PdA » Partei der Arbeit
PdA » Partei der Arbeit
www.parteiderarbeit.at
  • Home
  • PdA
    • Wer wir sind, was wir wollen
    • Wir sind PdA!
    • Grundsatzerklärung
    • Stellungnahmen
    • ArbeiterInnenzeitung
    • Einheit & Widerspruch
    • Europäische Initiative
    • Statut der PdA
    • Download
  • Themen
    • Wiener Wahlen 2015
    • Arbeit
    • Bildung
    • Soziales
    • Gesellschaftspolitik
    • International
  • Termine
  • Kontakt
MENU CLOSE back  

MARCH FOR JUSTICE (24.4.)

You are here:
  1. Home
  2. International, Neuigkeiten, Themen (2)
  3. MARCH FOR JUSTICE (24.4.)

march for justice100 Jahre Genozid an den Armeniern -  100 Jahre Ungerechtigkeit

MARCH FOR JUSTICE
Fr. 24.4.2015

Treffpunkt: 18.30 Uhr, Karlsplatz/Resselpark, Wien

Schweigeminute: 19.15 Uhr, anschließend Marsch
Abschlusskundgebung: Parlament

100 Jahre sind bereits seit Beginn des Genozids an den ArmenierInnen vergangen. Obwohl zahlreiche Staaten diesen anerkannt und verurteilt haben, weigern sich viele andere Länder, dies zu tun. Weder in Österreich, noch in der Türkei wurden die Gräueltaten als Genozid anerkannt.

Das Demokratische Bündnis: Anerkennung des Genozids an den ArmenierInnen hat sich zusammengeschlossen, um die österreichische Öffentlichkeit auf den größten Genozid am Beginn des 20. Jahrhunderts aufmerksam zu machen und eine Anerkennung zu fordern. Solange ein Genozid nicht verurteilt und anerkannt wird, wird es weiterhin Genozide geben!

Donnerstag, 23.April 2015: Podiumsdiskussion
“Im 100. Jahr des Genozids am armenischen Volk – Minderheiten- und Demokratiefrage in der Türkei”
mit:

  • Doz. Dr. Sibel Özbudun Demirer (Universität Hacettepe, Sozial- und Kulturanthropologin)
  • Nazaret Vardanyan (Schriftsteller und langjähriger politischer Aktivist in der Türkei)
  • Herbert Maurer (Schriftsteller, Journalist, Altphilologe und Sprachwissenschafter mit Schwerpunkt Altarmenisch)

Universität Wien – Campus/Altes AKH, Hörsaal B (Spitalgasse 2, 1090 Wien)
Einlass ab 18.30 Uhr, Beginn19.00 Uhr

Freitag, 24.April 2015: March for Justice

Demokratisches Bündnis: Anerkennung des Genozids an den ArmenierInnen 1915-2015

Alinteri  *  Allgemeiner Armenischer Sport- und Pfadfinderverein “Homenetmen”  *  Armenian General Benevolent Union  *  Armenian General Benevolent Union – Young Professionals  *  Armenisch-Apostolische Kirchengemeinde Österreich  *  Armenische Studenten Vereinigung  *  Armenische „Hovannes Shiraz“-Schule  *  Armenischer Sportverein “Ararat” *  Austrian Armenian Committee for Justice and Democracy  *  AVESTA  *  Christian Solidarity International – CSI Österreich  *  Demokratisches Zentrum der KurdInnen – FEYKOM  *  Föderation d. Alevitengemeinden in Österreich  *  Föderation der ArbeiterInnen und Jugendlichen aus der Türkei in Österreich – ATIGF  *  Hakların Demokratik Partisi – HDP in Österreich  *  IA.RKP  *  Initiative der ArbeitsmigrantInnen in Österreich – AGII  *  Kommunistische Gewerkschaftsinitiative International – KOMintern  *  Kommunistische Jugend Österreich – KJÖ  *  Kommunistischer StudentInnenverband Österreich – KSV  *  Konföderation der unterdrückten MigrantInnen in Europa – AvEG-Kon Österreich  *  Föderation für demokratische Rechte in Österreich – ADHF  *  Koptisch – Österreichische Organisation  *  Kurdischer Studentenverein – YXK   *  Mechitaristen Kongregation  *  Österreich-Armenische Kulturgesellschaft – ÖAK  *  Offensive gegen Rechts – OGR  *   Partei der Arbeit – PdA  *  Plattform gegen Faschismus, Imperialismus, Frauenunterdrückung  *  Sosyalist Yeniden Kurulus Partisi – SYKP  *  Sozialistische Jugend Wien  *  Verband Sozialistischer Student_innen Österreich – VSStÖ  *  Yeni Kadın (Neue Frau/Österreich)  *  Yeni Demokratik Gençlik – YDG  *  Young Struggle

Kontakt: facebook.com/armenozid

FacebookshareTwittertweetGoogle+share

Ähnliche Artikel

KONICA MINOLTA DIGITAL CAMERA
Stellt neue Gemeindebauten in die Reichenviertel und lasst die Reichen dafür bezahlen!
30. Januar 2019
Solidarität mit Venezuela
1. Februar: Demonstration “Solidarität mit Venezuela!”
27. Januar 2019
KOMintern Tirol AKW19
AK-Wahl Tirol: KOMintern wählen!
27. Januar 2019
pcv
Solidarität mit dem venezolanischen Volk und der PCV
26. Januar 2019
Venezuela Putsch PdA
Gegen den US-gelenkten Putschversuch in Venezuela
25. Januar 2019
Fidel 1.1.1959
Grußbotschaft an die KP Kubas zum 60. Jahrestag der Revolution
1. Januar 2019
English Español Français Türkçe
PdA im Web 2.0

Find us on:

FacebookTwitterGoogle+YouTubeMail
Auf parteiderarbeit.at suchen:
aktuelle Ausgabe der AZ
Straßenschildenthüllung “Johann-Koplenig-Platz”
Newsletter
Ich möchte aktiv werden
Schlagwörter

Antifaschismus Arbeit Arbeiter Arbeiterklasse EU Europäische Union Faschismus Freiheit Frieden Gesellschaft Gewerkschaft Imperialismus Internationalismus Kapitalismus KJÖ KOMintern Kommunismus Partei PdA Solidarität Sozialismus Verantwortung Wahlen Widerstand Wien Zukunft Österreich

WP Cumulus Flash tag cloud by Roy Tanck requires Flash Player 9 or better.

KOMintern
Kommunistische Jugend Österreichs
Kommunistischer StudentInnenverband
Initiative kommunistischer und Arbeiterparteien Europas
SolidNet – IMCWP
Spenden für unsere Aktivitäten

Partei der Arbeit Österreichs
IBAN: AT102011182423618700
BIC: GIBAATWWXXX

Tageszeitung junge Welt
Partei der Arbeit (PdA), E-Mail: pda@parteiderarbeit.at, 1080 Wien, Bennoplatz 6/Eingang Bennogasse 7