PdA
  • Home
    • Über uns
    • Publikationen
      • Zeitung der Arbeit (ZdA)
      • Einheit & Widerspruch
    • Grundsatzerklärung
    • Statut der Partei der Arbeit (PdA)
    • Kontaktiere uns
  • Partei
    • All
    • Aktivitäten
    • Presseaussendungen
    • Publikationen
    Button: 80 Jahre Befreiung KZ Mauthausen

    Button: 80 Jahre Befreiung KZ Mauthausen

    Zeitung der Arbeit #1/2025

    Zeitung der Arbeit #1/2025

    1. Mai 2025: Rede des PdA-Vorsitzenden Tibor Zenker

    1. Mai 2025: Rede des PdA-Vorsitzenden Tibor Zenker

    Wiener Wahlen 2025: Die Partei der Arbeit benötigt Unterstützung!

    Wahlwerbeausgaben 2025

    Wienwahl: Unsere Stadt! Unser Bezirk! Revolution!

    Wienwahl: Unsere Stadt! Unser Bezirk! Revolution!

    Heraus zum 1. Mai – Gegen die Regierung der Panzer und Konzerne!

    Heraus zum 1. Mai – Gegen die Regierung der Panzer und Konzerne!

    Klassenkampf bei den Wiener Wahlen

    Klassenkampf bei den Wiener Wahlen

    80 Jahre Befreiung Österreichs von Faschismus und Krieg durch die Rote Armee

    80 Jahre Befreiung Österreichs von Faschismus und Krieg durch die Rote Armee

    Wienwahl: Partei der Arbeit – Wiener Proletariat: Die Stadt gehört uns!

    Wienwahl: Partei der Arbeit – Wiener Proletariat: Die Stadt gehört uns!

  • Jugend
  • Themen
    • All
    • Antifaschismus
    • Arbeit
    • Bildung
    • Geschichte
    • Gesellschaftspolitik
    • Soziales
    • Stellungnahmen
    • Theorie
    • Wohnen
    80 Jahre Unabhängigkeitserklärung: Für Freiheit, Selbstbestimmung und Sozialismus!

    80 Jahre Unabhängigkeitserklärung: Für Freiheit, Selbstbestimmung und Sozialismus!

    Zum 155. Jahrestag der Geburt W. I. Lenins

    Zum 155. Jahrestag der Geburt W. I. Lenins

    Solidarität mit der Kommunistischen Partei der Türkei

    Solidarität mit der Kommunistischen Partei der Türkei

    Frauen gegen den imperialistischen Krieg und für ein Leben der Völker in Frieden

    Frauen gegen den imperialistischen Krieg und für ein Leben der Völker in Frieden

    Offener Brief an das Mauthausen-Komitee

    Offener Brief an das Mauthausen-Komitee

    Zum 80. Jahrestag der Befreiung von Auschwitz

    FPÖ und ÖVP werden das Volk ausquetschen, um die Profite ihrer Auftraggeber zu erhöhen

    FPÖ und ÖVP werden das Volk ausquetschen, um die Profite ihrer Auftraggeber zu erhöhen

    Zu den Kampfmaßnahmen der GÖD

    Zu den Kampfmaßnahmen der GÖD

    Ein Jahr Krieg im Nahen Osten

    Ein Jahr Krieg im Nahen Osten

  • Termine
  • International
  • Kontakt
    • Impressum
    • Datenschutzerklärung
No Result
View All Result
PdA
  • Home
    • Über uns
    • Publikationen
      • Zeitung der Arbeit (ZdA)
      • Einheit & Widerspruch
    • Grundsatzerklärung
    • Statut der Partei der Arbeit (PdA)
    • Kontaktiere uns
  • Partei
    • All
    • Aktivitäten
    • Presseaussendungen
    • Publikationen
    Button: 80 Jahre Befreiung KZ Mauthausen

    Button: 80 Jahre Befreiung KZ Mauthausen

    Zeitung der Arbeit #1/2025

    Zeitung der Arbeit #1/2025

    1. Mai 2025: Rede des PdA-Vorsitzenden Tibor Zenker

    1. Mai 2025: Rede des PdA-Vorsitzenden Tibor Zenker

    Wiener Wahlen 2025: Die Partei der Arbeit benötigt Unterstützung!

