PdA
  • Home
    • Über uns
    • Publikationen
      • Zeitung der Arbeit (ZdA)
      • Einheit & Widerspruch
    • Grundsatzerklärung
    • Statut der Partei der Arbeit (PdA)
    • Kontaktiere uns
  • Partei
    • All
    • Aktivitäten
    • Presseaussendungen
    • Publikationen
    Otto Bruckner zum Tag des Sieges 2025

    Otto Bruckner zum Tag des Sieges 2025

    „Für Frieden und Völkerfreundschaft!“

    „Für Frieden und Völkerfreundschaft!“

    Button: 80 Jahre Befreiung KZ Mauthausen

    Button: 80 Jahre Befreiung KZ Mauthausen

    Zeitung der Arbeit #1/2025

    Zeitung der Arbeit #1/2025

    1. Mai 2025: Rede des PdA-Vorsitzenden Tibor Zenker

    1. Mai 2025: Rede des PdA-Vorsitzenden Tibor Zenker

    Wiener Wahlen 2025: Die Partei der Arbeit benötigt Unterstützung!

    Wahlwerbeausgaben 2025

    Wienwahl: Unsere Stadt! Unser Bezirk! Revolution!

    Wienwahl: Unsere Stadt! Unser Bezirk! Revolution!

    Heraus zum 1. Mai – Gegen die Regierung der Panzer und Konzerne!

    Heraus zum 1. Mai – Gegen die Regierung der Panzer und Konzerne!

    Klassenkampf bei den Wiener Wahlen

    Klassenkampf bei den Wiener Wahlen

  • Jugend
  • Themen
    • All
    • Antifaschismus
    • Arbeit
    • Bildung
    • Geschichte
    • Gesellschaftspolitik
    • Soziales
    • Stellungnahmen
    • Theorie
    • Wohnen
    Otto Bruckner zum Tag des Sieges 2025

    Otto Bruckner zum Tag des Sieges 2025

    „Für Frieden und Völkerfreundschaft!“

    „Für Frieden und Völkerfreundschaft!“

    80 Jahre Unabhängigkeitserklärung: Für Freiheit, Selbstbestimmung und Sozialismus!

    80 Jahre Unabhängigkeitserklärung: Für Freiheit, Selbstbestimmung und Sozialismus!

    Zum 155. Jahrestag der Geburt W. I. Lenins

    Zum 155. Jahrestag der Geburt W. I. Lenins

    Solidarität mit der Kommunistischen Partei der Türkei

    Solidarität mit der Kommunistischen Partei der Türkei

    Frauen gegen den imperialistischen Krieg und für ein Leben der Völker in Frieden

    Frauen gegen den imperialistischen Krieg und für ein Leben der Völker in Frieden

    Offener Brief an das Mauthausen-Komitee

    Offener Brief an das Mauthausen-Komitee

    Zum 80. Jahrestag der Befreiung von Auschwitz

    FPÖ und ÖVP werden das Volk ausquetschen, um die Profite ihrer Auftraggeber zu erhöhen

    FPÖ und ÖVP werden das Volk ausquetschen, um die Profite ihrer Auftraggeber zu erhöhen

  • Termine
  • International
  • Kontakt
    • Impressum
    • Datenschutzerklärung
No Result
View All Result
PdA
  • Home
    • Über uns
    • Publikationen
      • Zeitung der Arbeit (ZdA)
      • Einheit & Widerspruch
    • Grundsatzerklärung
    • Statut der Partei der Arbeit (PdA)
    • Kontaktiere uns
  • Partei
    • All
    • Aktivitäten
    • Presseaussendungen
    • Publikationen
    Otto Bruckner zum Tag des Sieges 2025

    Otto Bruckner zum Tag des Sieges 2025

    „Für Frieden und Völkerfreundschaft!“

    „Für Frieden und Völkerfreundschaft!“

    Button: 80 Jahre Befreiung KZ Mauthausen

    Button: 80 Jahre Befreiung KZ Mauthausen

    Zeitung der Arbeit #1/2025

    Zeitung der Arbeit #1/2025

    1. Mai 2025: Rede des PdA-Vorsitzenden Tibor Zenker

    1. Mai 2025: Rede des PdA-Vorsitzenden Tibor Zenker

    Wiener Wahlen 2025: Die Partei der Arbeit benötigt Unterstützung!

