PdA
  • Home
    • Über uns
    • Publikationen
      • Zeitung der Arbeit (ZdA)
      • Einheit & Widerspruch
    • Grundsatzerklärung
    • Statut der Partei der Arbeit (PdA)
    • Kontaktiere uns
  • Partei
    • All
    • Aktivitäten
    • Presseaussendungen
    • Publikationen
    Button: 80 Jahre Befreiung KZ Mauthausen

    Button: 80 Jahre Befreiung KZ Mauthausen

    Zeitung der Arbeit #1/2025

    Zeitung der Arbeit #1/2025

    1. Mai 2025: Rede des PdA-Vorsitzenden Tibor Zenker

    1. Mai 2025: Rede des PdA-Vorsitzenden Tibor Zenker

    Wiener Wahlen 2025: Die Partei der Arbeit benötigt Unterstützung!

    Wahlwerbeausgaben 2025

    Wienwahl: Unsere Stadt! Unser Bezirk! Revolution!

    Wienwahl: Unsere Stadt! Unser Bezirk! Revolution!

    Heraus zum 1. Mai – Gegen die Regierung der Panzer und Konzerne!

    Heraus zum 1. Mai – Gegen die Regierung der Panzer und Konzerne!

    Klassenkampf bei den Wiener Wahlen

    Klassenkampf bei den Wiener Wahlen

    80 Jahre Befreiung Österreichs von Faschismus und Krieg durch die Rote Armee

    80 Jahre Befreiung Österreichs von Faschismus und Krieg durch die Rote Armee

    Wienwahl: Partei der Arbeit – Wiener Proletariat: Die Stadt gehört uns!

    Wienwahl: Partei der Arbeit – Wiener Proletariat: Die Stadt gehört uns!

  • Jugend
  • Themen
    • All
    • Antifaschismus
    • Arbeit
    • Bildung
    • Geschichte
    • Gesellschaftspolitik
    • Soziales
    • Stellungnahmen
    • Theorie
    • Wohnen
    80 Jahre Unabhängigkeitserklärung: Für Freiheit, Selbstbestimmung und Sozialismus!

    80 Jahre Unabhängigkeitserklärung: Für Freiheit, Selbstbestimmung und Sozialismus!

    Zum 155. Jahrestag der Geburt W. I. Lenins

    Zum 155. Jahrestag der Geburt W. I. Lenins

    Solidarität mit der Kommunistischen Partei der Türkei

    Solidarität mit der Kommunistischen Partei der Türkei

    Frauen gegen den imperialistischen Krieg und für ein Leben der Völker in Frieden

    Frauen gegen den imperialistischen Krieg und für ein Leben der Völker in Frieden

    Offener Brief an das Mauthausen-Komitee

    Offener Brief an das Mauthausen-Komitee

    Zum 80. Jahrestag der Befreiung von Auschwitz

    FPÖ und ÖVP werden das Volk ausquetschen, um die Profite ihrer Auftraggeber zu erhöhen

    FPÖ und ÖVP werden das Volk ausquetschen, um die Profite ihrer Auftraggeber zu erhöhen

    Zu den Kampfmaßnahmen der GÖD

    Zu den Kampfmaßnahmen der GÖD

    Ein Jahr Krieg im Nahen Osten

    Ein Jahr Krieg im Nahen Osten

  • Termine
  • International
  • Kontakt
    • Impressum
    • Datenschutzerklärung
No Result
View All Result
PdA
  • Home
    • Über uns
    • Publikationen
      • Zeitung der Arbeit (ZdA)
      • Einheit & Widerspruch
    • Grundsatzerklärung
    • Statut der Partei der Arbeit (PdA)
    • Kontaktiere uns
  • Partei
    • All
    • Aktivitäten
    • Presseaussendungen
    • Publikationen
    Button: 80 Jahre Befreiung KZ Mauthausen

    Button: 80 Jahre Befreiung KZ Mauthausen

    Zeitung der Arbeit #1/2025

    Zeitung der Arbeit #1/2025

    1. Mai 2025: Rede des PdA-Vorsitzenden Tibor Zenker

    1. Mai 2025: Rede des PdA-Vorsitzenden Tibor Zenker

    Wiener Wahlen 2025: Die Partei der Arbeit benötigt Unterstützung!

    Wahlwerbeausgaben 2025

    Wienwahl: Unsere Stadt! Unser Bezirk! Revolution!

    Wienwahl: Unsere Stadt! Unser Bezirk! Revolution!