    Wahlwerbeausgaben 2025

    Wienwahl: Unsere Stadt! Unser Bezirk! Revolution!

    Wienwahl: Unsere Stadt! Unser Bezirk! Revolution!

    Heraus zum 1. Mai – Gegen die Regierung der Panzer und Konzerne!

    Heraus zum 1. Mai – Gegen die Regierung der Panzer und Konzerne!

    Klassenkampf bei den Wiener Wahlen

    Klassenkampf bei den Wiener Wahlen

    80 Jahre Befreiung Österreichs von Faschismus und Krieg durch die Rote Armee

    80 Jahre Befreiung Österreichs von Faschismus und Krieg durch die Rote Armee

    Wienwahl: Partei der Arbeit – Wiener Proletariat: Die Stadt gehört uns!

    Wienwahl: Partei der Arbeit – Wiener Proletariat: Die Stadt gehört uns!

  • Jugend
  • Themen
    • All
    • Antifaschismus
    • Arbeit
    • Bildung
    • Geschichte
    • Gesellschaftspolitik
    • Soziales
    • Stellungnahmen
    • Theorie
    • Wohnen
    80 Jahre Unabhängigkeitserklärung: Für Freiheit, Selbstbestimmung und Sozialismus!

    80 Jahre Unabhängigkeitserklärung: Für Freiheit, Selbstbestimmung und Sozialismus!

    Zum 155. Jahrestag der Geburt W. I. Lenins

    Zum 155. Jahrestag der Geburt W. I. Lenins

    Solidarität mit der Kommunistischen Partei der Türkei

    Solidarität mit der Kommunistischen Partei der Türkei

    Frauen gegen den imperialistischen Krieg und für ein Leben der Völker in Frieden

    Frauen gegen den imperialistischen Krieg und für ein Leben der Völker in Frieden

    Offener Brief an das Mauthausen-Komitee

    Offener Brief an das Mauthausen-Komitee

    Zum 80. Jahrestag der Befreiung von Auschwitz

    FPÖ und ÖVP werden das Volk ausquetschen, um die Profite ihrer Auftraggeber zu erhöhen

    FPÖ und ÖVP werden das Volk ausquetschen, um die Profite ihrer Auftraggeber zu erhöhen

    Zu den Kampfmaßnahmen der GÖD

    Zu den Kampfmaßnahmen der GÖD

    Ein Jahr Krieg im Nahen Osten

    Ein Jahr Krieg im Nahen Osten

  • Termine
  • International
  • Kontakt
    • Impressum
    • Datenschutzerklärung
No Result
View All Result
PdA
No Result
View All Result
Home International International Meeting of Communist and Workers' Parties

Solidaritätserklärung mit der Kommunistischen Partei Venezuelas

Solidaritätserklärung mit der Kommunistischen Partei Venezuelas

Gemeinsame Erklärung kommunistischer und Arbeiterparteien: „Solidaritätserklärung mit der Kommunistischen Partei Venezuelas (PCV)”, deutsche Version in Verantwortung der Partei der Arbeit Österreichs (PdA).

Die Parteien, die sich auf dem 23. Internationalen Treffen der Kommunistischen und Arbeiterparteien (IMCWP) vom 19. bis 22. Oktober 2023 in Izmir, Türkei, versammelt haben, bringen ihre Besorgnis über die gerichtliche Entscheidung gegen die Kommunistische Partei Venezuelas (PCV) durch den Obersten Gerichtshof zum Ausdruck, der sich über die vom XVI. Nationalkongress der PCV gewählte legitime Führung hinwegsetzt und einen Ad-hoc-Vorstand ernennt, der sich aus Personen zusammensetzt, die nicht der PCV angehören, um deren juristische Galionsfigur zu entmachten.

Wir bringen unsere Besorgnis über den negativen Präzedenzfall zum Ausdruck, den dieses Gerichtsurteil im Hinblick auf einen Rückschritt bei den demokratischen Rechten und Freiheiten der venezolanischen Arbeiterklasse darstellt.