    Wahlwerbeausgaben 2025

    Wienwahl: Unsere Stadt! Unser Bezirk! Revolution!

    Wienwahl: Unsere Stadt! Unser Bezirk! Revolution!

    Heraus zum 1. Mai – Gegen die Regierung der Panzer und Konzerne!

    Heraus zum 1. Mai – Gegen die Regierung der Panzer und Konzerne!

    Klassenkampf bei den Wiener Wahlen

    Klassenkampf bei den Wiener Wahlen

  • Jugend
  • Themen
    • All
    • Antifaschismus
    • Arbeit
    • Bildung
    • Geschichte
    • Gesellschaftspolitik
    • Soziales
    • Stellungnahmen
    • Theorie
    • Wohnen
    Otto Bruckner zum Tag des Sieges 2025

    Otto Bruckner zum Tag des Sieges 2025

    „Für Frieden und Völkerfreundschaft!“

    „Für Frieden und Völkerfreundschaft!“

    80 Jahre Unabhängigkeitserklärung: Für Freiheit, Selbstbestimmung und Sozialismus!

    80 Jahre Unabhängigkeitserklärung: Für Freiheit, Selbstbestimmung und Sozialismus!

    Zum 155. Jahrestag der Geburt W. I. Lenins

    Zum 155. Jahrestag der Geburt W. I. Lenins

    Solidarität mit der Kommunistischen Partei der Türkei

    Solidarität mit der Kommunistischen Partei der Türkei

    Frauen gegen den imperialistischen Krieg und für ein Leben der Völker in Frieden

    Frauen gegen den imperialistischen Krieg und für ein Leben der Völker in Frieden

    Offener Brief an das Mauthausen-Komitee

    Offener Brief an das Mauthausen-Komitee

    Zum 80. Jahrestag der Befreiung von Auschwitz

    FPÖ und ÖVP werden das Volk ausquetschen, um die Profite ihrer Auftraggeber zu erhöhen

    FPÖ und ÖVP werden das Volk ausquetschen, um die Profite ihrer Auftraggeber zu erhöhen

  • Termine
  • International
  • Kontakt
    • Impressum
    • Datenschutzerklärung
No Result
View All Result
PdA
No Result
View All Result
Home International Initiative Kommunistischer und Arbeiterparteien Europas

Zum Tag des großen antifaschistischen Sieges der Völker

Internationalistische Solidarität mit der US-Bevölkerung

Erklärung des Sekretariats der Europäischen Kommunistischen Initiative (ECI) zum 9. Mai 2022; deutsche Übersetzung in Verantwortung der Partei der Arbeit Österreichs (PdA)

Mit Stolz begehen wir den 9. Mai, den Meilenstein des großen antifaschistischen Sieges der Völker. Wir würdigen die Millionen von Menschen, die ihr Leben geopfert, mit der Waffe in der Hand gekämpft und sich gegen die faschistische imperialistische Achse Deutschland-Italien-Japan und ihre Verbündeten gewehrt haben. Wir würdigen den entscheidenden Beitrag der Sowjetunion und der glorreichen Roten Armee, die 20 Millionen Tote zu beklagen hatte, sowie den unschätzbaren Beitrag der kommunistischen Parteien, die die nationalen Befreiungs- und antifaschistischen Bewegungen in der ganzen Welt anführten.

Wir lassen uns vom antifaschistischen Sieg der Völker inspirieren und verstärken unseren täglichen Kampf gegen die EU und die bürgerlichen Regierungen, gegen all jene, die provokativ versuchen, den 9. Mai zu verfälschen und ihn in einen „EU-Tag“ zu verwandeln. Wir trotzen weiterhin denen, die versuchen, Schwarz in Weiß zu verwandeln, indem sie den Kommunismus mit dem Ungeheuer des Faschismus gleichsetzen und die Geschichte verfälschen, damit die Völker, insbesondere die Jugend, den antifaschistischen Sieg der Völker und seine historischen Lehren vergessen.

