PdA
  • Home
    • Über uns
    • Publikationen
      • Zeitung der Arbeit (ZdA)
      • Einheit & Widerspruch
    • Grundsatzerklärung
    • Statut der Partei der Arbeit (PdA)
    • Kontaktiere uns
  • Partei
    • All
    • Aktivitäten
    • Presseaussendungen
    • Publikationen
    Otto Bruckner zum Tag des Sieges 2025

    Otto Bruckner zum Tag des Sieges 2025

    „Für Frieden und Völkerfreundschaft!“

    „Für Frieden und Völkerfreundschaft!“

    Button: 80 Jahre Befreiung KZ Mauthausen

    Button: 80 Jahre Befreiung KZ Mauthausen

    Zeitung der Arbeit #1/2025

    Zeitung der Arbeit #1/2025

    1. Mai 2025: Rede des PdA-Vorsitzenden Tibor Zenker

    1. Mai 2025: Rede des PdA-Vorsitzenden Tibor Zenker

    Wiener Wahlen 2025: Die Partei der Arbeit benötigt Unterstützung!

    Wahlwerbeausgaben 2025

    Wienwahl: Unsere Stadt! Unser Bezirk! Revolution!

    Wienwahl: Unsere Stadt! Unser Bezirk! Revolution!

    Heraus zum 1. Mai – Gegen die Regierung der Panzer und Konzerne!

    Heraus zum 1. Mai – Gegen die Regierung der Panzer und Konzerne!

    Klassenkampf bei den Wiener Wahlen

    Klassenkampf bei den Wiener Wahlen

  • Jugend
  • Themen
    • All
    • Antifaschismus
    • Arbeit
    • Bildung
    • Geschichte
    • Gesellschaftspolitik
    • Soziales
    • Stellungnahmen
    • Theorie
    • Wohnen
    Otto Bruckner zum Tag des Sieges 2025

    Otto Bruckner zum Tag des Sieges 2025

    „Für Frieden und Völkerfreundschaft!“

    „Für Frieden und Völkerfreundschaft!“

    80 Jahre Unabhängigkeitserklärung: Für Freiheit, Selbstbestimmung und Sozialismus!

    80 Jahre Unabhängigkeitserklärung: Für Freiheit, Selbstbestimmung und Sozialismus!

    Zum 155. Jahrestag der Geburt W. I. Lenins

    Zum 155. Jahrestag der Geburt W. I. Lenins

    Solidarität mit der Kommunistischen Partei der Türkei

    Solidarität mit der Kommunistischen Partei der Türkei

    Frauen gegen den imperialistischen Krieg und für ein Leben der Völker in Frieden

    Frauen gegen den imperialistischen Krieg und für ein Leben der Völker in Frieden

    Offener Brief an das Mauthausen-Komitee

    Offener Brief an das Mauthausen-Komitee

    Zum 80. Jahrestag der Befreiung von Auschwitz

    FPÖ und ÖVP werden das Volk ausquetschen, um die Profite ihrer Auftraggeber zu erhöhen

    FPÖ und ÖVP werden das Volk ausquetschen, um die Profite ihrer Auftraggeber zu erhöhen

  • Termine
  • International
  • Kontakt
    • Impressum
    • Datenschutzerklärung
No Result
View All Result
PdA
  • Home
    • Über uns
    • Publikationen
      • Zeitung der Arbeit (ZdA)
      • Einheit & Widerspruch
    • Grundsatzerklärung
    • Statut der Partei der Arbeit (PdA)
    • Kontaktiere uns
  • Partei
    • All
    • Aktivitäten
    • Presseaussendungen
    • Publikationen
    Otto Bruckner zum Tag des Sieges 2025

    Otto Bruckner zum Tag des Sieges 2025

    „Für Frieden und Völkerfreundschaft!“

    „Für Frieden und Völkerfreundschaft!“

    Button: 80 Jahre Befreiung KZ Mauthausen

    Button: 80 Jahre Befreiung KZ Mauthausen

    Zeitung der Arbeit #1/2025

    Zeitung der Arbeit #1/2025

    1. Mai 2025: Rede des PdA-Vorsitzenden Tibor Zenker

    1. Mai 2025: Rede des PdA-Vorsitzenden Tibor Zenker

    Wiener Wahlen 2025: Die Partei der Arbeit benötigt Unterstützung!