    Heraus zum 1. Mai – Gegen die Regierung der Panzer und Konzerne!

    Heraus zum 1. Mai – Gegen die Regierung der Panzer und Konzerne!

    Klassenkampf bei den Wiener Wahlen

    Klassenkampf bei den Wiener Wahlen

    80 Jahre Befreiung Österreichs von Faschismus und Krieg durch die Rote Armee

    80 Jahre Befreiung Österreichs von Faschismus und Krieg durch die Rote Armee

    Wienwahl: Partei der Arbeit – Wiener Proletariat: Die Stadt gehört uns!

    Wienwahl: Partei der Arbeit – Wiener Proletariat: Die Stadt gehört uns!

  • Jugend
  • Themen
    • All
    • Antifaschismus
    • Arbeit
    • Bildung
    • Geschichte
    • Gesellschaftspolitik
    • Soziales
    • Stellungnahmen
    • Theorie
    • Wohnen
    80 Jahre Unabhängigkeitserklärung: Für Freiheit, Selbstbestimmung und Sozialismus!

    80 Jahre Unabhängigkeitserklärung: Für Freiheit, Selbstbestimmung und Sozialismus!

    Zum 155. Jahrestag der Geburt W. I. Lenins

    Zum 155. Jahrestag der Geburt W. I. Lenins

    Solidarität mit der Kommunistischen Partei der Türkei

    Solidarität mit der Kommunistischen Partei der Türkei

    Frauen gegen den imperialistischen Krieg und für ein Leben der Völker in Frieden

    Frauen gegen den imperialistischen Krieg und für ein Leben der Völker in Frieden

    Offener Brief an das Mauthausen-Komitee

    Offener Brief an das Mauthausen-Komitee

    Zum 80. Jahrestag der Befreiung von Auschwitz

    FPÖ und ÖVP werden das Volk ausquetschen, um die Profite ihrer Auftraggeber zu erhöhen

    FPÖ und ÖVP werden das Volk ausquetschen, um die Profite ihrer Auftraggeber zu erhöhen

    Zu den Kampfmaßnahmen der GÖD

    Zu den Kampfmaßnahmen der GÖD

    Ein Jahr Krieg im Nahen Osten

    Ein Jahr Krieg im Nahen Osten

  • Termine
  • International
  • Kontakt
    • Impressum
    • Datenschutzerklärung
No Result
View All Result
PdA
No Result
View All Result
Home International

Hände weg von der Kommunistischen Partei Venezuelas!

Hände weg von der Kommunistischen Partei Venezuelas!

Gemeinsame Erklärung kommunistischer und Arbeiterparteien: „Hände weg von der Kommunistischen Partei Venezuelas! Nein zu den Plänen, die Kommunistische Partei Venezuelas anzugreifen und zu verbieten!“; deutsche Version in Verantwortung der Partei der Arbeit Österreichs (PdA).

Seit vielen Monaten verfolgen Kommunisten in aller Welt eine verleumderische und antikommunistische Kampagne gegen die KP Venezuelas (PCV), die von der Führung der Vereinigten Sozialistischen Partei Venezuelas (PSUV) gestartet wurde. Alles deutet darauf hin, dass dieser Prozess in den kommenden Monaten eskalieren wird.

Während sich die KP Venezuelas an den Kämpfen für die Verbesserung der Löhne, des Volkseinkommens und der Rechte der arbeitenden Menschen im Allgemeinen beteiligt und diese unterstützt, wählt die venezolanische Regierung den Weg der Kriminalisierung der Kämpfe und der Verfolgung von Kommunisten. Sie kann die KP Venezuelas nicht unterwerfen und sie in ein Instrument im Dienste der volksfeindlichen Politik verwandeln, die das venezolanische Volk zu einer eskalierenden Verschlechterung seiner Lebensbedingungen verurteilt hat; so versucht sie, die Kommunistische Partei mit Söldnern, PSUV-Mitgliedern und Regierungsbeamten durch eine verhöhnende Nachahmung lächerlich zu machen, um dann den Angriff und das gerichtliche Eingreifen gegen die KP Venezuelas zu rechtfertigen.

