 1030 Wien, E‑Mail: pda@parteiderarbeit.at | Impressum | Datenschutzerklärung

    No Result
    View All Result
    • Home
      • Über uns
      • Publikationen
        • Zeitung der Arbeit (ZdA)
        • Einheit & Widerspruch
      • Grundsatzerklärung
      • Statut der Partei der Arbeit (PdA)
      • Kontaktiere uns
    • Partei
    • Jugend
    • Themen
    • Termine
    • International
    • Kontakt
      • Impressum
      • Datenschutzerklärung

    © Partei der Arbeit (PdA), Bundesbüro: Drorygasse 21, 1030 Wien, E‑Mail: pda@parteiderarbeit.at

    Unsere Website nutzt Cookies, um Ihnen eine bestmögliche Funktionalität bieten zu können.EinverstandenCookies von Drittanbietern unterbindenDatenschutzerklärung