Der Zweite Weltkrieg, wie auch der Erste und der gegenwärtige Krieg in der Ukraine, ist das Ergebnis imperialistischer Widersprüche und der Konkurrenz um die Neuaufteilung von Märkten und Einflusssphären. Die Menschen zahlen einen hohen Preis für die zu verurteilende russische Invasion in der Ukraine, wie auch für die vorangegangenen Interventionen der USA, der NATO und der EU, die dazu geführt haben: Tote und Verwundete, Flüchtlinge, extrem teure Energie und Treibstoffe sowie hohe Preise. Die Vorwände, die von den Imperialisten der Bourgeoisie für den imperialistischen Krieg in der Ukraine benutzt werden, gehen einher mit Antikommunismus, unhistorischen Predigten und angeblichen Parolen der Entnazifizierung. Die Geschichte des antifaschistischen Sieges der Völker und des Zweiten Weltkrieges insgesamt beweist eindeutig, dass der Nazifaschismus eine Schöpfung des kapitalistischen Systems selbst ist. Deshalb ist der Kampf gegen den Faschismus untrennbar mit dem Kampf gegen das kapitalistische System, das ihn hervorgebracht hat, verbunden. Wir weisen den Versuch der bürgerlichen Kräfte zurück, sich den antifaschistischen Kampf und den Sieg der Völker anzumaßen. Ihr völlig falscher und heuchlerischer „Antifaschismus“ ist durchsetzt mit Antikommunismus.

Deshalb befindet sich heute die richtige Seite der Geschichte im Lager der Völker gegen das Lager der Imperialisten; sie befindet sich im Kampf in jedem Land gegen den imperialistischen Krieg in der Ukraine, im Kampf für die sofortige Beendigung der Beteiligung und Verwicklung jedes Landes in den imperialistischen Krieg.

Wir ziehen die Lehren aus dem großen antifaschistischen Sieg. Der Sozialismus hat seine Überlegenheit einmal mehr durch die unbestreitbare Tatsache bewiesen, dass in demselben Gebiet, in dem heute das Massaker an den Völkern stattfindet, in der UdSSR jahrzehntelang verschiedene Völker und Ethnien zusammengelebt haben. Wir halten an der unerschütterlichen Überzeugung fest, dass der Sozialismus zeitgemäß und notwendig ist, dass er die einzige Antwort auf das barbarische kapitalistische System ist, das nur Armut, Kriege und Flüchtlinge hervorbringt.

Zeitung der Arbeit

Spenden

Partei der Arbeit Österreichs
IBAN: AT10 2011 1824 2361 8700
BIC: GIBAATWWXXX

Newsletter

    Geben Sie Ihren Vornamen ein

    Geben Sie Ihren Nachnamen ein

    Geben Sie ihre E‑Mailadresse ein

    Geben Sie Ihre Telefonnummer ein



    © Partei der Arbeit (PdA), Bundesbüro: Drorygasse 21, 1030 Wien, E‑Mail: pda@parteiderarbeit.at | Impressum | Datenschutzerklärung

    No Result
    View All Result
    • Home
      • Über uns
      • Publikationen
        • Zeitung der Arbeit (ZdA)
        • Einheit & Widerspruch
      • Grundsatzerklärung
      • Statut der Partei der Arbeit (PdA)
      • Kontaktiere uns
    • Partei
    • Jugend
    • Themen
    • Termine
    • International
    • Kontakt
      • Impressum
      • Datenschutzerklärung

    © Partei der Arbeit (PdA), Bundesbüro: Drorygasse 21, 1030 Wien, E‑Mail: pda@parteiderarbeit.at

    Unsere Website nutzt Cookies, um Ihnen eine bestmögliche Funktionalität bieten zu können.EinverstandenCookies von Drittanbietern unterbindenDatenschutzerklärung