PdA
  • Home
    • Über uns
    • Publikationen
      • Zeitung der Arbeit (ZdA)
      • Einheit & Widerspruch
    • Grundsatzerklärung
    • Statut der Partei der Arbeit (PdA)
    • Kontaktiere uns
  • Partei
    • All
    • Aktivitäten
    • Presseaussendungen
    • Publikationen
    Button: 80 Jahre Befreiung KZ Mauthausen

    Button: 80 Jahre Befreiung KZ Mauthausen

    Zeitung der Arbeit #1/2025

    Zeitung der Arbeit #1/2025

    1. Mai 2025: Rede des PdA-Vorsitzenden Tibor Zenker

    1. Mai 2025: Rede des PdA-Vorsitzenden Tibor Zenker

    Wiener Wahlen 2025: Die Partei der Arbeit benötigt Unterstützung!

    Wahlwerbeausgaben 2025

    Wienwahl: Unsere Stadt! Unser Bezirk! Revolution!

    Wienwahl: Unsere Stadt! Unser Bezirk! Revolution!

    Heraus zum 1. Mai – Gegen die Regierung der Panzer und Konzerne!

    Heraus zum 1. Mai – Gegen die Regierung der Panzer und Konzerne!

    Klassenkampf bei den Wiener Wahlen

    Klassenkampf bei den Wiener Wahlen

    80 Jahre Befreiung Österreichs von Faschismus und Krieg durch die Rote Armee

    80 Jahre Befreiung Österreichs von Faschismus und Krieg durch die Rote Armee

    Wienwahl: Partei der Arbeit – Wiener Proletariat: Die Stadt gehört uns!

    Wienwahl: Partei der Arbeit – Wiener Proletariat: Die Stadt gehört uns!

  • Jugend
  • Themen
    • All
    • Antifaschismus
    • Arbeit
    • Bildung
    • Geschichte
    • Gesellschaftspolitik
    • Soziales
    • Stellungnahmen
    • Theorie
    • Wohnen
    80 Jahre Unabhängigkeitserklärung: Für Freiheit, Selbstbestimmung und Sozialismus!

    80 Jahre Unabhängigkeitserklärung: Für Freiheit, Selbstbestimmung und Sozialismus!

    Zum 155. Jahrestag der Geburt W. I. Lenins

    Zum 155. Jahrestag der Geburt W. I. Lenins

    Solidarität mit der Kommunistischen Partei der Türkei

    Solidarität mit der Kommunistischen Partei der Türkei

    Frauen gegen den imperialistischen Krieg und für ein Leben der Völker in Frieden

    Frauen gegen den imperialistischen Krieg und für ein Leben der Völker in Frieden

    Offener Brief an das Mauthausen-Komitee

    Offener Brief an das Mauthausen-Komitee

    Zum 80. Jahrestag der Befreiung von Auschwitz

    FPÖ und ÖVP werden das Volk ausquetschen, um die Profite ihrer Auftraggeber zu erhöhen

    FPÖ und ÖVP werden das Volk ausquetschen, um die Profite ihrer Auftraggeber zu erhöhen

    Zu den Kampfmaßnahmen der GÖD

    Zu den Kampfmaßnahmen der GÖD

    Ein Jahr Krieg im Nahen Osten

    Ein Jahr Krieg im Nahen Osten

  • Termine
  • International
  • Kontakt
    • Impressum
    • Datenschutzerklärung
No Result
View All Result
PdA
  • Home
    • Über uns
    • Publikationen
      • Zeitung der Arbeit (ZdA)
      • Einheit & Widerspruch
    • Grundsatzerklärung
    • Statut der Partei der Arbeit (PdA)
    • Kontaktiere uns
  • Partei
    • All
    • Aktivitäten
    • Presseaussendungen
    • Publikationen
    Button: 80 Jahre Befreiung KZ Mauthausen

    Button: 80 Jahre Befreiung KZ Mauthausen

    Zeitung der Arbeit #1/2025

    Zeitung der Arbeit #1/2025

    1. Mai 2025: Rede des PdA-Vorsitzenden Tibor Zenker

    1. Mai 2025: Rede des PdA-Vorsitzenden Tibor Zenker

    Wiener Wahlen 2025: Die Partei der Arbeit benötigt Unterstützung!

    Wahlwerbeausgaben 2025

    Wienwahl: Unsere Stadt! Unser Bezirk! Revolution!

    Wienwahl: Unsere Stadt! Unser Bezirk! Revolution!

    Heraus zum 1. Mai – Gegen die Regierung der Panzer und Konzerne!

