© Partei der Arbeit (PdA), Bundesbüro: Drorygasse 21, 1030 Wien, E‑Mail: pda@parteiderarbeit.at | Impressum | Datenschutzerklärung
Nach den zahlreichen Stellungnahmen und Berichten zum genozidalen Krieg Israels gegen das palästinensische Volk im Gazastreifen und passend zu den...
WeiterlesenDetailsDie letzte Ausgabe in diesem Jahr steht ganz im Zeichen der Sparpolitik. Statt den Rotstift bei unserer Gesundheitsversorung (Stichwort Spitalsschließungen)...
WeiterlesenDetailsLassen wir uns nichts mehr gefallen! Die Politiker und die Konzerne machen folgenschwere Fehler. Ihre trübe Suppe löffeln sie aber...
WeiterlesenDetailsIm Volksmund heißt es: „Wer das Geld hat, schafft an“. So verhält es sich in der kapitalistischen Gesellschaft auch mit...
WeiterlesenDetailsAls Gegenpart zur Anbetung des imperialistischen Bündnis Europäische Union durch jede zur EU-Wahl antretende Partei haben wir einen neuen Flyer...
WeiterlesenDetailsDie Ausgabe zum diesjährigen 1. Mai, dem internationalen Kampftag der Arbeiterklasse, steht aufgrund der Wahl zum EU-Parlament, das imperialistische Wirtschafts-...
WeiterlesenDetailsBereits im Februar ist die erste Printausgabe der Zeitung der Arbeit mit einer Auflage von 8.000 Exemplaren erschienen. Seither wird...
WeiterlesenDetails„Bildet euch, denn wir brauchen all eure Klugheit!“ (Antonio Gramsci) Seit wenigen Tagen ist die 10. Ausgabe der Einheit &...
WeiterlesenDetails„Bildet euch, denn wir brauchen all eure Klugheit!“ (Antonio Gramsci) In diesen Tagen erscheint die Sonderausgabe zur "Geschichte der Kommunistischen...
WeiterlesenDetailsSeit dem 1. September, dem Antikriegs- bzw. Weltfriedenstag, gibt es einen neuen Aufkleber. Egal ob für den eigenen Kühlschrank, das...
WeiterlesenDetails© Partei der Arbeit (PdA), Bundesbüro: Drorygasse 21, 1030 Wien, E‑Mail: pda@parteiderarbeit.at | Impressum | Datenschutzerklärung
© Partei der Arbeit (PdA), Bundesbüro: Drorygasse 21, 1030 Wien, E‑Mail: pda@parteiderarbeit.at