PdA
  • Home
    • Über uns
    • Publikationen
      • Zeitung der Arbeit (ZdA)
      • Einheit & Widerspruch
    • Grundsatzerklärung
    • Statut der Partei der Arbeit (PdA)
    • Kontaktiere uns
  • Partei
    • All
    • Aktivitäten
    • Presseaussendungen
    • Publikationen
    Otto Bruckner zum Tag des Sieges 2025

    Otto Bruckner zum Tag des Sieges 2025

    „Für Frieden und Völkerfreundschaft!“

    „Für Frieden und Völkerfreundschaft!“

    Button: 80 Jahre Befreiung KZ Mauthausen

    Button: 80 Jahre Befreiung KZ Mauthausen

    Zeitung der Arbeit #1/2025

    Zeitung der Arbeit #1/2025

    1. Mai 2025: Rede des PdA-Vorsitzenden Tibor Zenker

    1. Mai 2025: Rede des PdA-Vorsitzenden Tibor Zenker

    Wiener Wahlen 2025: Die Partei der Arbeit benötigt Unterstützung!

    Wahlwerbeausgaben 2025

    Wienwahl: Unsere Stadt! Unser Bezirk! Revolution!

    Wienwahl: Unsere Stadt! Unser Bezirk! Revolution!

    Heraus zum 1. Mai – Gegen die Regierung der Panzer und Konzerne!

    Heraus zum 1. Mai – Gegen die Regierung der Panzer und Konzerne!

    Klassenkampf bei den Wiener Wahlen

    Klassenkampf bei den Wiener Wahlen

  • Jugend
  • Themen
    • All
    • Antifaschismus
    • Arbeit
    • Bildung
    • Geschichte
    • Gesellschaftspolitik
    • Soziales
    • Stellungnahmen
    • Theorie
    • Wohnen
    Otto Bruckner zum Tag des Sieges 2025

    Otto Bruckner zum Tag des Sieges 2025

    „Für Frieden und Völkerfreundschaft!“

    „Für Frieden und Völkerfreundschaft!“

    80 Jahre Unabhängigkeitserklärung: Für Freiheit, Selbstbestimmung und Sozialismus!

    80 Jahre Unabhängigkeitserklärung: Für Freiheit, Selbstbestimmung und Sozialismus!

    Zum 155. Jahrestag der Geburt W. I. Lenins

    Zum 155. Jahrestag der Geburt W. I. Lenins

    Solidarität mit der Kommunistischen Partei der Türkei

    Solidarität mit der Kommunistischen Partei der Türkei

    Frauen gegen den imperialistischen Krieg und für ein Leben der Völker in Frieden

    Frauen gegen den imperialistischen Krieg und für ein Leben der Völker in Frieden

    Offener Brief an das Mauthausen-Komitee

    Offener Brief an das Mauthausen-Komitee

    Zum 80. Jahrestag der Befreiung von Auschwitz

    FPÖ und ÖVP werden das Volk ausquetschen, um die Profite ihrer Auftraggeber zu erhöhen

    FPÖ und ÖVP werden das Volk ausquetschen, um die Profite ihrer Auftraggeber zu erhöhen

  • Termine
  • International
  • Kontakt
    • Impressum
    • Datenschutzerklärung
No Result
View All Result
PdA
  • Home
    • Über uns
    • Publikationen
      • Zeitung der Arbeit (ZdA)
      • Einheit & Widerspruch
    • Grundsatzerklärung
    • Statut der Partei der Arbeit (PdA)
    • Kontaktiere uns
  • Partei
    • All
    • Aktivitäten
    • Presseaussendungen
    • Publikationen
    Otto Bruckner zum Tag des Sieges 2025

    Otto Bruckner zum Tag des Sieges 2025

    „Für Frieden und Völkerfreundschaft!“

    „Für Frieden und Völkerfreundschaft!“

    Button: 80 Jahre Befreiung KZ Mauthausen

    Button: 80 Jahre Befreiung KZ Mauthausen

    Zeitung der Arbeit #1/2025

    Zeitung der Arbeit #1/2025

    1. Mai 2025: Rede des PdA-Vorsitzenden Tibor Zenker

    1. Mai 2025: Rede des PdA-Vorsitzenden Tibor Zenker

    Wiener Wahlen 2025: Die Partei der Arbeit benötigt Unterstützung!