    Wahlwerbeausgaben 2025

    Wienwahl: Unsere Stadt! Unser Bezirk! Revolution!

    Wienwahl: Unsere Stadt! Unser Bezirk! Revolution!

    Heraus zum 1. Mai – Gegen die Regierung der Panzer und Konzerne!

    Heraus zum 1. Mai – Gegen die Regierung der Panzer und Konzerne!

    Klassenkampf bei den Wiener Wahlen

    Klassenkampf bei den Wiener Wahlen

  • Jugend
  • Themen
    • All
    • Antifaschismus
    • Arbeit
    • Bildung
    • Geschichte
    • Gesellschaftspolitik
    • Soziales
    • Stellungnahmen
    • Theorie
    • Wohnen
    Otto Bruckner zum Tag des Sieges 2025

    Otto Bruckner zum Tag des Sieges 2025

    „Für Frieden und Völkerfreundschaft!“

    „Für Frieden und Völkerfreundschaft!“

    80 Jahre Unabhängigkeitserklärung: Für Freiheit, Selbstbestimmung und Sozialismus!

    80 Jahre Unabhängigkeitserklärung: Für Freiheit, Selbstbestimmung und Sozialismus!

    Zum 155. Jahrestag der Geburt W. I. Lenins

    Zum 155. Jahrestag der Geburt W. I. Lenins

    Solidarität mit der Kommunistischen Partei der Türkei

    Solidarität mit der Kommunistischen Partei der Türkei

    Frauen gegen den imperialistischen Krieg und für ein Leben der Völker in Frieden

    Frauen gegen den imperialistischen Krieg und für ein Leben der Völker in Frieden

    Offener Brief an das Mauthausen-Komitee

    Offener Brief an das Mauthausen-Komitee

    Zum 80. Jahrestag der Befreiung von Auschwitz

    FPÖ und ÖVP werden das Volk ausquetschen, um die Profite ihrer Auftraggeber zu erhöhen

    FPÖ und ÖVP werden das Volk ausquetschen, um die Profite ihrer Auftraggeber zu erhöhen

  • Termine
  • International
  • Kontakt
    • Impressum
    • Datenschutzerklärung
No Result
View All Result
PdA
No Result
View All Result
Home International

Verurteilung des fortgesetzten Blutvergießens und der Besatzung durch Israel

Verurteilung des fortgesetzten Blutvergießens und der Besatzung durch Israel

Gemeinsame Erklärung kommunistischer und Arbeiterparteien, 17. Mai 2021, initiiert durch die Südafrikanische Kommunistische Partei (SACP); deutsche Übersetzung: Partei der Arbeit Österreichs

Wir, die kommunistischen und Arbeiterparteien, die diese Erklärung unterzeichnen, verurteilen scharf und unmissverständlich die israelische Aggression gegen die Palästinenser in Jerusalem – sowie die fortgesetzte militärische Bombardierung des Gazastreifens, die zur Tötung von Dutzenden von palästinensischen Zivilisten und zur Verstümmelung von Hunderten von weiteren, darunter auch Kindern, geführt hat. 

Israels schamlose Verletzung des humanitären Völkerrechts und des internationalen Rechts dauert nun schon seit Jahrzehnten an, unterstützt und begünstigt durch die volle Unterstützung der imperialistischen Kräfte und ohne irgendeine sinnvolle Intervention der internationalen Institutionen, um diese Verletzungen zu beenden oder sie explizit zu verurteilen. 

Wir fordern:

- Eine sofortige Beendigung der Bombardierung und Belagerung des Gazastreifens; 

- ein Ende der Angriffe und Verletzungen gegen Palästinenser, die ihre Rechte in und um die Al-Aqsa-Moschee und alle anderen heiligen Stätten ausüben; 

- ein Ende der unerbittlichen Angriffe und Einschüchterungen gegen palästinensische Bewohner in Ost-Jerusalem durch die israelischen Behörden und Siedler, insbesondere der jüngsten Versuche, Familien aus dem Viertel Sheikh Jarrah zu vertreiben, als Teil einer fortgesetzten Kampagne der ethnischen Säuberung. 

Wir bekunden unsere volle und unerschütterliche Solidarität mit dem gerechten Kampf des palästinensischen Volkes für die Beendigung der Besatzung und für die Errichtung eines unabhängigen Staates in den anerkannten Grenzen vom 4. Juni 1967 mit Ost-Jerusalem als Hauptstadt und dem Rückkehrrecht für alle palästinensischen Flüchtlinge gemäß den einschlägigen UN-Resolutionen. 

