PdA
  • Home
    • Über uns
    • Publikationen
      • Zeitung der Arbeit (ZdA)
      • Einheit & Widerspruch
    • Grundsatzerklärung
    • Statut der Partei der Arbeit (PdA)
    • Kontaktiere uns
  • Partei
    • All
    • Aktivitäten
    • Presseaussendungen
    • Publikationen
    Button: 80 Jahre Befreiung KZ Mauthausen

    Button: 80 Jahre Befreiung KZ Mauthausen

    Zeitung der Arbeit #1/2025

    Zeitung der Arbeit #1/2025

    1. Mai 2025: Rede des PdA-Vorsitzenden Tibor Zenker

    1. Mai 2025: Rede des PdA-Vorsitzenden Tibor Zenker

    Wiener Wahlen 2025: Die Partei der Arbeit benötigt Unterstützung!

    Wahlwerbeausgaben 2025

    Wienwahl: Unsere Stadt! Unser Bezirk! Revolution!

    Wienwahl: Unsere Stadt! Unser Bezirk! Revolution!

    Heraus zum 1. Mai – Gegen die Regierung der Panzer und Konzerne!

    Heraus zum 1. Mai – Gegen die Regierung der Panzer und Konzerne!

    Klassenkampf bei den Wiener Wahlen

    Klassenkampf bei den Wiener Wahlen

    80 Jahre Befreiung Österreichs von Faschismus und Krieg durch die Rote Armee

    80 Jahre Befreiung Österreichs von Faschismus und Krieg durch die Rote Armee

    Wienwahl: Partei der Arbeit – Wiener Proletariat: Die Stadt gehört uns!

    Wienwahl: Partei der Arbeit – Wiener Proletariat: Die Stadt gehört uns!

  • Jugend
  • Themen
    • All
    • Antifaschismus
    • Arbeit
    • Bildung
    • Geschichte
    • Gesellschaftspolitik
    • Soziales
    • Stellungnahmen
    • Theorie
    • Wohnen
    80 Jahre Unabhängigkeitserklärung: Für Freiheit, Selbstbestimmung und Sozialismus!

    80 Jahre Unabhängigkeitserklärung: Für Freiheit, Selbstbestimmung und Sozialismus!

    Zum 155. Jahrestag der Geburt W. I. Lenins

    Zum 155. Jahrestag der Geburt W. I. Lenins

    Solidarität mit der Kommunistischen Partei der Türkei

    Solidarität mit der Kommunistischen Partei der Türkei

    Frauen gegen den imperialistischen Krieg und für ein Leben der Völker in Frieden

    Frauen gegen den imperialistischen Krieg und für ein Leben der Völker in Frieden

    Offener Brief an das Mauthausen-Komitee

    Offener Brief an das Mauthausen-Komitee

    Zum 80. Jahrestag der Befreiung von Auschwitz

    FPÖ und ÖVP werden das Volk ausquetschen, um die Profite ihrer Auftraggeber zu erhöhen

    FPÖ und ÖVP werden das Volk ausquetschen, um die Profite ihrer Auftraggeber zu erhöhen

    Zu den Kampfmaßnahmen der GÖD

    Zu den Kampfmaßnahmen der GÖD

    Ein Jahr Krieg im Nahen Osten

    Ein Jahr Krieg im Nahen Osten

  • Termine
  • International
  • Kontakt
    • Impressum
    • Datenschutzerklärung
No Result
View All Result
PdA
  • Home
    • Über uns
    • Publikationen
      • Zeitung der Arbeit (ZdA)
      • Einheit & Widerspruch
    • Grundsatzerklärung
    • Statut der Partei der Arbeit (PdA)
    • Kontaktiere uns
  • Partei
    • All
    • Aktivitäten
    • Presseaussendungen
    • Publikationen
    Button: 80 Jahre Befreiung KZ Mauthausen

    Button: 80 Jahre Befreiung KZ Mauthausen

    Zeitung der Arbeit #1/2025

    Zeitung der Arbeit #1/2025

    1. Mai 2025: Rede des PdA-Vorsitzenden Tibor Zenker

    1. Mai 2025: Rede des PdA-Vorsitzenden Tibor Zenker

    Wiener Wahlen 2025: Die Partei der Arbeit benötigt Unterstützung!