    Wahlwerbeausgaben 2025

    Wienwahl: Unsere Stadt! Unser Bezirk! Revolution!

    Wienwahl: Unsere Stadt! Unser Bezirk! Revolution!

    Heraus zum 1. Mai – Gegen die Regierung der Panzer und Konzerne!

    Heraus zum 1. Mai – Gegen die Regierung der Panzer und Konzerne!

    Klassenkampf bei den Wiener Wahlen

    Klassenkampf bei den Wiener Wahlen

  • Jugend
  • Themen
    • All
    • Antifaschismus
    • Arbeit
    • Bildung
    • Geschichte
    • Gesellschaftspolitik
    • Soziales
    • Stellungnahmen
    • Theorie
    • Wohnen
    Otto Bruckner zum Tag des Sieges 2025

    Otto Bruckner zum Tag des Sieges 2025

    „Für Frieden und Völkerfreundschaft!“

    „Für Frieden und Völkerfreundschaft!“

    80 Jahre Unabhängigkeitserklärung: Für Freiheit, Selbstbestimmung und Sozialismus!

    80 Jahre Unabhängigkeitserklärung: Für Freiheit, Selbstbestimmung und Sozialismus!

    Zum 155. Jahrestag der Geburt W. I. Lenins

    Zum 155. Jahrestag der Geburt W. I. Lenins

    Solidarität mit der Kommunistischen Partei der Türkei

    Solidarität mit der Kommunistischen Partei der Türkei

    Frauen gegen den imperialistischen Krieg und für ein Leben der Völker in Frieden

    Frauen gegen den imperialistischen Krieg und für ein Leben der Völker in Frieden

    Offener Brief an das Mauthausen-Komitee

    Offener Brief an das Mauthausen-Komitee

    Zum 80. Jahrestag der Befreiung von Auschwitz

    FPÖ und ÖVP werden das Volk ausquetschen, um die Profite ihrer Auftraggeber zu erhöhen

    FPÖ und ÖVP werden das Volk ausquetschen, um die Profite ihrer Auftraggeber zu erhöhen

  • Termine
  • International
  • Kontakt
    • Impressum
    • Datenschutzerklärung
No Result
View All Result
PdA
No Result
View All Result
Home Jugend

Die Jugend ist solidarisch mit dem palästinensischen Volk!

Die Jugend ist solidarisch mit dem palästinensischen Volk!

Gemeinsame Erklärung der kommunistischen Jugendorganisationen, Solidarität mit dem palästinensischen Volk!, Wien, 01. November 2023. Deutsche Version in Verantwortung der Partei der Arbeit Österreichs (PdA).

  1. Wir fordern, dass Israels Aggression und Blockade gegen den Gazastreifen und das Westjordanland sofort aufhört. Wir rufen die Menschen dazu auf, weiterhin auf die Straße zu gehen, um zu kämpfen und Mobilisierungen gegen die israelische Aggression in der ganzen Welt zu organisieren. Wir bringen unsere uneingeschränkte Solidarität mit dem palästinensischen Volk zum Ausdruck und verurteilen die brutale Militäroffensive, die unmenschliche Blockade und den barbarischen Völkermord Israels im Gazastreifen mit Tausenden von toten Zivilistinnen und Zivilisten, Kindern und älteren Menschen, denen Nahrung, Wasser, Medizin und Strom vorenthalten werden. Wir prangern die Unterstützung der USA, Großbritanniens, der NATO und der EU für die israelische Offensive an.
  2. Wir verurteilen die jahrzehntelange israelische Besetzung der palästinensischen Gebiete, die Tötungen, Inhaftierungen, Verfolgungen und Siedlungen. Wir verteidigen das Recht des palästinensischen Volkes auf eine freie Heimat, darauf, Herr über sein eigenes Land zu sein. Wir fordern die Beendigung der israelischen Besatzung, die Gründung und Anerkennung eines unabhängigen palästinensischen Staates, die Beendigung und Auflösung der illegalen Siedlungen in den palästinensischen Gebieten, die Freilassung der Gefangenen aus den israelischen Gefängnissen, die Rückkehr der Flüchtlinge gemäß der UN-Resolution 194. Die Besatzung Palästinas durch Israel, unterstützt durch den US-/NATO-Imperialismus, ist die Ursache für das Leiden des palästinensischen Volkes und aller Völker der Region. Solange die Besatzung andauert, werden die Konflikte weitergehen, die Völker werden daran gehindert, in Frieden zu leben, sie werden Gefahr laufen, in den Strudel eines allgemeinen Krieges zu geraten.
  3. Die kommunistischen und Arbeiterparteien, die an der 23. IMCWP teilnehmen, bringen ihre internationalistische Solidarität zum Ausdruck und rufen die Arbeiterinnen und Arbeiter, die Völker, die Jugend in allen Ländern auf, den Kampf zu verstärken, um das Massaker im Gazastreifen zu stoppen und die Besatzung Palästinas durch Israel zu beenden, um entschiedene Solidarität mit dem gerechten Kampf des palästinensischen Volkes zu bekunden.

