PdA » Partei der Arbeit
PdA » Partei der Arbeit
www.parteiderarbeit.at
  • Home
  • PdA
    • Wer wir sind, was wir wollen
    • Wir sind PdA!
    • Grundsatzerklärung
    • Stellungnahmen
    • ArbeiterInnenzeitung
    • Einheit & Widerspruch
    • Europäische Initiative
    • Statut der PdA
    • Download
  • Themen
    • Wiener Wahlen 2015
    • Arbeit
    • Bildung
    • Soziales
    • Gesellschaftspolitik
    • International
  • Termine
  • Kontakt
MENU CLOSE back  

Gegen das Massaker in Palästina!

You are here:
  1. Home
  2. Home, International, Neuigkeiten, Themen
  3. Gegen das Massaker in Palästina!
palestine-gaza-kid

Erklärung der Partei der Arbeit Österreichs (PdA), Wien, 16. Mai 2018

 

Am 14. Mai demonstrierten zigtausende PalästinenserInnen im Gazastreifen am Grenzzaun zu Israel für die Rechte des palästinensischen Volkes, darunter das Rückkehrrecht der Flüchtlinge und das Recht auf Selbstbestimmung und staatliche Souveränität. Die israelische Armee reagierte mit einem abscheulichen Massaker: Mit scharfer Munition wurde auf unbewaffnete DemonstrantInnen geschossen, mehr als 50 Menschen wurden getötet, über 1000 verletzt.

 

Der israelische Schießbefehl – über den Grenzzaun hinweg – stellt ein schweres Verbrechen dar und hat absolut nichts mit „Selbstverteidigung“ oder gar „Notwehr“ zu tun. Die Regierung Netanjahus – die zeitgleich in Jerusalem die provokante Eröffnung der US-Botschaft feierte – hat abermals gezeigt, dass sie an keiner friedlichen und gerechten Lösung des Nahostkonflikts interessiert ist. Sie negiert UNO-Beschlüsse, Menschen- und Völkerrecht, sie terrorisiert die arabische Bevölkerung der Region, sie weitet die Siedlungstätigkeit in den okkupierten Gebieten aus und sabotiert jede ernsthafte palästinensische Selbstverwaltung. Das Westjordanland bleibt besetzt und fragmentiert und soll früher oder später wohl zur Gänze an Israel angeschlossen werden, während im Gazastreifen eine Art Freiluftgefängnis unter permanenter Belagerung unterhalten wird. Der Protest der palästinensischen Bevölkerung gegen die israelische Besatzung und den Staatsterrorismus ist legitim und verständlich. Mit all’ dem setzt die Regierung Israels entgegen besserem Wissen aber auch die eigene Bevölkerung fortwährenden Gefahren aus.

 

Darüber hinaus ist die israelische Regierungspolitik ein Bestandteil der imperialistischen Pläne der USA in der Region, wie die Angriffe auf Syrien und den Libanon sowie die neuesten Eskalationen gegenüber dem Iran zeigen. Die beiden Atommächte USA und Israel agieren in einer Weise, die bewusst einen großen Krieg in der weiteren Region provozieren und in einer beispiellosen Katastrophe enden könnte.

 

Die Partei der Arbeit Österreichs verurteilt die Politik der israelischen Regierung und insbesondere das jüngste Massaker an der Grenze des Gazastreifens. Die PdA verurteilt die imperialistische Interventionspolitik und rücksichtslose Kriegstreiberei der USA. Wir erklären unsere Solidarität mit dem Kampf des palästinensischen Volkes für einen unabhängigen Staat in den Grenzen von 1967 inklusive Ostjerusalem. Wir unterstützen ebenso die israelischen progressiven, antiimperialistischen und Friedenskräfte, darunter insbesondere die Kommunistische Partei Israels, in ihren Bemühungen. Wir fordern ein Ende der militärischen Angriffe und der Besatzung durch Israel sowie eine gerechte Friedenslösung, die zunächst ein gewaltfreies Neben- und in weiterer Folge ein solidarisches Miteinander eines israelischen und eines palästinensischen Staates ermöglicht.

FacebookshareTwittertweetGoogle+share

Ähnliche Artikel

PdA Warnstreiks
Solidarität mit den Warnstreiks im Sozialbereich!
12. Februar 2019
venezuela-bild-de
Schluss mit Einmischung und Aggression gegen Venezuela!
3. Februar 2019
Venezuela 1.2. Transparent2
Demonstration “Solidarität mit Venezuela” in Wien
2. Februar 2019
KONICA MINOLTA DIGITAL CAMERA
Stellt neue Gemeindebauten in die Reichenviertel und lasst die Reichen dafür bezahlen!
30. Januar 2019
Solidarität mit Venezuela
1. Februar: Demonstration “Solidarität mit Venezuela!”
27. Januar 2019
KOMintern Tirol AKW19
AK-Wahl Tirol: KOMintern wählen!
27. Januar 2019
English Español Français Türkçe
PdA im Web 2.0

Find us on:

FacebookTwitterGoogle+YouTubeMail
Auf parteiderarbeit.at suchen:
aktuelle Ausgabe der AZ
Straßenschildenthüllung “Johann-Koplenig-Platz”
Newsletter
Ich möchte aktiv werden
Schlagwörter

Antifaschismus Arbeit Arbeiter Arbeiterklasse EU Europäische Union Faschismus Freiheit Frieden Gesellschaft Gewerkschaft Imperialismus Internationalismus Kapitalismus KJÖ KOMintern Kommunismus Partei PdA Solidarität Sozialismus Verantwortung Wahlen Widerstand Wien Zukunft Österreich

WP Cumulus Flash tag cloud by Roy Tanck requires Flash Player 9 or better.

KOMintern
Kommunistische Jugend Österreichs
Kommunistischer StudentInnenverband
Initiative kommunistischer und Arbeiterparteien Europas
SolidNet – IMCWP
Spenden für unsere Aktivitäten

Partei der Arbeit Österreichs
IBAN: AT102011182423618700
BIC: GIBAATWWXXX

Tageszeitung junge Welt
Partei der Arbeit (PdA), E-Mail: pda@parteiderarbeit.at, 1080 Wien, Bennoplatz 6/Eingang Bennogasse 7