    Heraus zum 1. Mai – Gegen die Regierung der Panzer und Konzerne!

    Klassenkampf bei den Wiener Wahlen

    Klassenkampf bei den Wiener Wahlen

    80 Jahre Befreiung Österreichs von Faschismus und Krieg durch die Rote Armee

    80 Jahre Befreiung Österreichs von Faschismus und Krieg durch die Rote Armee

    Wienwahl: Partei der Arbeit – Wiener Proletariat: Die Stadt gehört uns!

    Wienwahl: Partei der Arbeit – Wiener Proletariat: Die Stadt gehört uns!

  • Jugend
  • Themen
    • All
    • Antifaschismus
    • Arbeit
    • Bildung
    • Geschichte
    • Gesellschaftspolitik
    • Soziales
    • Stellungnahmen
    • Theorie
    • Wohnen
    80 Jahre Unabhängigkeitserklärung: Für Freiheit, Selbstbestimmung und Sozialismus!

    80 Jahre Unabhängigkeitserklärung: Für Freiheit, Selbstbestimmung und Sozialismus!

    Zum 155. Jahrestag der Geburt W. I. Lenins

    Zum 155. Jahrestag der Geburt W. I. Lenins

    Solidarität mit der Kommunistischen Partei der Türkei

    Solidarität mit der Kommunistischen Partei der Türkei

    Frauen gegen den imperialistischen Krieg und für ein Leben der Völker in Frieden

    Frauen gegen den imperialistischen Krieg und für ein Leben der Völker in Frieden

    Offener Brief an das Mauthausen-Komitee

    Offener Brief an das Mauthausen-Komitee

    Zum 80. Jahrestag der Befreiung von Auschwitz

    FPÖ und ÖVP werden das Volk ausquetschen, um die Profite ihrer Auftraggeber zu erhöhen

    FPÖ und ÖVP werden das Volk ausquetschen, um die Profite ihrer Auftraggeber zu erhöhen

    Zu den Kampfmaßnahmen der GÖD

    Zu den Kampfmaßnahmen der GÖD

    Ein Jahr Krieg im Nahen Osten

    Ein Jahr Krieg im Nahen Osten

  • Termine
  • International
  • Kontakt
    • Impressum
    • Datenschutzerklärung
No Result
View All Result
PdA
No Result
View All Result
Home International International Meeting of Communist and Workers' Parties

Resolution in Solidarität mit Kuba und zur Verurteilung der Blockade

Resolution in Solidarität mit Kuba und zur Verurteilung der Blockade

Gemeinsame Erklärung kommunistischer und Arbeiterparteien: “Resolution in Solidarität mit Kuba und zur Verurteilung der Blockade”, deutsche Version in Verantwortung der Partei der Arbeit Österreichs (PdA).

Als die unterzeichnenden Delegationen, Teilnehmer des XXIII. Internationalen Treffens der Kommunistischen und Arbeiterparteien in Izmir, Türkei, Oktober 2023:

Wir verurteilen auf das Schärfste die ungerechte, illegale und unmenschliche Wirtschafts‑, Handels- und Finanzblockade, die von der Regierung der Vereinigten Staaten gegen Kuba verhängt wurde, und fordern erneut ihre sofortige und bedingungslose Beendigung.

Wir fordern, dass die US-Regierung den zahlreichen Resolutionen der UN-Generalversammlung nachkommt, in denen die Blockade verurteilt und ihre Aufhebung gefordert wird.

Die Blockade stellt eine offenkundige, massive und systematische Verletzung der Menschenrechte des kubanischen Volkes dar und ist das Haupthindernis für die wirtschaftliche und soziale Entwicklung des Landes.

Wir lehnen die Verschärfung dieser kriminellen Politik ab, einschließlich der Verabschiedung von 243 Maßnahmen während der Amtszeit von Donald Trump, die darauf abzielen, die finanzielle Erstickung und die kommerzielle Einkreisung zu verschlimmern, die bis heute unverändert bleiben.

Wir lehnen die ungerechtfertigte Einstufung Kubas in die Scheinliste der Länder ab, die angeblich den Terrorismus sponsern, was für Kuba einen einschüchternden und abschreckenden Charakter in finanziellen Angelegenheiten hat.

Wir verurteilen alle Versuche, die innenpolitische Lage in Kuba zu destabilisieren, indem Instrumente der unkonventionellen Kriegsführung, der Unterwanderung und Medienkampagnen eingesetzt werden, die auf die Zerstörung der Revolution und die Beseitigung des Beispiels, das dieses Land für die Welt darstellt, abzielen.