    Wahlwerbeausgaben 2025

    Wienwahl: Unsere Stadt! Unser Bezirk! Revolution!

    Wienwahl: Unsere Stadt! Unser Bezirk! Revolution!

    Heraus zum 1. Mai – Gegen die Regierung der Panzer und Konzerne!

    Heraus zum 1. Mai – Gegen die Regierung der Panzer und Konzerne!

    Klassenkampf bei den Wiener Wahlen

    Klassenkampf bei den Wiener Wahlen

    80 Jahre Befreiung Österreichs von Faschismus und Krieg durch die Rote Armee

    80 Jahre Befreiung Österreichs von Faschismus und Krieg durch die Rote Armee

    Wienwahl: Partei der Arbeit – Wiener Proletariat: Die Stadt gehört uns!

    Wienwahl: Partei der Arbeit – Wiener Proletariat: Die Stadt gehört uns!

  • Jugend
  • Themen
    • All
    • Antifaschismus
    • Arbeit
    • Bildung
    • Geschichte
    • Gesellschaftspolitik
    • Soziales
    • Stellungnahmen
    • Theorie
    • Wohnen
    80 Jahre Unabhängigkeitserklärung: Für Freiheit, Selbstbestimmung und Sozialismus!

    80 Jahre Unabhängigkeitserklärung: Für Freiheit, Selbstbestimmung und Sozialismus!

    Zum 155. Jahrestag der Geburt W. I. Lenins

    Zum 155. Jahrestag der Geburt W. I. Lenins

    Solidarität mit der Kommunistischen Partei der Türkei

    Solidarität mit der Kommunistischen Partei der Türkei

    Frauen gegen den imperialistischen Krieg und für ein Leben der Völker in Frieden

    Frauen gegen den imperialistischen Krieg und für ein Leben der Völker in Frieden

    Offener Brief an das Mauthausen-Komitee

    Offener Brief an das Mauthausen-Komitee

    Zum 80. Jahrestag der Befreiung von Auschwitz

    FPÖ und ÖVP werden das Volk ausquetschen, um die Profite ihrer Auftraggeber zu erhöhen

    FPÖ und ÖVP werden das Volk ausquetschen, um die Profite ihrer Auftraggeber zu erhöhen

    Zu den Kampfmaßnahmen der GÖD

    Zu den Kampfmaßnahmen der GÖD

    Ein Jahr Krieg im Nahen Osten

    Ein Jahr Krieg im Nahen Osten

  • Termine
  • International
  • Kontakt
    • Impressum
    • Datenschutzerklärung
No Result
View All Result
PdA
No Result
View All Result
Home Themen Arbeit