Die kommunistischen und Arbeiterparteien verurteilen und weisen jeden Versuch, die KP Venezuelas strafrechtlich zu verfolgen und zu kriminalisieren, sowie jede gerichtliche Intrige, die ihre auf dem kürzlich abgehaltenen 16. Kongress gewählte Führung nicht anerkennt, entschieden zurück. Wir sind uns bewusst, dass die KP Venezuelas über langjährige kämpferische Erfahrung und unverbrüchliche Bindungen zur Arbeiterklasse und zum Volk verfügt und sich Erpressung und Verfolgung nicht beugen wird.

Wir bringen unsere Solidarität mit dem venezolanischen Volk zum Ausdruck, das Opfer sowohl der imperialistischen Sanktionen und Angriffe als auch der volksfeindlichen Politik ist, die betrieben wird. Wir bekunden insbesondere unsere Solidarität mit der Kommunistischen Partei und der Kommunistischen Jugend Venezuelas, mit der gesamten Arbeiter- und Volksbewegung in Venezuela und ihrem legitimen Recht, für die Verteidigung ihrer Forderungen und Interessen zu kämpfen.

Nein zur Einmischung in die und zum Verbot der Kommunistischen Partei Venezuelas! 

Nein zur Kriminalisierung der Kämpfe der Arbeiter und der Kommunistischen Partei Venezuelas!

Unterzeichnende Parteien:

Kommunistische Partei Albaniens

Argentinische Kommunistische Partei

Kommunistische Partei Aserbaidschans

Demokratisch-progressive Tribüne, Bahrain

Kommunistische Partei Belgiens

Brasilianische Kommunistische Partei

Kommunistische Partei Britanniens

Deutsche Kommunistische Partei

Kommunistische Organisation, Deutschland

Kommunistische Partei El Salvadors

Pol der kommunistischen Renaissance in Frankreich

Vereinigte Kommunistische Partei Georgiens

Kommunistische Partei Griechenlands

Tudeh-Partei des Iran

Irakische Kommunistische Partei

Kommunistische Partei Kurdistans, Irak

Arbeiterpartei Irlands

Kommunistische Partei Irlands

Kommunistische Partei Israels

Kommunistische Front, Italien

Sozialistische Bewegung Kasachstans

Kommunistische Partei Luxemburgs

Kommunistische Partei Maltas

Kommunistische Partei Mexikos

Neue Kommunistische Partei der Niederlande

Kommunistische Partei Norwegens

Partei der Arbeit Österreichs

Kommunistische Partei Pakistans

Palästinensische Kommunistische Partei

Palästinensische Volkspartei

Paraguayische Kommunistische Partei

Peruanische Kommunistische Partei

Philippinische Kommunistische Partei (PKP-1930)

Russische Kommunistische Arbeiterpartei

Kommunistische Partei Schwedens

Schweizer Kommunistische Partei

Kommunistischen Serbiens

Kommunistische Partei der Arbeiter Spaniens

Kommunistische Partei der Völker Spaniens

Volksbefreiungsfront, Sri Lanka

Syrische Kommunistische Partei

Kommunistische Partei Böhmens und Mährens, Tschechien

Kommunistische Partei der Türkei

Amerikanischer Rat der Bolschewiken, USA

Kommunistische Arbeiterplattform der USA

Partei der Kommunisten der USA

Kommunistische Partei Venezuelas

Source: PCV

Zeitung der Arbeit

Spenden

Partei der Arbeit Österreichs
IBAN: AT10 2011 1824 2361 8700
BIC: GIBAATWWXXX

Newsletter

    Geben Sie Ihren Vornamen ein

    Geben Sie Ihren Nachnamen ein

    Geben Sie ihre E‑Mailadresse ein

    Geben Sie Ihre Telefonnummer ein



    © Partei der Arbeit (PdA), Bundesbüro: Drorygasse 21, 1030 Wien, E‑Mail: pda@parteiderarbeit.at | Impressum | Datenschutzerklärung

    No Result
    View All Result
    • Home
      • Über uns
      • Publikationen
        • Zeitung der Arbeit (ZdA)
        • Einheit & Widerspruch
      • Grundsatzerklärung
      • Statut der Partei der Arbeit (PdA)
      • Kontaktiere uns
    • Partei
    • Jugend
    • Themen
    • Termine
    • International
    • Kontakt
      • Impressum
      • Datenschutzerklärung

    © Partei der Arbeit (PdA), Bundesbüro: Drorygasse 21, 1030 Wien, E‑Mail: pda@parteiderarbeit.at

    Unsere Website nutzt Cookies, um Ihnen eine bestmögliche Funktionalität bieten zu können.EinverstandenCookies von Drittanbietern unterbindenDatenschutzerklärung