Am 27. April steht die Partei der Arbeit Österreichs bei den Bezirksvertretungswahlen in Rudolfsheim-Fünfhaus als “Partei der Arbeit – Wiener Proletariat” zu Wahl und steht für die folgenden Inhalte.
Klassenkampf statt Kapitalismus!
Teuerung, Wohnungsnot, Arbeitslosigkeit, Armut, Wirtschaftskrisen und soziale Unsicherheit sind keine Naturphänomene – sie sind von Menschen gemacht. Um genau zu sein: Von den Herrschenden des Kapitalismus. Sie stellen ihre Profitmacherei über unser Leben. Gegen Ausbeutung und Unterdrückung hilft nur der Klassenkampf der Arbeiterklasse.
Bonzen entmachten! Bezirkskaiser absetzen!
Die SPÖ hat Wien wie ein Krake im Griff. Sie betrachtet die Stadt als ihr Eigentum, unterhält freundschaftliche Günstlinge, Profiteure, Geschäftemacher, Bonzen und einen politisch-wirtschaftlichen Hofstaat. Doch die Stadt gehört uns – den in Wien lebenden und arbeitenden Menschen! Es ist Zeit, die SPÖ-Aristokratie abzusetzen – und ebenso ihre pinken Hofnarren!
Streichen bei den Reichen! Millionäre enteignen!
Selbst in der Krise werden die Reichen noch reicher. Für die Arbeiterklasse bedeutet dies Arbeitsdruck, Lohnverlust, Arbeitslosigkeit, aber auch Steuererhöhungen und die Streichung von Sozialleistungen. Doch wir zahlen nicht für die kapitalistische Krise! Das Geld holen, wo es ist: Bei den Reichen, den Spekulanten, bei den Banken und Konzernen!
Neutralitäts- und Friedenspolitik statt Kriegstreiberei!
Die imperialistischen Staaten konkurrieren im Auftrag ihrer Konzerne um Ressourcen, Markanteile, Investitionsmöglichkeiten, Transportrouten und Einflusssphären – mit politischen und wirtschaftlichen Mitteln, am Ende mit militärischen. Krieg, Militarismus und Aufrüstung sind Resultate des Kapitalismus. Wir sagen: Die Arbeiterklasse gibt keinen Cent und keinen Mann für die Kriege der Kapitalisten. Militär- und imperialistische Bündnisse wie NATO und EU auflösen! Neutralität statt Kriegstreiberei und Rüstungswahn!
Smrt fašizmu, sloboda narodu!
Die Herrschenden und ihre Medien wollen die Arbeiterklasse spalten, nach Berufsgruppen, Geschlechtern, Alter, Herkunft, Sprache, Religion, Hautfarbe. Doch egal, woher wir kommen: Die ArbeiterI/innen haben gemeinsame Interessen. Diskriminierung, Fremdenfeindlichkeit, Rassismus, Nationalismus, Rechtsextremismus und Faschismus sind Herrschaftsmittel des Kapitalismus. Damit haben die ArbeiterI/innen nichts zu schaffen – unser Prinzip heißt: Solidarität und gemeinsamer Kampf!
Krisenkapitalismus abschaffen!
Wir kämpfen für unsere unmittelbaren Interessen: gerechte Löhne und Pensionen, leistbares Wohnen, sichere Existenz, Gesundheit, Bildung und soziale Absicherung für alle. Das werden die Profit- und Marktzwänge des Kapitalismus niemals garantieren. In Krisenzeiten wird sogar versucht, alle finanziellen und sozialen Lasten der Arbeiterklasse aufzubürden. Es braucht eine neue Gesellschaft, die den Bedürfnissen der arbeitenden Menschen entspricht: Sozialismus!.
Gegenmacht organisieren!
Sudern reicht nicht – und wählen auch nicht. Trotz Krisen und Kriegen wird der Kapitalismus nicht von alleine verschwinden. Er muss auf dem Wege des revolutionären Klassenkampfes überwunden werden. Damit dies gelingt, muss sich die Arbeiterklasse als organisierte Kampfeinheitorganisieren, dem Kapital und seinen Lakaien entgegenstellen und das Ausbeutungssystem zu Fall bringen. Die Partei der Arbeit ist ein Angebot zur Organisierung des gemeinsamen Kampfes – vor, während und nach den Wahlen.