Wir fordern die Institutionen des venezolanischen Staates auf, die Eigenständigkeit der PCV zu respektieren, die rechtswidrige Aneignung ihrer juristischen Person zu beenden und die Beschlüsse ihres XVI. nationalen Kongresses vom 3. bis 5. November 2022 anzuerkennen. In diesem Sinne fordern wir die Verfassungskammer des Obersten Gerichtshofs von Venezuela auf, das Gerichtsurteil Nr. 1.160 zu widerrufen und die legitime nationale Führung und die Mitglieder der PCV wieder in ihre gesetzlichen und demokratischen Rechte einzusetzen.

Wir erklären, dass wir nur das vom XVI. Parteitag der PCV gewählte Zentralkomitee als die einzige legitime Führung der PCV anerkennen.

Ebenso möchten die in Izmir, Türkei, versammelten kommunistischen und Arbeiterparteien unsere entschlossene Solidarität mit dem Volk Venezuelas angesichts der imperialistischen Aggressionen und unsere Forderung nach der sofortigen Aufhebung der kriminellen einseitigen Sanktionen und der Beendigung der imperialistischen Einmischung in Venezuela bekräftigen.

SolidNet-Parteien, die die Solidaritätserklärung unterzeichnet haben:

Kommunistische Partei Albaniens
Algerische Partei für Demokratie und Sozialismus
Kommunistische Partei von Aserbaidschan
Kommunistische Partei Australiens
Demokratische Progressive Front, Bahrain
Brasilianische Kommunistische Partei
Kommunistische Partei Dänemarks
Deutsche Kommunistische Partei
Kommunistische Partei El Salvadors
Kommunistische Partei Finnlands
Französische Kommunistische Partei
Vereinigte Kommunistische Partei Georgiens
Kommunistische Partei Griechenlands
Kommunistische Partei von Großbritannien
Kommunistische Partei Indiens
Kommunistische Partei Indiens (Marxistisch)
Irakische Kommunistische

ParteiTudeh-Partei, Iran
Arbeiterpartei Irlands

Kommunistische Partei Irlands
Kommunistische Partei Kanadas
Sozialistische Bewegung Kasachstans
Sozialistische Arbeiterpartei Kroatiens
Kommunistische Partei Kurdistan-Irak
Sozialistische Partei Lettlands
Kommunistische Partei Luxemburgs
Kommunistische Partei Mexikos
Kommunistische Partei Mazedoniens
Neue Kommunistische Partei der Niederlande
Kommunistische Partei Norwegens
Partei der Arbeit in Österreich
Kommunistische Partei Pakistans
Palästinensische Kommunistische Partei
Palästinensische Volkspartei
Kommunistische Partei Paraguays
Russische Kommunistische Arbeiterpartei
Kommunistische Partei Schwedens
Kommunisten Serbiens
Kommunistische Partei der Völker Spaniens
Kommunistische Partei der Arbeiter Spaniens
Schweizer Kommunistische Partei
Vereinigte Kommunistische Partei Syriens
Kommunistische Partei der Türkei
Kommunistische Partei Venezuela
s

Zeitung der Arbeit

Spenden

Partei der Arbeit Österreichs
IBAN: AT10 2011 1824 2361 8700
BIC: GIBAATWWXXX

Newsletter

    Geben Sie Ihren Vornamen ein

    Geben Sie Ihren Nachnamen ein

    Geben Sie ihre E‑Mailadresse ein

    Geben Sie Ihre Telefonnummer ein



    © Partei der Arbeit (PdA), Bundesbüro: Drorygasse 21, 1030 Wien, E‑Mail: pda@parteiderarbeit.at | Impressum | Datenschutzerklärung

    No Result
    View All Result
    • Home
      • Über uns
      • Publikationen
        • Zeitung der Arbeit (ZdA)
        • Einheit & Widerspruch
      • Grundsatzerklärung
      • Statut der Partei der Arbeit (PdA)
      • Kontaktiere uns
    • Partei
    • Jugend
    • Themen
    • Termine
    • International
    • Kontakt
      • Impressum
      • Datenschutzerklärung

    © Partei der Arbeit (PdA), Bundesbüro: Drorygasse 21, 1030 Wien, E‑Mail: pda@parteiderarbeit.at

    Unsere Website nutzt Cookies, um Ihnen eine bestmögliche Funktionalität bieten zu können.EinverstandenCookies von Drittanbietern unterbindenDatenschutzerklärung