PdA » Partei der Arbeit
PdA » Partei der Arbeit
www.parteiderarbeit.at
  • Home
  • PdA
    • Wer wir sind, was wir wollen
    • Wir sind PdA!
    • Grundsatzerklärung
    • Stellungnahmen
    • ArbeiterInnenzeitung
    • Einheit & Widerspruch
    • Europäische Initiative
    • Statut der PdA
    • Download
  • Themen
    • Wiener Wahlen 2015
    • Arbeit
    • Bildung
    • Soziales
    • Gesellschaftspolitik
    • International
  • Termine
  • Kontakt
MENU CLOSE back  

Jeder Tag ein Kampftag!

You are here:
  1. Home
  2. Arbeit, Home, Neuigkeiten, Themen
  3. Jeder Tag ein Kampftag!

mai2Aufruf der Partei der Arbeit Österreichs zum 1. Mai 2014

Am diesjährigen Kampftag der Arbeiterbewegung befindet sich diese in der Defensive. Die sozialdemokratisch geführte Regierung setzt ihre asoziale und arbeiterfeindliche Politik, garniert mit Lügen und falschen Versprechungen, im Dienste des Kapitals fort: Sie äußert sich in Sozialabbau, Lohndruck, Arbeitszeitverlängerung, Mietwucher und der Zerstörung des Bildungs-, Pensions- und Gesundheitssystems. Während die Arbeitslosigkeit Rekordwerte erreicht, wird das verbliebene Volkseigentum weiterhin ungeniert privatisiert. Die Milliardenverluste der privaten Unternehmen und Banken, die die Krise verursacht haben, sollen dafür den arbeitenden Menschen aufgebürdet werden.

Die Sozialdemokratie und ihre ÖVP- und grünen Verbündeten stehen auch für eine Politik der Entmündigung der Menschen. Mitbestimmungsrechte und demokratische Errungenschaften werden eingeschränkt oder abgeschafft, nationale Souveränitätsrechte werden abgegeben, während scheindemokratische Einrichtungen zur Ablenkung zugelassen werden. Gleichzeitig setzen diese Parteien der FPÖ-Hetze, der Fremdenfeindlichkeit, dem Rassismus, dem Faschismus und der Diskriminierung von Frauen, Minderheiten und MigrantInnen nichts Wirksames entgegen oder begünstigen sie sogar.

Im internationalen Rahmen wirkt die österreichische Regierung mit als Unterstützerin der imperialistischen Aggressionen der EU und der USA, für Aufrüstung, Militarisierung und Kriegstreiberei, für Interventionen, Staatsstreiche und Okkupationen – all dies im Interesse der Banken und Konzerne, darunter auch österreichische.

Offensichtlich ist: Tagtäglich haben die arbeitenden Menschen damit zu kämpfen, ein Leben in sozialer Sicherheit, mit demokratischer Teilhabe und in Frieden zu führen.

Widerstand leisten!

Die Partei der Arbeit ruft daher zum Widerstand auf! Gegen asoziale und antidemokratische Unterdrückung, gegen Imperialismus und Krieg!

Klassenkampf offensiv führen!

Mit dem Widerstand gegen die Angriffe des Kapitals und seiner Regierungen, welcher „Farbe“ sie auch seien, ist es nicht getan. Die PdA kämpft für die klassenbewusste Offensive der ArbeiterInnen für sozialen Fortschritt, demokratische Teilhabe und Frieden!

Internationale Solidarität üben!

Wir sind in unseren Kämpfen nicht allein. Überall auf der Welt kämpfen Menschen gegen Unterdrückung und Ausbeutung. Die PdA erklärt sich solidarisch mit der internationalen revolutionären, antiimperialistischen und sozial fortschrittlichen Bewegung. Sie unterstützt in diesem Sinne u.a. die sozialen Proteste in Bosnien-Herzegowina, die antifaschistischen Kräfte in der Ukraine, die revolutionäre bolivarianische Bewegung in Venezuela sowie das sozialistische Kuba. Die PdA steht an der Seite der kommunistischen und Arbeiterparteien der ganzen Welt.

Revolutionäre Kräfte organisieren!

Um auch in Österreich unseren Beitrag zu leisten, wurde vor wenigen Monaten die PdA gegründet. Sie tritt an, um wieder eine selbstbestimmte, klassenkämpferische und revolutionäre Politik der Arbeiterklasse zu ermöglichen. Diese wird aber nur möglich, wenn die arbeitenden Menschen selbst gegen die Unterdrückung und Ausbeutung des Kapitalismus, gegen die Kriegshetze des Imperialismus aktiv werden und für ihre Interessen und Rechte kämpfen. Dafür ist die PdA ein Angebot – damit jeder Tag ein offensiver Kampftag der revolutionär organisierten Arbeiterinnen und Arbeiter wird!

Gegen kapitalistische und imperialistische Barbarei!
Für Frieden, Freiheit und Sozialismus!
Es lebe die österreichische Arbeiterklasse! Hoch der 1. Mai!

***
Wir rufen zur Teilnahme an folgenden 1. Mai-Kundgebungen in Österreich auf:

WIEN
10:00, Oper

SALZBURG
11:00, Hauptbahnhof

INNSBRUCK
11:00, Landhausplatz

LINZ
11:00, Volksgartenpark

GRAZ
10:00, Südtiroler Platz

FacebookshareTwittertweetGoogle+share

Ähnliche Artikel

PdA Warnstreiks
Solidarität mit den Warnstreiks im Sozialbereich!
12. Februar 2019
venezuela-bild-de
Schluss mit Einmischung und Aggression gegen Venezuela!
3. Februar 2019
Venezuela 1.2. Transparent2
Demonstration “Solidarität mit Venezuela” in Wien
2. Februar 2019
KONICA MINOLTA DIGITAL CAMERA
Stellt neue Gemeindebauten in die Reichenviertel und lasst die Reichen dafür bezahlen!
30. Januar 2019
Solidarität mit Venezuela
1. Februar: Demonstration “Solidarität mit Venezuela!”
27. Januar 2019
KOMintern Tirol AKW19
AK-Wahl Tirol: KOMintern wählen!
27. Januar 2019
English Español Français Türkçe
PdA im Web 2.0

Find us on:

FacebookTwitterGoogle+YouTubeMail
Auf parteiderarbeit.at suchen:
aktuelle Ausgabe der AZ
Straßenschildenthüllung “Johann-Koplenig-Platz”
Newsletter
Ich möchte aktiv werden
Schlagwörter

Antifaschismus Arbeit Arbeiter Arbeiterklasse EU Europäische Union Faschismus Freiheit Frieden Gesellschaft Gewerkschaft Imperialismus Internationalismus Kapitalismus KJÖ KOMintern Kommunismus Partei PdA Solidarität Sozialismus Verantwortung Wahlen Widerstand Wien Zukunft Österreich

WP Cumulus Flash tag cloud by Roy Tanck requires Flash Player 9 or better.

KOMintern
Kommunistische Jugend Österreichs
Kommunistischer StudentInnenverband
Initiative kommunistischer und Arbeiterparteien Europas
SolidNet – IMCWP
Spenden für unsere Aktivitäten

Partei der Arbeit Österreichs
IBAN: AT102011182423618700
BIC: GIBAATWWXXX

Tageszeitung junge Welt
Partei der Arbeit (PdA), E-Mail: pda@parteiderarbeit.at, 1080 Wien, Bennoplatz 6/Eingang Bennogasse 7