Kommunistische Jugend der Algerischen Partei für Demokratie und Sozialismus:

Bangladescher Jugendverband
Junge Kommunisten Belgiens
Kommunistische Jugend von Bolivien
Kommunistischer Jugendverband, Brasilien
Kommunistische Jugend von Dänemark
Sozialistische Deutsche Arbeiterjugend
Kommunistische Jugend Ecuadors
Bund der Kommunistischen Jugend, Frankreich
Kommunistische Jugend Griechenlands
Kommunistische Jugendliga von Großbritannien
Gesamtindischer Studierendenverband
Gesamtindischer Jugendverband
Conolly Jugendbewegung, Irland
Jugend der Arbeiterpartei, Irland
Kommunistische Jugendliga von Israel
Front der kommunistischen Jugend, Italien
Junge Kommunistische Liga von Kanada
Junge Sozialisten der Sozialistischen Arbeiterpartei Kroatiens
Front der kommunistischen Jugend, Mexiko
Kommunistische Jugendbewegung, Niederlande
Kommunistische Jugend Österreichs
Jugendfront der Partei der Arbeit Österreichs
Demokratischer Studentenverband, Pakistan
Demokratische Jugendfront, Pakistan
Palästinensische Kommunistische Jugend
Portugiesische Kommunistische Jugend
Bund der Sozialistischen Jugend, Rumänien
Revolutionärer Kommunistischer Jugendverband (Bolschewiki), Russland
Kommunistische Jugend Schwedens
Bund der kommunistischen Jugend Jugoslawiens, Serbien
Linke Jugendfront, Slowakei
Kollektiv junger Kommunisten, Spanien
Sozialistische Studierendenverband, Sri Lanka
Bund der sozialistischen Jugend, Sri Lanka
Syrischer Bund der kommunistischen Jugend – Khaled Bakdash Youth
Bund der kommunistischen Jugend der Republik Tadschikistan
Bund der kommunistischen Jugend, Tschechische Republik
Kommunistische Jugend der Türkei
Kommunistische Jugend Venezuelas
Vereinigte Demokratische Jugendorganisation, Zypern

Source: Bild von hosny salah auf Pixabay

Zeitung der Arbeit

Spenden

Partei der Arbeit Österreichs
IBAN: AT10 2011 1824 2361 8700
BIC: GIBAATWWXXX

Newsletter

    Geben Sie Ihren Vornamen ein

    Geben Sie Ihren Nachnamen ein

    Geben Sie ihre E‑Mailadresse ein

    Geben Sie Ihre Telefonnummer ein



    © Partei der Arbeit (PdA), Bundesbüro: Drorygasse 21, 1030 Wien, E‑Mail: pda@parteiderarbeit.at | Impressum | Datenschutzerklärung

    No Result
    View All Result
    • Home
      • Über uns
      • Publikationen
        • Zeitung der Arbeit (ZdA)
        • Einheit & Widerspruch
      • Grundsatzerklärung
      • Statut der Partei der Arbeit (PdA)
      • Kontaktiere uns
    • Partei
    • Jugend
    • Themen
    • Termine
    • International
    • Kontakt
      • Impressum
      • Datenschutzerklärung

    © Partei der Arbeit (PdA), Bundesbüro: Drorygasse 21, 1030 Wien, E‑Mail: pda@parteiderarbeit.at

    Unsere Website nutzt Cookies, um Ihnen eine bestmögliche Funktionalität bieten zu können.EinverstandenCookies von Drittanbietern unterbindenDatenschutzerklärung