Wir bekräftigen unsere uneingeschränkte Solidarität und unser Engagement für das kubanische Volk, die revolutionäre Regierung und die Kommunistische Partei Kubas, um die Souveränität und Unabhängigkeit des Landes zu bewahren und an der Entscheidung zum Aufbau des Sozialismus festzuhalten.

Nieder mit der Blockade!

Es lebe das sozialistische Kuba!

SolidNet-Parteien unterzeichneten die Solidaritätserklärung:

Algerische Partei für Demokratie und Sozialismus
Kommunistische Partei von Aserbaidschan
Kommunistische Partei Australiens
Demokratische Progressive Front, Bahrain
Kommunistische Partei von Belarus
Partei der Arbeit Belgies
Kommunistische Partei Brasiliens
Brasilianische Kommunistische Partei
Kommunistische Partei Großbritanniens
Kommunistische Partei Kanadas
Sozialistische Arbeiterpartei Kroatiens
Kommunistische Partei Dänemarks
Kommunistische Partei Finnlands
Französische Kommunistische Partei
Vereinte Kommunistische Partei Georgiens
Deutsche Kommunistische Partei
Kommunistische Partei Griechenlands
Kommunistische Partei Indiens (marxistisch)
Kommunistische Partei Indiens
Tudeh-Partei, Iran
Irakische Kommunistische Partei
Kommunistische Partei Kurdistans – Irak
Arbeiterpartei Irlands
Kommunistische Partei Irlands
Kommunistische Partei (Italien)
Arbeiterpartei von Korea
Revolutionäre Volkspartei von Laos
Libanesische Kommunistische Partei
Kommunistische Partei Luxemburgs
Kommunistische Partei Mazedoniens
Kommunistische Partei von Mexiko
Sozialistische Volkspartei von Mexiko
Neue Kommunistische Partei der Niederlande
Kommunistische Partei Norwegens
Partei der Arbeit in Österreich
Kommunistische Partei Pakistans
Palästinensische Volkspartei
Palästinensische Kommunistische Partei
Kommunistische Partei Paraguays
Portugiesische Kommunistische Partei
Kommunistische Partei der Russischen Föderation
Russische Kommunistische Arbeiterpartei
Kommunistische Partei Schwedens
Kommunistische Partei (Schweiz)
Schweizer Kommunistische Partei
Kommunisten Serbiens
Neue Kommunistische Partei Jugoslawiens (NKPJ)
Südafrikanische Kommunistische Partei
Kommunistische Partei Spaniens
Kommunistische Partei der Arbeiter Spaniens
Kommunistische Partei der Völker Spaniens
Kommunisten Kataloniens
Syrische Kommunistische Partei (Vereinigt)
Kommunistische Partei Böhmens und Mährens, Tschechien
Kommunistische Partei der Türkei
Union der Kommunisten der Ukraine
Kommunistische Partei der Ukraine
Kommunistische Partei Uruguays
Kommunistische Partei der USA
Kommunistische Partei Vietnams
Fortschrittspartei des werktätigen Volkes, Zypern

Source: Bild von gabrielmbulla auf Pixabay

Zeitung der Arbeit

Spenden

Partei der Arbeit Österreichs
IBAN: AT10 2011 1824 2361 8700
BIC: GIBAATWWXXX

Newsletter

    Geben Sie Ihren Vornamen ein

    Geben Sie Ihren Nachnamen ein

    Geben Sie ihre E‑Mailadresse ein

    Geben Sie Ihre Telefonnummer ein



    © Partei der Arbeit (PdA), Bundesbüro: Drorygasse 21, 1030 Wien, E‑Mail: pda@parteiderarbeit.at | Impressum | Datenschutzerklärung

    No Result
    View All Result
    • Home
      • Über uns
      • Publikationen
        • Zeitung der Arbeit (ZdA)
        • Einheit & Widerspruch
      • Grundsatzerklärung
      • Statut der Partei der Arbeit (PdA)
      • Kontaktiere uns
    • Partei
    • Jugend
    • Themen
    • Termine
    • International
    • Kontakt
      • Impressum
      • Datenschutzerklärung

    © Partei der Arbeit (PdA), Bundesbüro: Drorygasse 21, 1030 Wien, E‑Mail: pda@parteiderarbeit.at

    Unsere Website nutzt Cookies, um Ihnen eine bestmögliche Funktionalität bieten zu können.EinverstandenCookies von Drittanbietern unterbindenDatenschutzerklärung