1. Mai: Gegen Imperialismus, Rassismus und Sozialabbau

maiHoch die Internationale Solidarität! – Yaşasın halkların kardeşliği! – Živela međunarodna solidarnost!
Aufruf für die internationalistische 1. Mai-Demonstration 2014 in Wien
Der 1.Mai ist der internationale Kampftag der Arbeiterklasse für ihre Befreiung!
Massenproteste in zahlreichen Ländern gegen die Folgen der kapitalistischen Krise, gegen imperialistische Einmischung, Aggression und Kriege und gegen faschistische Bedrohungen sowie Faschismus prägen unsere Zeit. Organisationen aus der Türkei, aus Österreich, Kurdistan und anderen Ländern rufen daher mit gemeinsamer Stimme zu einer starken, breiten und internationalistischen Demonstration für den 1.Mai 2014 auf.
Nur gemeinsam können wir als arbeitende Menschen, als MigrantInnen, als Frauen, als Jugendliche gegen die Unternehmer-Politik der Lohnkürzungen und Entlassungen erfolgreichen Widerstand leisten. Nur gemeinsam schaffen wir es die Politik der herrschenden Klasse der Kürzungen im Sozialsystem und in der Bildung, im Gesundheitssystem und den Pensionen sowie das rot-schwarze Belastungspaket zu stoppen. Nur gemeinsam schaffen wir erfolgreichen Widerstand aufzubauen in der Schule, im Betrieb und auf der Straße. Wir stehen für die Einheit aller Lohnabhängigen und Jugendlichen ungeachtet ihrer Herkunft, ihres Geschlechts oder ihres Alters gegen jede Form der Ausbeutung und Unterdrückung. Wir stehen gemeinsam gegen die Politik der ÖGB-Spitze, welche die ständigen Angriffe auf unsere Rechte mitträgt.
Wir protestieren gegen die menschenunwürdige Behandlung von Flüchtlingen. Wir erklären unsere uneingeschränkte Solidarität mit ihren Forderungen nach bedingungslosem Recht auf Aufenthalt und Arbeit.
Wir rufen zur internationalen Solidarität mit den Protesten in der Türkei gegen die weitere Einschränkung demokratischer Rechte auf. Wir fordern die sofortige Freilassung aller politischen Gefangenen! Wir erklären unsere Solidarität mit dem Recht des kurdischen Volkes nach nationaler Selbstbestimmung!
Wir sagen: Schluss mit allen imperialistischen Einmischungen, Aggressionen und Kriegen! Damit richten wir uns auch und insbesondere gegen die zunehmenden Militärinterventionen der imperialistischen EU im Ausland, an denen auch Österreich teilnimmt. Wir verteidigen alle revolutionären und demokratischen Kräfte und Bewegungen im weltweiten Kampf gegen den Imperialismus!
Wir rufen zu Einheit und internationaler Solidarität auf – in Österreich und international! Kommt alle zur 1. Mai-Demonstration in Wien!
Treffpunkt: 1. Mai, 10.00 Uhr bei der Oper (U‑Bahnstation Karlsplatz)
Folgende Organisationen rufen zur internationalistischen 1. Mai-Demonstration auf (in alphabetischer Reihenfolge):

  • ADHF – Föderation für Demokratische Rechte in Österreich
  • Anatolische Föderation
  • Aktivisten Volksfeddayin Guerillas Iran – Wien
  • ATIGF – Föderation der ArbeiterInnen und Jugend aus der Türkei in Österreich
  • Gruppe Arbeiter*innenstandpunkt (AST)
  • Kommunistische Gewerkschaftsinitiative – International (KOMintern)
  • Kommunistische Jugend Österreichs (Wien)
  • Kommunistische Partei der Türkei (TKP) – Viyana/Wien
  • Kulturverein Nazim Hikmet
  • Partei der Arbeit (PdA)
  • REVOLUTION
  • Revolutionärer Aufbau (RA)
  • Revolutionär-Kommunistischen Organisation BEFREIUNG (RKOB)
  • RED*REVOLUTION
  • Sozialistische Jugend – Stamokap-Strömung
  • Vereinigung Lateinamerikas in Österreich

Zeitung der Arbeit

Spenden

Partei der Arbeit Österreichs
IBAN: AT10 2011 1824 2361 8700
BIC: GIBAATWWXXX

Newsletter

    Geben Sie Ihren Vornamen ein

    Geben Sie Ihren Nachnamen ein

    Geben Sie ihre E‑Mailadresse ein

    Geben Sie Ihre Telefonnummer ein



    © Partei der Arbeit (PdA), Bundesbüro: Drorygasse 21, 1030 Wien, E‑Mail: pda@parteiderarbeit.at | Impressum | Datenschutzerklärung

    No Result
    View All Result
    • Home
      • Über uns
      • Publikationen
        • Zeitung der Arbeit (ZdA)
        • Einheit & Widerspruch
      • Grundsatzerklärung
      • Statut der Partei der Arbeit (PdA)
      • Kontaktiere uns
    • Partei
    • Jugend
    • Themen
    • Termine
    • International
    • Kontakt
      • Impressum
      • Datenschutzerklärung

    © Partei der Arbeit (PdA), Bundesbüro: Drorygasse 21, 1030 Wien, E‑Mail: pda@parteiderarbeit.at

    Unsere Website nutzt Cookies, um Ihnen eine bestmögliche Funktionalität bieten zu können.EinverstandenCookies von Drittanbietern unterbindenDatenschutzerklärung