Wir rufen alle fortschrittlichen und friedliebenden Menschen auf, ihre Stimme zu erheben und sich diesem Appell anzuschließen.

Unterzeichnende Parteien:

Kommunistische Partei Albaniens

Kommunistische Partei Australiens

Demokratische Progressive Tribüne, Bahrain

Kommunistische Partei Bangladeschs

Kommunistische Partei Belgiens

Partei der Arbeit Belgiens

Brasilianische Kommunistische Partei

Kommunistische Partei Brasiliens

Kommunistische Partei Britanniens

Neue Kommunistische Partei Britanniens

Kommunistische Partei Chiles

Kommunistische Partei in Dänemark

Deutsche Kommunistische Partei

Französische Kommunistische Partei

Kommunistische Partei Griechenlands

Kommunistische Partei Indiens

Kommunistische Partei Indiens (Marxistisch)

Irakische Kommunistische Partei

Tudeh-Partei des Iran

Arbeiterpartei Irlands

Kommunistische Partei Irlands

Kommunistische Partei Israels

Kommunistische Front, Italien

Partei der kommunistischen Wiedergründung, Italien

Jordanische Kommunistische Partei

Kommunistische Partei Kanadas

Sozialistische Bewegung Kasachstans

Sozialistische Arbeiterpartei Kroatiens

Kommunistische Partei Kubas

Kommunistische Partei Luxemburgs

Kommunistische Partei Maltas

Kommunistische Partei Mexikos

Kommunistische Partei Norwegens

Partei der Arbeit Österreichs

Kommunistische Partei Pakistans

Palästinensische Kommunistische Partei

Palästinensische Volkspartei

Philippinische Kommunistische Partei (PKP-1930)

Kommunistische Partei Polens

Portugiesische Kommunistische Partei

Russische Kommunistische Arbeiterpartei

Neue Kommunistische Partei Jugoslawiens, Serbien

Kommunisten Serbiens

Kommunistische Partei Spaniens

Kommunistische Partei der Arbeiter Spaniens

Kommunistische Partei der Völker Spaniens

Kommunisten Kataloniens

Galicische Volksunion

Kommunistische Partei Sri Lankas

Südafrikanische Kommunistische Partei

Sudanesische Kommunistische Partei

Kommunistische Partei Swasilands

Syrische Kommunistische Partei

Syrische Kommunistische Partei (Vereinigt)

Kommunistische Partei Böhmens und Mährens, Tschechien

Kommunistische Partei der Türkei

Kommunistische Partei der Ukraine

Union der Kommunisten der Ukraine

Ungarische Arbeiterpartei

Kommunistische Partei der USA

Partei der Kommunisten der USA

Fortschrittspartei des werktätigen Volkes, Zypern

Source: Tomás Del Coro from Las Vegas, Nevada, USA, CC BY-SA 2.0 , via Wikimedia Commons

Zeitung der Arbeit

Spenden

Partei der Arbeit Österreichs
IBAN: AT10 2011 1824 2361 8700
BIC: GIBAATWWXXX

Newsletter

    Geben Sie Ihren Vornamen ein

    Geben Sie Ihren Nachnamen ein

    Geben Sie ihre E‑Mailadresse ein

    Geben Sie Ihre Telefonnummer ein



    © Partei der Arbeit (PdA), Bundesbüro: Drorygasse 21, 1030 Wien, E‑Mail: pda@parteiderarbeit.at | Impressum | Datenschutzerklärung

    No Result
    View All Result
    • Home
      • Über uns
      • Publikationen
        • Zeitung der Arbeit (ZdA)
        • Einheit & Widerspruch
      • Grundsatzerklärung
      • Statut der Partei der Arbeit (PdA)
      • Kontaktiere uns
    • Partei
    • Jugend
    • Themen
    • Termine
    • International
    • Kontakt
      • Impressum
      • Datenschutzerklärung

    © Partei der Arbeit (PdA), Bundesbüro: Drorygasse 21, 1030 Wien, E‑Mail: pda@parteiderarbeit.at

    Unsere Website nutzt Cookies, um Ihnen eine bestmögliche Funktionalität bieten zu können.EinverstandenCookies von Drittanbietern unterbindenDatenschutzerklärung